Blog Image

Neuigkeiten

Brink testet Form

Wettkampfberichte Posted on 26. August 2018 17:13

Bad Harzburg, 19.08.2018 (von M. Heede)

Im LAZ Zentrum Bad Harzburg wurden die Senioren Bezirksmeisterschaften und die Blockwettkämpfe der U16/U14 des Bezirkes Braunschweig ausgetragen. Am Start waren 38 Vereine mit 166 Sportler*innen aus vier Bundesländern.

Viele Senioren darunter, auch Karlheinz Brink vom SV Lok Blankenburg (M60), nutzten den Wettkampf, um außer Konkurrenz zu starten und um ihre Form nach den Sommerferien zu überprüfen.

Auf Grund der zahlreichen Teilnehmer*innen im Seniorenbereich und dem eng bemessenen Zeitplan gab es im Zeitplan große Verzögerungen bei den Werfern.

Brink kam mit den sommerlichen Temperaturen und Seitenwind gut zurecht. Mit 43,29 m warf der Lok-Wurf-Spezialist im vierten Versuch seine Tagesbestweite, blieb damit aber unter seiner Jahresbestweite von 45,40 m. Bereits sein erster Versuch von 42,88 m hätte zum inoffiziellen Sieg gereicht. Seniorenbezirksmeister der M60 wurde Thomas Eggeling (TuRa Braunschweig) mit 36,21 m vor Priit Jögi (VFL Wolfsburg) mit 33,19 m.

Alle Ergebnisse gibt es unter www.ladv.de.



Familie Eysel in der Heide!

Wettkampfberichte Posted on 26. August 2018 09:22

Schneverdingen, 25.08.2018 (von M. Heede)

Einen kurzen Wochenendausflug in die Lüneburger Heide nutzten Isabel und Philipp Eysel, um beim 31. Heideblütenlauf in Schneverdingen (Niedersachsen/Heidekreis) dabei zu sein. Trotz der kühlen Temperaturen waren 503 Sportler*innen über 5 und 10 km bei der bestens organisierten Laufveranstaltung an den Start gegangen. Bei den drei Kinderläufen war leider nur eine geringe Beteiligung zu vermelden.

Auf zwei flachen Streckenrunden durch einen kleinen Teil der Heide mit Start und Ziel am Rathaus des kleinen wunderschönen Luftkurortes, überzeugten die beiden Lok-Aktiven. Isabel (W40) wurde über 5 km in 31:25 min Siebte ihrer Altersklasse und Philipp (M40) wurde über 10 km in 54:09 min Zehnter seiner Altersklasse. Beide platzierten sich damit im jeweiligen vorderen Teilnehmerfeld.



26. Zeitzer Stadtlauf

Wettkampfberichte Posted on 26. August 2018 09:16

Zeitz, 25.08.2018 (von M. Heede)

Auf dem Gelände der 1. Landesgartenschau Sachsen-Anhalt (2004) mit Start und Ziel vor dem Schloss Moritzburg wurde die 10. Station des diesjährigen Landescups innerhalb des Zeitzer Stadtlaufes ausgetragen. Insgesamt waren 207 Aktive auf den vier angebotenen Laufstrecken bei angenehmen Temperaturen am Start.

Simone Herbst vom SV Lok Blankenburg lief den flachen Rundkurs im Zeitzer Schlosspark von ca.1,8 km dreimal und überquerte als Gesamtachte bei den Frauen und Altersklassenzweite nach 5,4 km in 25:20 min das Ziel. Die AK gewann Manuela Vieweg vom gastgebenden Verein, der SG Chemie Zeitz in 24:10 min. Dritte wurde Jeannette Jentzsch (SV Eintracht 91 Theißen) in 25:31 min. Es gewann bei den Frauen Sabrina Weber (LG Rudelberg/Bad Kösen) mit 20:48 min. Bei den Männern siegte Tino Hanke (SV Halle) in 18:17 min.

Mit dem zweiten Platz ihrer AK sicherte sich Simone Herbst in Zeitz weiterhin den 1. Platz in der aktuellen Landescup-Wertung. Der nächste Landescuplauf findet erst wieder am 03.10.2018 in Braunsbedra statt.



5. Stadtwerke-Cup in Bernburg

Wettkampfberichte Posted on 20. August 2018 10:40

Bernburg, 18.08.2018 (von M. Heede)

Beim ersten Wettkampf nach den Sommerferien bewiesen zahlreiche Athletinnen und Athleten, dass sie gut über den heißen Sommer gekommen waren. Insgesamt 39 Vereine mit 254 Aktiven waren bei bestem Sommerwetter in der wunderschönen Sparkassen-Arena am Start. Die Gastgeber hatten die Veranstaltung bestens organisiert und durchgeführt.

Vom SV Lok Blankenburg waren trotz des verspätenden Trainingsbeginns mit Niklas Stephan (M 9) und Paul Anton Gottwald (M 10) zwei Athleten in der Saalestadt dabei. Beide nutzten den Wettkampf zur ersten Standortbestimmung kurz nach der wohlverdienten Sommerpause.

Niklas Stephan überraschte mit dem Einzug ins 50m-Finale; nach guten 8,42 sek mit Platz Fünf in 8,39 sek. Über 800 m sicherte er sich in 2:58,70 min den 2. Platz. Mit neuen Bestleistungen im Weitsprung von 3,37 m (Platz 9) sowie im Ballwurf mit 30,37 m (Platz 7) überraschte Niklas positiv. Paul Anton Gottwald (M 10) verpasste dagegen den Finaleinzug über 50 m nach 8,70 sek im 50 m Vorlauf. Im Ballwurf gelang Gottwald eine neue persönliche Bestweite. Mit 37,88 m verpasste er nur knapp als Vierter das Podest. Im Weitsprung erreichte Paul mit 3,63 m Platz 6.

In der abschließenden Dreikampfwertung gelangen beiden Lok-Athleten gute Platzierungen. Paul wurde mit 904 Punkten Vierter in der M 10 und verpasste knapp das Podest. Stephan erreichte mit neuer persönlicher Bestleistung von 852 Punkten Platz 9.

Ergebnisse gibt es unter www.ladv.de



Herzlichen Glückwunsch, Matze!

Informationen Posted on 15. August 2018 10:35

Unser Abteilungsleiter feiert heute seinen 40. Geburtstag und natürlich gibt es dazu eine entsprechende Würdigung in der Ausgabe der Volksstimme – Alles Gute!



Aufruf zum BASF 2018

BASF Posted on 15. August 2018 09:58

Liebe Leserinnen und Leser dieses Blogs, liebe Eltern, Sportlerinnen und Sportler!

Für die Organisation und Durchführung des 52. Bahnabschlusssportfestes am Sonntag, den 23.09.2018 im Blankenburger Sportforum suchen wir noch dringend ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, um ein tolles Event auf die Beine zu stellen.

Es sind v.a. die „kleinen“ Dinge (Betreuung von Ständen, Unterstützung der Kampfrichter, Auf- und Abbau von Technik u.ä.), die ein Gelingen o.g. Veranstaltung garantieren.

Wir würden uns sehr freuen, wenn Ihr am besagten Wochenende mit dabei seid und uns bei Zusage bitte schon mal vorab eine Nachricht zukommen lasst -Danke!

Das Org.-Team



Schierker Sommerlauf

Wettkampfberichte Posted on 13. August 2018 16:06

Schierke, 11.08.2018 (von M. Heede)

Über 82 Teilnehmer/innen, darunter 56 über die 8 km, nahmen bei bestem Laufwetter die drei bewährten Strecken über 1 km, 4 km und 8 km mit Start und Ziel in der Schierker-Feuerstein-Arena in Angriff.

Bei der bestens organisierten Neuauflage des Schierker Sommerlaufes vom NSV Wernigerode konnte auf dem anspruchsvollen Rundkurs von 4 km jede/r seine Laufform überprüfen. Leider gab es vor Ort nur ein Gesamtwertung.

Vom SV Lok Blankenburg nutzte Sylke Hübner (W40) die Chance zur Formüberprüfung im Oberharz und wurde Gesamtdritte bei den Frauen über 8 km in 41:51 min und siegte inoffiziell in ihrer Altersklasse. Es gewann Solveig Siede (W45) vom gastgebenden Verein in 39:30 min vor Melanie Piatkowski ( W30) vom Brockenlaufverein Ilsenburg in 41:33 min.

Die Ergernissen gibt es unter www.ladv.de zu sehen.



Trainingsstart wegen Hitze verschoben!

Informationen Posted on 26. Juli 2018 15:46

Blankenburg, 26.07.2018 (von M. Heede)

Aufgrund der noch zu erwartenden hohen Sonnenbelastung und den hohen Temperaturen am Nachmittag verschiebt sich der offizielle Trainingsstart in das 2. Halbjahr auf Donnerstag, den 02.08.2018 für die Kinder und Schüler.

Die Trainingszeiten sind dienstags und donnerstags im Blankenburger Sportforum. Die Jugendlichen trainieren individuell wieder ab dem 29.07.2018.

Interessiere Kinder ab 7 Jahre und deren Eltern können sich vor Ort ab 07.08.2018 ab 15:45 Uhr auf der Laufbahn im Blankenburger Sportforum über die vielfältige Sportart informieren.



« VorherigeWeiter »