Blog Image

Neuigkeiten

Köhlerlauf ein voller Erfolg

Wettkampfberichte Posted on 28. Oktober 2019 15:30

Hasselfelde/Stemberghaus,  26.10.2019 (von M. Heede)

Bei optimalen Herbsttemperaturen und Sonnenschein wurde am späten Vormittag der diesjährige Köhlerlauf gestartet. Auf fünf Laufstrecken waren 60 Teilnehmer/innen zwischen 3 und 68 Jahren an den Start gegangen. Die Betreiber der Harzköhlerei Stemberghaus – die Gebrüder Feldmer – hatten zusammen mit dem Skiverein Hasselfelde und einigen Sportfreunde des SV Lok Blankenburg wieder eine kleine, aber feine Laufveranstaltung mit einem anspruchsvollen Rundkurs organisiert.

Neben der aktiven Mithilfe bei der Durchführung zeigten sich die anwesenden Lok-Aktiven gut in Form. Niklas Stephan (M10) wurde Gesamtdritter und Zweiter seiner Altersklasse über 1,5 km in 5:21 min. Über 3 km verpasste Heidi Matthes (W11) knapp das Podest bei den Mädchen, wurde Vierte und Zweite ihrer Altersklasse in 12:39 min. Beim 4 km Jedermannlauf wurde Hugo Matthes (U20) Gesamtzweiter in 15:47 min; dahinter folgte Daniel Arnecke (U18) als Dritter in 16:55 min. Den Hauptlauf über eine kleine und drei große Runden (10 km) gewann bei den Frauen Elke Rosenthal (W50) in 42:00 min vor Simone Herbst (W45). Simone benötigte 47:53 min. Marco Matthes (M40) wurde Gesamtdritter und Sieger seiner Altersklasse bei den Männern in 36:25 min. Sein Sohn Hans (M20) lief als Gesamtfünfter und Zweiter seiner Alterskasse nach 37:13 min über die Ziellinie.  

Die Ergebnisse gibt es unter www.leichtathletik-blankenburg.de zu sehen.



1. Iron Race Harz

Informationen Posted on 24. Oktober 2019 10:27

Cattenstedt, 20.10.2019 (von M. Heede)

Iron Race ist einer der härtesten Crossläufe. Bei angenehmen Temperaturen wurden auf einer anspruchsvollen 8km-Runde zwischen Cattenstedt, der Luisenburg und dem Ziegenkopf noch weitere 12 Hindernisse aufgebaut, die zu bewältigten waren. Start und Ziel war im Blankenburger Ortsteil der Sportplatz. Zur Premiere konnte der Veranstalter beim 8km-Sprint 239 und 141 Sportler/innen über 16 km im Ziel begrüßen. Beim Kinderwettkampf über 4 km machten 41 Kinder mit.

Überraschenderweise gewann bei den Frauen im 8 km Sprint Simone Herbst vom SV Lok in 46:28 min. Kurz dahinter folgte schon Elke Rosenthal (50:26 min) auf Platz 6. Beide Frauen des SV Lok gewannen ihre Altersklassenwertungen. Insgesamt nahmen 95 Frauen am 8km-Sprint teil. Elkes Team, die Deutsche Post, verpasste hauchdünn Platz 1 in der Teamwertung. Dort hinein kamen die besten fünf einer jeweiligen Mannschaft je Strecke. Insgesamt waren 23 Teams über 8 km in die Wertung gekommen.   

Alle Ergebnisse gibt es unter www.myraceresult.com zu sehen.



18. Mitteldeutscher Marathon

Wettkampfberichte Posted on 17. Oktober 2019 09:42

Halle (Saale), 13.10.2019 (von M. Heede)

Bei bestem Spätsommerwetter startete Elke Rosenthal (W50) vom SV Lok Blankenburg über die Halbmarathonstrecke beim 18. Mitteldeutschen Marathon und lief als Gesamtvierte bei den Frauen und Siegerin ihrer Altersklasse ins Ziel. Die Blankenburgerin benötigte für die 21,1 km mit Start und Ziel auf dem Rathausplatz mitten in Halle,  1:36:47 Std.
Fast 6.500 Aktive waren auf fünf Laufstrecken und einer Nordic Walking Strecke ins Ziel gekommen. Die Ergebnisse gibt es unter www.mdm.de zu sehen.



42. Harzgebirgslauf

Wettkampfberichte Posted on 13. Oktober 2019 14:44

Wernigerode, 12.10.2019 (von M. Heede)

Schönstes Spätsommerwetter, wie bereits im Vorjahr, herrschte heute tagsüber rund um die Wernigeröder Himmelpforte bei einer der schönsten, größten und anspruchsvollsten Laufveranstaltung in unserem Bundesland Sachsen-Anhalt. Am Start waren auf den fünf Laufstrecken insgesamt 2992 Aktive (mit Wandern/Nordic Walking sogar 3200 TN), die zwischen 2 km und dem Marathon hervorragende Bedingungen, aber auch zahlreiche Höhenmeter vorfanden.


Bester Blankenburger Lok-Läufer in der Einzelwertung über 5 km war Marco Matthes (M40) als Gesamtachter und Dritter seiner Altersklasse mit 19:01 min. Kurz danach als Gesamtneunter und Erster seiner Altersklasse erreichte sein Sohn Hans (M20) mit 19:02 min das Ziel. Bruder Hugo (U20) wurde in der männlichen Gesamtwertung 17. und Erster seiner AK in 20:01 min. Michael Horn (M45) folgte mit 21:44 min kurz danach und belegte in der männlichen Einlaufliste Platz 37. Kurz dahinter erreichte Daniel Arnecke (U 18) nach 22:04 min das Ziel (männliche Einlaufliste Platz 34). Pascal Mende (M20) erreichte nach 22:57 min das Ziel und belegte in der männlichen Einlaufliste Platz 41. Erstmalig in Wernigerode beim Harzgebirgslauf war Katrin Hillen (W50) dabei; sie erreichte nach 35:16 min das Ziel.

In der Mannschaftswertung über 5 km wiederholte Familie Matthes ihren Vorjahreserfolg und wurde wieder Zweiter, diesmal hinter dem Team aus Straußberg-Erkner und vor den drei besten Läufer/innen des Gastgebers. Über 5 km waren 482 Teilnehmer/innen davon 240 männliche Teilnehmer ins Ziel gekommen. Über 11 km waren 764 Aktive ins Ziel gekommen. Philipp Eysel (M40) erreichte nach 01:07:37 Stunden als 32. seiner Altersklasse das Ziel. Mike Horn (M55) wanderte wie im Vorjahr die 11 km Strecke in 3:41:38 Stunden mit einer Gruppe aus dem Wohnheim “Plemnitzstift“ der GSW aus Wernigerode. Anm.: Im Text sind die Nettozeiten angegeben und teilweise die männliche Einlaufplatzierung. Alle Ergebnisse gibt es unter: www.davengo.com.

Glückwunsch und Respekt für die gezeigten Leistungen allen Lok-Mitgliedern, die teilweise auch für ihre Arbeitsgeber an den Start gegangen sind!



Köhlerlauf in Kürze

Wettkampfberichte Posted on 11. Oktober 2019 19:56

Blankenburg, 11.10.2019 (von M. Heede)

Hallo Lauf-und Sportfreunde,

der diesjährige Köhlerlauf findet am Samstag, den 26.10.2019 ab 11:00 Uhr mit Start und Ziel am „Stemberghaus“ (nahe Hasselfelde) statt. Zusammen mit dem Team der Harzköherei und den Leichtathleten des SV Lok Blankenburg sowie dem Skiverein Hasselfelde organisiert Immo Feldmer die kleine, aber feine Laufveranstaltung. Angeboten werden fünf Laufstrecken: 400 m Kinderlauf, 1,5 km bzw. 3 km für die Schüler*innen. Außerdem gibt es den Jedermannlauf über 4 km und den Hauptlauf über 10 km. In den Startgebühren enthalten ist ein freier Eintritt ins Köhlereimuseum.  

Anmeldungen sind bis zum Dienstag den 22.10.2019 bei matthiasheede@gmail.com vorzunehmen. Nachmeldungen sind am Veranstaltungstag auch vor Ort noch möglich. 

Sportliche Grüße Euer Matze

Photo by Sebastian Unrau on Unsplash


Coopertest bestanden

Laufgruppe, Uncategorised Posted on 10. Oktober 2019 10:43

Blankenburg, 10.10.2019 (von M. Horn)

Insgesamt achtzehn Blankenburger Läuferinnen und Läufer stellten sich vergangenen Mittwoch im Sportforum dem sog. Cooper-Test und nahmen zum ersten Mal Tuchfühlung mit den Initiatoren der neu gegründeten Lok-Laufgruppe auf.

Die Laufenthuisasten Donald und Elke Rosenthal stellten das Procedere des Leistungstests, bei dem die in 12 min maximal zurückgelegte Strecke ermittelt wird, vor, und begrüßten u.a. auch die Mitglieder aus dem Vorstand der Leichtathletik-Abteilung beim SV Lokomotive Blankenburg Marco Matthes, Katrin Hillen, Mike und Michael Horn.

Nach der obligatorischen Erwärmung ging es bei anfangs optimalen Laufbedingungen auf die Strecke. Beim Zwischenstand um die Hälfte fing es zwar zu regnen an, doch da waren alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer bereits entsprechend erhitzt und konzentriert beim Abspulen ihrer Runden. Der Test zeigte allen an den Start Gegangenen ihre jeweilige Form auf. Abschließend wurden die Ergebnisse mitgeteilt und an das Auslaufen erinnert.

Erwartungsvoll blicken die Rosenthals den kommenden Treffen, jeweils am Mittwoch um 18.00 Uhr am Haupteingang des Sportforums im Regensteinsweg, entgegen. Hierbei zählt: Mitmachen lohnt sich!



Trainingszeiten aktualisiert

Informationen Posted on 5. Oktober 2019 19:09

Blankenburg, 03.10.2019 (von M. Heede)

In den Herbstferien wird wie gewohnt trainiert; außer am Freitag, den 11.10.2019. Ab 15.10.2019 gilt wieder der Wintertrainingsplan. Das heißt, dass dienstags wieder zu den gewohnten Trainingszeiten in den bekannten Sporthallen der Stadt Blankenburg trainiert wird. Bei Rückfragen wendet Euch bitte an den Übungsleiter.

Photo by Tom Wheatley on Unsplash