Blog Image

Neuigkeiten

Bezirksmeisterschaften

Wettkampfberichte Posted on 5. März 2020 12:24

Magdeburg, 01.03.2020 (von M. Heede)

Bei den gewohnt gut organisierten Hallen-Bezirksmeisterschaften der AK 8 – 11 nahmen am letzten Sonntag in der Leichtathletik-Halle in Magdburg 18 Vereine des Bezirkes mit 198 Sportler/innen teil. Die Titelkämpfe wurden erneut als Dreikampf in den Disziplinen 50 m, Weit und 800 m Lauf  ausgetragen.

Vom SV Lok Blankenburg nahm Niklas Stephan (M11) als einziger Athlet teil. Niklas wurde am Ende guter Sechster von 22 Aktiven mit 1043 Punkten.  Nach neuer Bestzeit über 50 m von 8,02 sc und neuer Hallenbestweite im Weitsprung von 3,91 lag der Lok-Athlet in Reichweite einer Platzierung auf dem Podest. Über 800 m hatte Niklas leichte Probleme und lief 3:04:54 min. Am Ende reichte es noch für den guten 6. Platz.  Alle Ergebnisse gibt es unter www.ladv.de zu sehen.



Simone auf dem Podest

Wettkampfberichte Posted on 2. März 2020 19:25

Demker, 01.03.2020 (von M. Heede)

462 Sportler*innen absolvierten beim 8. Süppling-Cross im kleinen Dorf Demker bei Tangerhütte auf fünf Laufstrecken den Start in die neue Laufsportsaison innerhalb des Landescups sowie des Elbe-Ohre-Cups. Auf gut ausgebauten Rad- und Waldwegstrecken gab es Distanzen zwischen 300 m und 21,1 km mit Start und Ziel auf der Sportanlage in Demker.

Simone Herbst (W45) vom SV Lok Blankenburg wurde Zweite in ihrer Altersklasse über 5,8 km und erreichte nach 30:25 min das Ziel. Damit holte sich Simone die ersten Landescuppunkte. Auf Platz Eins lief Nadine Dorn vom SV Kali Wolmirstedt in 27:03 min. Dritte wurde Susan Wöhnl (SV BW Zorbau) in 30:49 min. Die Ergebnisse gibt es unter: www.my.raceresult.com zu sehen.



Niklas erfolgreich!

Wettkampfberichte Posted on 23. Februar 2020 10:29

Halle, den 22.02.2020 (von M. Heede)

Niklas Stephan (M11) vom SV Lok Blankenburg  war beim gut besuchten XV. Indoor Hope von Turbine Halle in der Brandberge-Halle bereits in ansteigender Form und ist erfolgreich in seine Wettkampfsaion gestartet.

Niklas erreichte nach 8,23 sek im 50m-Vorlauf den Endlauf der besten Acht. Mit guten 8,17 sek wurde der Lok-Athlet Dritter. Über 800 m wurde Niklas knapp im Schlussspurt geschlagen und wurde in neuer Bestzeit Vierter in 2:49,63 min. Fünfter wurde der Blankenburger mit 3,87 m im Weitsprung und blieb knapp unter seiner persönlichen Bestweite. In der abschliessenden Wertung der drei Dizipilnen wurde Niklas Stephan ausgezeichneter Dritter und bestätigte damit seine gute Trainingsleistungen in Halle/S.

Alle Ergebnisse aus Halle gibt es hier zu sehen: www.ladv.de .



42. Albert-Kuntz-Lauf

Wettkampfberichte Posted on 23. Februar 2020 10:23

Nordhausen, 22.02.2020 (von M. Heede)

Bei frühlingshaftem Laufwetter fiel heute früh zum 42. Mal der Startschuss zum Albert-Kuntz-Lauf in Nordhausen. Mit 387 Läufern/innen fand der Traditionslauf auf den vier angebotenen Laufstrecken wieder reichlich Anklang.

Über 7,2 km wurde Simone Herbst (W 45) vom SV Lok Blankenburg bei den Frauen Gesamt-Sechste und Zweite ihrer Altersklasse in 37:20 min. Simone verpasste auf der anspruchsvollen Runde nur um 19 Sekunden den Altersklassensieg. Es siegte bei den Frauen Katja Konschak (W40) aus Nordhausen in 32:20 min.

Alle Ergebnisse gibt es unter: www.triathlon-service.de zu sehen.



4. Lauf Winterlaufserie

Wettkampfberichte Posted on 9. Februar 2020 11:34

Quedlinburg, 05.02.2020 (von M. Heede)

Bei guten äußeren Wetterbedingungen wurde am letzten Mittwochabend der bereits 4. Lauf der diesjährigen Winterlaufserie der TSG GuthsMuths Quedlinburg ausgetragen. Das Orga-Team konnte insgesamt über 220 Teilnehmer/innen auf dem Moorberg-Sportplatz in den angebotenen Läufen über 30 min bzw. 60 min einzeln oder als Laufpaar begrüßen.  

Im 30min-Paarlauf, wo wie gewohnt sehr viele Laufpaare an den Start gegangen waren, hat das Tochter-Vater-Paar Heidi und Marco Matthes (Mix 40) mit 7855 m die meisten Lok Tageskilometer erzielt. Damit belegen sie weiterhin Platz 1 in ihrer Altersklasse und bauten ihre Altersklassenwertung weiter aus. Melanie und Sylke Piatkowski folgten dahinter mit 7430 m und belegen damit ebenfalls den ersten Platz in ihrer Altersklasse der W40.

Gute 7125 m liefen zusammen das Mixpaar Anne Matthes und Marcel Flankenhagen; sie belegen zur Zeit Platz 4 in der  Mix 40 Wertung. Die Lok-Neuzugänge Anja Janella und Cornelia Rackwitz liefen zusammen 6250 m und verwiesen die weiteren Neuzugänge Sabine Wald und Dagmar Fuckert, beiden liefen zusammen 5810 m, auf den 2. Platz in der inoffiziellen Tageswertung der AK W55.

Beim Halbstundenlauf (Einzel) lief der Lok-Jugendliche Daniel Arnecke (U M20) mit 6795 m auf den 2. Platz der inoffiziellen Altersklassenwertung. Simone Herbst (W45) lief 6200 m über die halbe Stunde. Ein weiterer Lok-Neuzugang Tino Paulmann (M40) rundete mit 5600 m das gute Ergebnis unserer Starter/innen an diesem Abend in der Domstadt ab. 

Am 4. März 2020 findet der 5. Wertungslauf der Winterlaufserie auf dem Quedlinburger Moorberg statt. Die aktuellen Ergebnisse gibt es unter www.leichtathletik-quedlinburg.de zu sehen.

Photo by Reiseuhu on Unsplash


Bronze für Jarno!

Wettkampfberichte Posted on 3. Februar 2020 16:23

Magdeburg, 02.02.2020 (von M. Heede)

Aus dem bisherigen Wintertraining heraus nahmen 4 Leichtathleten des SV Lok Blankenburg an den Titelkämpfen des Leichtathletikbezirkes Magdeburg teil. Mit überwiegend positiven Ergebnissen kehrten alle von einem langen Wettkampftag aus der Landeshauptstadt zurück. 

Gut aufgelegt zeigte sich Daniel Arnecke (U20). Der Lok-Athlet wurde jeweils Vierter und jeweils auch mit neuer persönlicher Hallenbestzeit über 60 m in 8,28 sek und über 400 m in 57,67 sek. Dem Wettkampf-Rückkehrer Jarno Rehbein (M15) gelang eine kleine Überraschung: Mit neuer p.B. von 4,53 m wurde Jarno im Weitsprung Dritter. Über 60 schied er trotz p.B. von 9,03 sek nach den Vorläufen aus. Felix Hammer (M 13) erreichte den Endkampf der besten Acht im Weitsprung und wurde mit 3,61 m Achter. Über 60 m schied er mit 9,92 sek im Vorlauf aus.

In der leistungs- und teilnehmerstärksten W12 startete Paula Dietrich mit achtbaren Leistungen in die neue Wettkampfsaison. Im Weitsprung verpasste Paula den Endkampf der besten Acht als 14. mit 3,45 m. Mit 9,54 sek über 60 m gelang ihr auch nicht mehr der Einzug in den Endlauf der besten sechs Mädchen.

17 Vereine des Bezirksfachverbandes Magdeburg nahmen mit 216 Athletinnen und Athleten der AK 12 bis zur Jugend U20 in der Leichtathletik-Halle des Olympiastützpunktes Magdeburg an den gewohnt gut organisierten Titelkämpfen teil. Die Ergebnisse gibt es unter www.ladv,de .



Medaillen für Lok-Senioren

Wettkampfberichte Posted on 20. Januar 2020 20:14

Halle, 18.01.2020 (von M. Matthes u. M. Heede)

Am vergangenen Samstag nahmen drei Leichtathleten des SV Lok an den Hallenlandesmeisterschaften der U20, AK 14+15 sowie Senioren teil. Die beiden Laufenthusiasten Marco Matthes (M40) und Donald Rosenthal (M55) starteten dabei doppelt über 800 m und 1500 m.

Über 800 m lief Marco Matthes nach einem spannenden Rennen in neuer Bestzeit von 2:16,43 min als Sieger über die Ziellinie. Über 1500 m mit 4:42,77 min (neue persönliche Bestzeit)  wurde Marco Zweiter mit nur 1 Hundertstelsekunde Rückstand auf den Erstplatzierten Erik Nagel (LAV Halensia) und wurde damit Vizelandesmeister.

Vereinskamerad Donald Rosenthal wurde in einer ordentlichen Zeit von 2:43,09 min Dritter über 800m und verpasste über 1500 m nur knapp das Podest; er wurde Vierter im Rahmen seiner Bestzeit mit 5:26,41 min. 

Daniel Arnecke (U20) hatte im 400m-Rennen starke Konkurrenz aus Magdeburg und Wittenberg. Mit 59,72 sek lief er aber trotz der trockenen Hallenluft zu einer neuen persönlichen Hallenbestzeit auf den achten Rang. Die Ergebnisse gibt es unter: www.ladv.de .



Simone im Eichsfeld

Wettkampfberichte Posted on 19. Januar 2020 15:31

Hundeshagen, 18.01.2020 (von M. Heede)

Simone Herbst (W45) gewinnt beim 19. Crosslauf „Rund um die Zinkspitze“ ihre Altersklasse in Hundeshagen (Landkreis Eichsfeld) über 5 km in 28:01 min. Auf einer sehr abwechslungsreichen und schwierig zu laufenden Cross-Strecke mit vielen Höhenmetern waren auf den zwei Hauptstrecken über 5 km und 16,7 km insgesamt 131 Aktive im Ortsteil von Leinefelde-Worbis an den Start gegangen. Die Laufveranstaltung wurde bei guten äußeren Bedingungen hervorragend vom LTV Obereichsfeld organisiert. Die Ergebnisse gibt es unter: www.ltv-obereichsfeld.de .



« VorherigeWeiter »