Blog Image

Neuigkeiten

Karlheinz Brink holt Silber!

Wettkampfberichte Posted on 5. März 2017 15:54

16. Deutsche Senioren-Hallenmeisterschaften – 15. Deutsche Senioren-Winterwurfmeisterschaften in Erfurt

Sperrwerfer Karlheinz Brink vom SV Lok Blankenburg – zum ersten Mal in der M 60 – überraschte in der Landeshauptstadt Thüringens Erfurt.

Auf Grund eines Regionalliga-Fußballspiels des Rot Weiß Erfurt wurden die Wurfdisziplinen anstatt im Erfurter Steigerwaldstadion auf einer kleineren, aber dafür feinen Sportanlage in der Essener Straße ausgetragen.

In die Konkurrenz waren acht Sperrwerfer gegangen. Bei frühlingshaften Temperaturen warf Karlheinz Brink bereits im zweiten Versuch 43,42 m und kam damit auf Platz 2. Am Ende siegte Reinhold Paul (VFL Waldkraiburg) unangefochten mit 52,40 m vor Brink und Lutz Schellenberg (Sportfreunde Neukieritzsch 21) mit 41,78 m.

Für unseren Lok-Athleten war es nach zwei Vizemeistertiteln 2012 in Erfurt und 2013 in Mönchengladbach bereits die dritte Silbermedaille bei Deutschen Meisterschaften – ein starker Einstieg in die neue Altersklasse!

Am Start in zahlreichen Disziplinen und Altersklassen waren fast 1100 Seniorinnen und Senioren.



Aufruf von Andreas Broska

Informationen Posted on 5. März 2017 09:57

Liebe Laufbegeisterte,

am Sonntag den 05.03.17 startet der Novo Nordisk Landescup Sachsen Anhalt in seine 26. Auflage.
In der heutigen Ausgabe der Volksstimme Jerichower Land findet ihr einen schönen Artikel zum diesjährigen Cup.
Dieser Artikel soll in den nächsten Tagen auch in anderen Volksstimmen unseres Bundeslandes veröffentlicht werden.

Bitte helft mit, dass der Landescup in Zukunft wieder an Glanz gewinnt und wir dadurch die Lauffamilie erweitern können.

Ich wünsche allen Läuferinnen und Läufern einen tollen Start in das Laufjahr 2017. Bleibt gesund und munter.

Bis bald an der Laufstrecke.

Euer Andreas Broska, Vizepräsident Breitensport und Laufwart des LVSA



Sieg für Marco in QLB!

Wettkampfberichte Posted on 5. März 2017 09:48

3.Lauf der Winterlaufserie in Quedlinburg

Quedlinburg, 01.03.2017

Beim dritten Lauf der Winterlaufserie der TSG GuthsMuths Quedlinburg vertrat Marco Matthes (M 40) erfolgreich den SV Lok. Aus verschiedenen Gründen fehlten dieses Mal weitere Aktive in der Domstadt.

Marco gewann bei guten äußeren Bedingungen mit 7380 m die inoffizielle Tageswertung bei den Männern im Halbstundenlauf. Am 05.04.2017 endet die Winterlaufserie mit dem abschließenden 4. Wertungslauf.



Neuvermessung

Regensteinlauf Posted on 2. März 2017 11:20

Wichtiger Hinweis der Veranstalter!

Nachdem uns bis zuletzt Anfragen und berechtigte Kritik zu den tatsächlichen Streckenlängen erreicht haben, sahen wir uns dazu gezwungen, die einzelnen Laufstrecken nochmal genauer nachzumessen: Die bereits im letzten Jahr wegen einer Wegsperrung unterhalb der Burgruine Regenstein notwendige Wegänderung der originalen Strecke wird auch in diesem Jahr und voraussichtlich die Folgejahre berücksichtigt werden müssen.

Einige Sportfreunde der Abteilung Leichtathletik des SV Lok Blankenburg haben dieses Problem zum Anlass genommen, die Laufstrecken aktuell zu vermessen. Trotz moderner Technik, wie zum Beispiel GPS, wurde dazu ein Messrad (sog. Hodometer) genutzt, um möglichst genaue Angaben zu bekommen.

Damit wurden folgende Streckenlängen ermittelt:
ALT 5,7 km = NEU 5,9 km
ALT 10 km = NEU 9,5 km
ALT 14,3 km = NEU 13,9 km.

Wir möchten uns bei Euch für die schlaflosen Nächte und verloren gegangenen Bestzeiten entschuldigen und bitten um Euer Verständnis – Vielen Dank!



NEWS zum RSL 2017

Regensteinlauf Posted on 2. März 2017 11:14

AKTUELLE NEWS vom 01.03.2017 zum Regensteinlauf

Auf Grund einiger Anfragen starten die Nordic Walker mit Zeitmessung bereits um 9.00 Uhr den diesjährigen Regensteinlauf . Angeboten wird eine kleine Runde (ca. 5,8 km) und eine lange Runde (ca. 14 km). Anmeldungen sind bereits hier möglich. Start und Ziel sind im Stadion; deswegen bitte Gummipuffer für die Stöcke benutzen. Jede/r Teilnehmer/in bekommt eine Teilnehmerurkunde im Ziel.

Die Startzeiten der Läufer/innen sind wie folgt …

9:25 Uhr – 600 m
9:50 Uhr – 1300 m
10:30 Uhr – 10/14 km
10:45 Uhr – 5,7 km



Jahreshauptversammlung

Informationen Posted on 24. Februar 2017 17:41

Jahreshauptversammlung beim SV LOK

Der SV Lok Blankenburg 1949 e.V. führt am Freitag, dem 24.03.2017 seine diesjährige Jahreshauptversammlung durch.

Die Mitglieder treffen sich um 18:00 Uhr im Blankenburger Sportforum (Regensteinsweg 12) im kleinen Klubraum (hinterer Eingang).

Auf der Tagesordnung steht u.a. der Bericht des Vorstandes, der Finanzbericht und der Haushaltsplan für das Sportjahr 2017.

Weiterhin werden langjährige aktive Sportsfreundinnen und Sportfreunde verschiedener Abteilungen zu Ehrenmitgliedern ernannt.

Der Gesamtvorstand erwartet eine rege Beteiligung aller Vereinsmitglieder ab 16 Jahre aus den zahlreichen Abteilungen.



Vorschau

Informationen Posted on 21. Februar 2017 18:20

… auf die Ehrungssveranstaltung zum Sportler des Jahres 2016 im Landkreis Harz

Blankenburg, 17.01.2017

Auch in diesem Jahr veranstaltet die Sportjugend des Kreissportbundes und der Kreissportbund Harz wieder eine Ehrungsveranstaltung der besten Sportler des Jahres 2016. Die Würdigung findet am Freitag den 10.03.2017 in Halberstadt statt.

Aus der Abteilung Leichtathletik des SV Lok Blankenburg 1949 e.V. erhielten für ihre sportlichen Erfolge im letzten Jahr eine persönliche Einladung die Jugendliche Julia von Glahn und die Erwachsenen Elke Rosenthal und Karlheinz Brink.

Hinzu kommen das Orga-Team des 20. Blankenburger Regensteinlaufes und des 50. Bahnabschlussportfestes mit Katrin Hillen, Elke & Donald Rosenthal sowie Mike und Michael Horn.

Damit gehören Sie zu den fünf Erstplatzierten in ihrer jeweiligen Kategorie. Ferner wurde Elke zusammen mit Nadine Noack in der Teamwertung vornormiert und eingeladen. Wir drücken allen Sportlerinnen und Sportlern die Daumen!



Veranstaltungs-Tipp

Informationen, Uncategorised Posted on 14. Februar 2017 09:58

U20 Länderkampf am 04.03.2017 in Halle (Saale)

Am 4. März 2017 findet in Halle/Saale der (Hallen-)Länderkampf in der U 20 zwischen Deutschland, Frankreich und Italien statt.

Der erste Startschuss fällt um 12:00 Uhr in der Sporthalle Brandberge. Der Länderkampf endet gegen 17:40 Uhr. Die Eintrittspreise sind: <14 Jahre: frei; 14-18 Jahre: 2€; >18 Jahre: 4€. Eintrittskarten wird es vor Ort geben.

Weitere Infos gibt es in Kürze unter www.lvsa.de und www.leichtathletik-blankenburg.de



« VorherigeWeiter »