Blog Image

Neuigkeiten

Super Sonntag zum Silvesterlauf

Wettkampfberichte Posted on 8. Januar 2023 09:59

Blankenburg, 08.01.2022 (von M. Horn)

In der neuen Quedlinburger „Super Sonntag“-Ausgabe findet sich ein Beitrag zu unserer Beteiligung am letzten Silvesterlauf zum Jahresende in Wernigerode.



Medaillensatz bei Hallen-LM

Wettkampfberichte Posted on 8. Januar 2023 09:45
Halle/S., 07.01.2023 (von M. Heede)
Die diesjährige Hallensaison wurde am vergangenen Wochenende in der Saalestadt Halle mit den Hallen-Landesmeisterschaften über 3000 m und im Gehen eröffnet. Unter den rund 70 Athleten/innen aus 30 Vereinen aus Sachsen-Anhalt und drei weiteren Bundesländern waren in der Sporthalle „Brandberge“ auch drei Athleten des SV Lok Blankenburg in den Startlisten zu finden. Der örtliche Ausrichter der SV Halle hatte gemeinsam mit dem Landesverband wieder gute Voraussetzungen für eine optimale Veranstaltung geschaffen. Gleichzeitig fanden die Mitteldeutschen Hallenmeisterschaften im Mehrkampf statt. 
Marco Matthes (M 45) gewann seine Altersklasse deutlich und erreichte nach 12 Hallenrunden in 10:37,47 min vor Bruce Knorr (SV Kali Wolmirstedt) mit 12:05,55 min und Martin Popp (SG Spergau) mit 12:28,93 min das Ziel.

Donald  Rosenthal (M 55) wurde Vizelandesmeister über 3000 m in 11:59,01 min. Dahinter lief Vereins- und Trainingskamerad Thomas Unger (M 55) eine neue persönliche Bestzeit und wurde Dritter in 12:17,84 min. Es gewann Holger Stoek (LAV Halensia) mit 10:49,41 min. Damit holten die drei Senioren des SV Lok Blankenburg im noch jungen Jahr 2023 die ersten drei Medaillen auf Landesebene. Alle Ergebnisse gibt es unter: www.ladv.de .

Foto von links: Donald Rosenthal, Holger Stoek (LAV Halensia), Thomas Unger 


Lotte eröffnet Sportjahr 2023!

Wettkampfberichte Posted on 1. Januar 2023 18:17
Rostock/Blankenburg, 01.01.2023 (von M. Heede)
Beim 6. Rostocker Neujahrslauf konnten auf dem 2,5km langen Rundkurs Strecken von 2,5km, 5km, 7,5km oder 10km gelaufen werden. Unter den ca. 100 Starter/innen war auch Lotte Oberländer (W 9) vom SV Lok Blankenburg mit ihren Eltern zu finden. Beim Jahresauftakt an der Ostsee ging es nicht darum, zeitliche Bestleistungen zu erzielen. Lotte lief gemeinsam mit ihren Eltern bei viel Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen die vorgegebene Distanz. Start und Ziel war direkt vor der Laufhalle am Leichtathletikstadion Rostock. Der Rundkurs war leicht hügelig und führte durch den Barnsdorfer Wald zur Laufhalle zurück. Im Ziel gab es für jeden eine Urkunde und Pfannkuchen. Weitere Informationen gibt es unter: www.lav-rostock.de .



45. Wernigeröder Silvesterlauf

Wettkampfberichte Posted on 31. Dezember 2022 17:29

Wernigerode, 31.12.2022 (von M. Matthes)

Bei stürmischem und sehr mildem Wetter (16°C!) fand heute der traditionelle, mittlerweile 45. Silvesterlauf in Wernigerode statt. Die sehr gut besuchte Veranstaltung am fürstlichen Marstall war bestens organisiert und sowohl Start als auch Siegerehrungen fanden zur geplanten Zeit statt. Die klassische 8 km-Strecke sowie die 18 km-Strecke waren in gutem Zustand, das Laub vom letzten Herbst und ein wenig Schlamm gehören bei diesem Lauf einfach dazu.
Die Abteilung LA vom SV Lok Blankenburg war ausgezeichnet auf der Veranstaltung vertreten. Sechzehn junge und alte Lok-Athleth/innen sorgten für eine sehr gute Beteiligung auf den Strecken. Die rot gekleideten Lok-Flitzer waren überdies im Wald weithin sichtbar und so konnten sich manche Läufer/innen sogar unterwegs gegenseitig anfeuern.
Ein gelungene Jahresendveranstaltung in Wernigerode, die die Abteilung Leichtathletik des SV Lok Blankenburg 1949 e.V. gern zum Anlass nimmt, allen Mitgliedern ein erfolgreiches, gesundes und vor allem sportlich aktives Jahr 2023 zu wünschen!
Die Platzierungen und Zeiten gibt es unter: www.my.raceresult.com .


Niklas stößt neue Bestweite!

Wettkampfberichte Posted on 20. Dezember 2022 11:13
Magdeburg, 15.12.2022 (von M. Heede)
Zwei Tage vor dem Hallensportfest des SC Magdeburg führte der Sportclub ein kurzfristig geplantes Werfer-Sportfest zur Formüberprüfung einiger Athleten durch. Aufgrund der eisigen Temperaturen und gefrorenen Anlaufbahnen im Leichtathletik-Stadion wurde das Kugelstoßen in der Halle ausgetragen und die Anlaufbahn aus dem Werferhaus des Werferplatzes zum Speerwurfanlauf genutzt. Teilgenommen haben 32 Athleten/innen aus 10 Vereinen, darunter auch Sportschüler Niklas Stephan (M13) vom SV Lok Blankenburg. Der Lok-Athlet überraschte mit einer neuen Bestweite im Kugelstoßen. Im zweiten Versuch stieß der 13jährige mit der 3kg-Kugel 10,36 m weit – am Ende wurde er Vierter. Der Sieg ging an Louis Schulze (SC Magdeburg) mit 10,87 m. Im Speerwurf mit dem 400 g schweren Speer belegte Niklas mit 24,18 m Platz 6. Hier siegte auch Louis Schulze am Ende mit 46,56 m. Die Ergebnisse gibt es unter: www.ladv.de .
Photo by Kelly Sikkema on Unsplash


Weihnachtssportfest

Wettkampfberichte Posted on 18. Dezember 2022 10:59

Magdeburg, 18.12.2022 (von M. Heede)

Beim Weihnachtssportfest des SC Magdeburg in der Leichtathletik-Halle des Olympia-Stützpunktes zeigte sich Niklas Stephan (M13) vom SV Lok Blankenburg in einer aktuell sehr guten Verfassung. Innerhalb des Sprintdreikampfs mit weiteren 10 Startern seiner Altersklasse am Start zeigte der Lok-Athlet seine Sprintfähigkeiten und stellte gleich drei neue persönliche Bestzeiten auf. Die Ergebnisse: 30 m – 3,54 sek, 30 m fliegend – 4,19 sek, 60 m – 8,33 sek. Am Ende wurde Niklas ausgezeichneter Zweiter.
Eine Altersklasse höher startend gab der 13jährige sein erfolgreiches Debüt über 300 m und wurde am Ende mit guten 41,36 sek Zweiter. Damit scheint der (ehemalige) Blankenburger gut vorbereitet zu sein, um an den Start bei den Hallenlandesmeisterschaften im Mehrkampf am 8. Januar 2023 in Halle/S. gehen zu können. Insgesamt nahmen 133 Athlet/innen aus 13 Vereinen aus Sachsen-Anhalt und zwei weiteren Bundesländern an der gut organisierten Veranstaltung in der Landeshauptstadt teil. Die Ergebnisse gibt es in Kürze unter: www.ladv.de .



Amelie läuft neue Bestzeit!

Wettkampfberichte Posted on 15. Dezember 2022 17:39
Halle/S., 14.12.2022 (von M. Heede)
Amelie Toepfer (W15) vom SV Lok Blankenburg nutzte am vergangenen Mittwochabend beim Hallenmeeting des SV Halle die Gelegenheit, um in der Leichtathletik-Halle Brandberge in der Händelstadt ihre Form kurz vor dem Jahresende zu testen. Über 300 m lief die Lok-Athletin mit 50,49 sek eine neue persönliche Bestzeit. Am Ende belegte die Blankenburgerin Platz 4 . An der gut besuchten Veranstaltung in der Saalestadt nahmen insgesamt 33 Vereine aus acht Bundesländern mit rund 150 Athletinnen und Athleten teil. Alle Ergebnisse gibt es unter: www.ladv.de .


Winterlaufserie bei Glättegefahr

Wettkampfberichte Posted on 11. Dezember 2022 09:20

Quedlinburg , 07.12.2022 ( von S. Herbst/M. Heede)

Bei kühlen Temperaturen um 2°C fand am Mittwochabend der 2. Wertungslauf der Lothar-Fricke-Winterlaufserie der TSG Guths Muths Quedlinburg statt. An den Start waren auch wieder vier Leichtathleten des SV Lok Blankenburg gegangen.
 
Als erste starteten am späten Nachmittag die Paarläufer/innen im Halbstundenlauf zu ihrem Wertungslauf. Unter den 24 Laufpaaren war auch ein Mixed-Paar des SV Lok Blankenburg am Start. Am Ende liefen in der halben Stunde Neuzugang Uta Graf und Tino Paulmann zusammen 6501 m. Das beste Tagesergebnis liefen mit 8076 m Frauke Neumann und Catherine Wegener vom Quedlinburger Team Fachwerk.
 
Anschließend startete der Halbstundenlauf in der Einzelwertung; aufgrund der hohen Feuchtigkeit war die Laufbahn jedoch schon leicht überfroren. So war an Geschwindigkeit nicht zu denken, die Gesundheit ging für alle gestarteten 28 Läufer/innen vor. Die Laufbedingungen wurden von Minute zu Minute immer schwieriger. Simone Herbst (W50) lief über 30 min 5436 m, kurz dahinter folgte bereits die Jugendliche Amelie Toepfer (W15) mit 5226 m. Den inoffiziellen Tagessieg bei den Läuferinnen holte sich Simone Alm mit 5487 m. Mit den gelaufenen Metern sicherten sich alle Lok-Starter weitere gute Plätze in ihren Altersklassen für die abschließende Serienwertung. Der geplante Stundenlauf wurde wegen der Wetterbedingungen abschließend nicht mehr gestartet.
Bereits am 11.01.2023 findet der dritte von sechs Wertungsläufen der Winterlaufserie der TSG statt. Alle Ergebnisse gibt es unter: www.my.raceresult.com .
Foto (privat) von links: Simone Herbst, Tino Paulmann, Uta Graf


« VorherigeWeiter »