Blog Image

Neuigkeiten

Erfolgreicher Lok-Auftakt

Wettkampfberichte Posted on 13. Januar 2020 08:33

Blankenburg, 13.01.2020 (von M. Horn)

Mit guten Ergebnissen kehrten am vergangenen Wochenende Marco Matthes und Donald Rosenthal aus Halle/S. zurück, wo die Hallen-Landesmeisterschaften der Langstrecken stattfanden. Die traditionell gut organisierte und ebenso straff durchgeführte Veranstaltung in der Brandenberghalle bot die entsprechenden Bedingungen für einen Leistungstest im bis jetzt milden Winter.

Marco (M40) wurde über die 3000 m in ausgezeichneten 10:13,60 min Vizelandesmeister und verpasste nur knapp seine Bestzeit aus dem Jahr 2015, verbesserte sich aber im Vergleich zum Vorjahr um 12 sek. Sein Vereinskamerad Donald (M55) erreichte bei starker Konkurrenz den 4. Platz in 11:41,41 min; war trotz der unglücklichen Platzierung dennoch mit seiner Zeit zufrieden. 

In der nächste Woche bereiten sich die beiden Lok-Athleten auf die (offenen) Hallen-Landesmeisterschaften der U20 und der Senioren/innen vor, wo beide über 800 m und 1500 m gemeinsam mit Daniel Arnecke aus der Jugend-Abteilung starten.

Anm.: Bei den Frauen siegte in der AK W40 Yvonne Brandecker (s. Foto) aus Wernigerode. Sie holte den Titel mit fast zweieinhalb Minuten Vorsprung in der Zeit von 11:26 min. Die Ergebnisse gibt es unter www.ladv.de zu sehen. 



3. Lauf Winterlaufserie

Wettkampfberichte Posted on 12. Januar 2020 10:34

Quedlinburg, 08.01.2020 (von M. Heede)

Bei sehr ungewöhnlichen milden Temperaturen für Anfang Januar (um die 8° C), aber dafür teilweise leichten Gegenwind wurde am letzten Mittwochabend der 3. Lauf der diesjährigen Winterlaufserie der TSG GuthsMuths Quedlinburg gestartet. Das rührige Orga-Team konnte wieder 283 Teilnehmer/innen auf dem Moorberg-Sportplatz in den angebotenen Läufen über 30 min bzw. 60 min begrüßen.  


Im 30min-Paarlauf, wo insgesamt 76 Laufpaare an den Start gegangen waren, hatten die beiden Lok-Jugendlichen Daniel Arnecke und Frithjof Peters mit 8175 m die meisten Lok-Kilometer geschafft. Damit belegen sie weiterhin Platz eins in ihrer Altersklasse und bauten ihre führende Position weiter aus. Die beiden Frauen Melanie und Sylke Piatkowski erliefen zusammen 7420 m und belegen damit ebenfalls den ersten Platz in ihrer Altersklasse. 

Am 05.02.2020 findet bereits der 4. Wertungslauf der Winterlaufserie auf dem Quedlinburger Moorberg statt. Die aktuellen Ergebnisse gibt es unter www.leichtathletik-quedlinburg.de zu sehen.

Photo by Clique Images on Unsplash


Tipp: 7. Harztor-Lauf

Wettkampfberichte Posted on 6. Januar 2020 17:56

Blankenburg, 06.01.2020 (von M. Heede)

Wir sind stolz und froh, dass es endlich losgeht! Ab heute 18.00 Uhr eröffnen wir die Online-Anmeldung zum 7. Harztor-Lauf, der am 19. April 2020 in unserer schönen Südharz-Gemeinde stattfinden wird.
Schaffen wir einen neuen Teilnehmerrekord? Wird ein neuer Streckenrekord aufgestellt, nachdem sich Sebastian Harz im letzten Jahr auf der neu geplanten Strecke des Halbmarathons verewigt hat? Wir werden es sehen. ? www.harztorlauf.de

Dirk Daniel (Pressesprecher)

Photo by Jonas Verstuyft on Unsplash




2. Lauf Winterlaufserie

Wettkampfberichte Posted on 12. Dezember 2019 16:20

Quedlinburg, 04.12.2019 (von M. Heede)

Bei sehr kühlen Temperaturen um 2° C wurde am letzten Mittwochabend der 2. Lauf der Winterlaufserie der TSG GuthsMuths Quedlinburg gestartet. Auf Grund der Feuchtigkeit war die Laufbahn schon leicht überfroren. Aus sportlicher Sicht konnten die Leichtathleten des SV Lok Blankenburg beim zweiten von den sechs möglichen Wertungsläufen wieder überzeugen und platzierten sich jeweils auf den vorderen Plätzen in ihren Altersklassen bzw. in der Gesamtwertung.  

Im 30min-Paarlauf, wo insgesamt 73 Laufpaare an den Start gegangen waren, haben erwartungsgemäß die  Lok-Jugendlichen Daniel Arnecke und Frithjof Peters mit 8170 m die meisten Lok-Tageskilometer geschafft. Damit belegen sie weiterhin Platz 1 in ihrer Altersklasse. Knapp dahinter lag schon wieder das Tochter/Vater-Paar Heidi und Marco Matthes mit 8100 m. Beide führen damit weiterhin die Mixwertung der AK 40 an.

Anne Matthes und Marcel Blankenhagen liefen zusammen 5610 m und belegen zur Zeit in der Mixwertung 40 den 4. Platz. Melanie und Sylke Piatkowski erliefen zusammen 7410 m und belegen damit den 1. Platz in der Frauenwertung der W40. Ausgezeichnete 7120 m liefen zusammen Mike Horn und Tino Paulmann in der M55. Simone Herbst (W45) rundete einzeln mit 5790 m im Halbstundenlauf das gute Lok-Ergebnis an diesem Abend ab. Am Ende konnten die Organisatoren in den Ergebnislisten 262 Teilnehmer/innen eingeben. 

Am 08.01.2020 findet bereits der 3. Wertungslauf der Winterlaufserie auf dem Quedlinburger Moorberg wieder unter Flutlicht statt. Die aktuellen Ergebnisse gibt es einzusehen unter: www.leichtathletik-quedlinburg.de .

Photo by Fitsum Admasu on Unsplash


Winterlaufserie beginnt

Wettkampfberichte Posted on 9. November 2019 17:47

Quedlinburg, 06.11.2019 (von M. Heede)

Bei herbstlichen und nasskalten Temperaturen wurde am Mittwochnachmittag die diesjährige Winterlaufserie der TSG GuthsMuths Quedlinburg gestartet. Auf Grund der zahlreichen Anmeldungen im Vorfeld wurde der gewohnte Ablauf geändert. Am Ende konnten die Organisatoren um die rührige Abteilungsleiterin Diana Langanke und Zeitnehmer Martin Springer in die Ergebnislisten 299 Aktive eingeben – Teilnehmerrekord.

Aus sportlicher Sicht konnten die Leichtathleten des SV Lok Blankenburg beim ersten von sechs möglichen Wertungsläufen voll überzeugen und platzierten sich jeweils auf den vorderen Plätzen in ihren Altersklassen bzw. der Gesamtwertung. Im 30min-Paarlauf, wo insgesamt 86 Laufpaare an den Start gegangen waren, schafften erwartungsgemäß die Jugendlichen Daniel Arnecke und Frithjof Peters mit 8400 m die meisten Blankenburger Kilometer. Damit belegten sie Platz 1 in ihrer AK.

Knapp dahinter kam schon die Tochter-Vater-Paar Heidi und Marco Matthes mit 8050 m. Beide führen damit die Mixwertung der AK 40 an. Auf Platz Drei dieser Rangfolge folgen mit 7430 m Anne Matthes und Marcel Blankenhagen. Bei den Frauen belegen Melanie und Sylke Piatkowski mit 7380 m Platz 3 in der Gesamtwertung und Platz 1 in der Wertung der W40. Die Ergebnisse gibt es unter: www.leichtathletik-quedlinburg.de . Am 04.12. 2019 findet der 2. Wertungslauf der Winterlaufserie auf dem Quedlinburger Moorberg unter Flutlicht statt. 



35. Armeleuteberglauf

Wettkampfberichte Posted on 4. November 2019 10:12

Blankenburg, 04.11.2019 (von Mike Horn)

Christine Schierhorn und Kerstin Eilers, die beiden HGL-Sprecherinnen beim 35. Wernigeröder Armeleuteberglauf, waren weiträumig hörbar an diesem Sonntagmorgen und dabei enthusiastische „Antreiberinnen“ für die 136 startenden Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen, die auf 1km, 2km, 5km und 9km versuchten den Armeleuteberg zu bezwingen.  

Simone Herbst (W45), Daniel Arnecke (MJ U20) und Mike Horn (M55) waren für die Abteilung LA am Sonntag auf dem eigentlichen Heim-Terrain der Wernigeröder Cracks unterwegs. Diese unterstrichen ihre Lokaldominanz. Beim 9km-Lauf fuhr Fabian Lippe den zweiten Platz  ein. Sein Bruder Florian toppte das interne Familienranking mit dem Sieg auf der 5km-Strecke, die ihren besonderen Reiz für Bergläufer hatte, denn es wurde straff durchgezogen bis zum Kaiserturm, und dies mit durchschnittlich 10% Steigung auf den ersten 2km. Traditionsgemäß wurde oben ein Bergmeister gekürt, an diesem mild-feuchtem Sonntag konnte Tobias Thiem den Titel holen. Simone Herbst, mit Mühe und Ausruhen auf der Couch gerade so fit geworden am Vortag, sicherte sich mit 50:12 min den 2. Platz ihrer AK.

Daniel Arnecke, im letzten Jahr Rookie auf der 5km-Distanz und nicht zufrieden mit der gelaufenen Zeit, hatte sich für dieses Mal vorgenommen, insbesondere den „Anlauf“ am Bergaufteilstück einer besseren Einteilung zu unterziehen. Das gelang ihm. Mit einer Zeit von 27:12 min kam er in der Gesamtwertung auf Platz 7. Mike Horn konnte seine Vorjahreszeit zwar nicht ganz erreichen, er war 20s langsamer als 2018, jedoch belegte er in der AK M55 den 1. Platz. Alle Ergebnisse gibt es unter www.hgl-la.de.



Köhlerlauf ein voller Erfolg

Wettkampfberichte Posted on 28. Oktober 2019 15:30

Hasselfelde/Stemberghaus,  26.10.2019 (von M. Heede)

Bei optimalen Herbsttemperaturen und Sonnenschein wurde am späten Vormittag der diesjährige Köhlerlauf gestartet. Auf fünf Laufstrecken waren 60 Teilnehmer/innen zwischen 3 und 68 Jahren an den Start gegangen. Die Betreiber der Harzköhlerei Stemberghaus – die Gebrüder Feldmer – hatten zusammen mit dem Skiverein Hasselfelde und einigen Sportfreunde des SV Lok Blankenburg wieder eine kleine, aber feine Laufveranstaltung mit einem anspruchsvollen Rundkurs organisiert.

Neben der aktiven Mithilfe bei der Durchführung zeigten sich die anwesenden Lok-Aktiven gut in Form. Niklas Stephan (M10) wurde Gesamtdritter und Zweiter seiner Altersklasse über 1,5 km in 5:21 min. Über 3 km verpasste Heidi Matthes (W11) knapp das Podest bei den Mädchen, wurde Vierte und Zweite ihrer Altersklasse in 12:39 min. Beim 4 km Jedermannlauf wurde Hugo Matthes (U20) Gesamtzweiter in 15:47 min; dahinter folgte Daniel Arnecke (U18) als Dritter in 16:55 min. Den Hauptlauf über eine kleine und drei große Runden (10 km) gewann bei den Frauen Elke Rosenthal (W50) in 42:00 min vor Simone Herbst (W45). Simone benötigte 47:53 min. Marco Matthes (M40) wurde Gesamtdritter und Sieger seiner Altersklasse bei den Männern in 36:25 min. Sein Sohn Hans (M20) lief als Gesamtfünfter und Zweiter seiner Alterskasse nach 37:13 min über die Ziellinie.  

Die Ergebnisse gibt es unter www.leichtathletik-blankenburg.de zu sehen.



18. Mitteldeutscher Marathon

Wettkampfberichte Posted on 17. Oktober 2019 09:42

Halle (Saale), 13.10.2019 (von M. Heede)

Bei bestem Spätsommerwetter startete Elke Rosenthal (W50) vom SV Lok Blankenburg über die Halbmarathonstrecke beim 18. Mitteldeutschen Marathon und lief als Gesamtvierte bei den Frauen und Siegerin ihrer Altersklasse ins Ziel. Die Blankenburgerin benötigte für die 21,1 km mit Start und Ziel auf dem Rathausplatz mitten in Halle,  1:36:47 Std.
Fast 6.500 Aktive waren auf fünf Laufstrecken und einer Nordic Walking Strecke ins Ziel gekommen. Die Ergebnisse gibt es unter www.mdm.de zu sehen.



« VorherigeWeiter »