Blog Image

Neuigkeiten

41. Adventslauf

Wettkampfberichte Posted on 7. Dezember 2023 17:42

Salzgitter, 03.12.2023 (von M. Heede)

Am 1. Advent führten die Leichtathleten des SV Union Salzgitter ihren 41. Adventslauf durch. Start und Ziel war das Union-Stadion in Salzgitter-Bad. Vier Laufstrecken zwischen 1,4 km und 10,2 km und eine Nordic-Walking-Strecke über 5,2 km waren ausgeschrieben. Neben den sehr anspruchsvollen Strecken mit abwechslungsreichem Profil durch den Vöppstedter Forst machte zusätzlicher Neuschnee den rund 75 Teilnehmer/innen beim Laufen oder Walken zu schaffen. Lutz Schindler (M75) vom SV Lok Blankenburg lief über 5,2 km nach 31:38 min als Sieger seiner Altersklasse bei der kleinen Laufveranstaltung über die Ziellinie. Siegerin über die 5,2 km lange Strecke bei den Frauen wurde Jennifer Portwig (Oker) in 27:45 min; bei den Männern lief Adrian Maas (Lauftreff Salzgitter) nach 25:37 min ins Ziel. Die Ergebnisse sowie weitere Informationen gibt es unter: www.union-sz-leichtathletik.de zu sehen.

Foto von: Thomas Binder – Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=36899959



Lothar-Fricke-Winterlaufserie

Wettkampfberichte Posted on 7. Dezember 2023 10:50

Quedlinburg, 06.12.2023 (von M. Heede)

Bei frischen Temperaturen um 2°C und leichtem Schneeregen fand am Mittwochabend der 2. Wertungslauf der Lothar-Fricke-Winterlaufserie der TSG GutsMuths Quedlinburg statt. Am Start waren auch wieder fünf Leichtathlet/innen des SV Lok Blankenburg. Insgesamt zählte der Veranstalter 165 Aktive im Alter zwischen 5 und 84 Jahre.

Als erste starteten am späten Nachmittag die Paarläufer/innen im Halbstundenlauf. Unter den 40 Laufpaaren war auch das Mixed-Paar des SV Lok Blankenburg am Start. Am Ende liefen über 30 min die Jugendlichen Amelie Toepfer und Eric Heinrich zusammen 7277 m. Das Lok-Frauenduo Nadine Bollmann/Anja Janella lief 6483m. Damit bauten beide Lok-Teams ihre Altersklassenführungen weiter aus. Das beste Tagesergebnis liefen mit 8438 m Jörg Fuchs und Martin Kaydamov (SV Lok Aschersleben). Anschließend startete der Halbstundenlauf in der Einzelwertung mit 29 Einzelstarter/innen. Der Lok-Läufer Lutz Schindler (M 75) lief 5267 m und baute damit seine Führung in seiner Altersklasse weiter aus. Die inoffizielle Tageswertung gewann der Jugendliche Philipp Müller aus Ballenstedt mit 8136 m.

Bereits am 10. Januar  2024 findet der dritte von sechs Wertungsläufen auf dem Moorberg in Quedlinburg wieder unter Flutlicht statt. Ein Dank für die gewohnt gute Durchführung und Organisation geht an die Abteilung Leichtathletik der TSG GutsMuths, die noch am letzten Samstag die Laufbahn von Schnee befreit hatte. Alle Ergebnisse gibt es unter: https://my.raceresult.com/245248/results .

Bild von links: Anja Janella, Amelie Toepfer, Eric Heinrich, Nadine Bollmann



27. Blankenburger Regensteinlauf

Regensteinlauf Posted on 5. Dezember 2023 17:17

Blankenburg, 05.12.2023 (von M. Horn)

In den kommenden Wochen halten wir alle interessierten Läuferinnen und Läufer mit Neuigkeiten zur 27. Auflage des Blankenburger Regensteinlaufes auf dem Laufenden. In Kürze wird es den dazugehörigen Flyer geben, der nochmal in greifbarer Form die wichtigsten Informationen (inkl. ein paar wenige Neuerungen) enthält. Die Ausschreibung findet man unter: www.leichtathletik-blankenburg.de .

Foto von Thomas Hartmann



Karlheinz Brink mit Bestleistungen!

Informationen Posted on 5. Dezember 2023 16:47
Blankenburg, 05.12.2023 (von M. Heede)
 

Vor einigen Tagen veröffentlichte der Deutsche Leichtathletik Verband bereits die Bestenlisten aller Altersklassen des  Jahres 2023. Stark platzierte sich dabei der „Speerwurf-Oldie“ Karlheinz Brink vom SV Lok Blankenburg. Beim Sportfest Mitte September in Halberstadt warf der 66jährige mit dem 600g-Speer zum Ende der Saison ausgezeichnete 42,08 m und setzte sich damit in seiner Altersklasse M65 auf den 4. Platz der Senioren-Bestenliste des DLV. Insgesamt 97 Leistungen wurden innerhalb der Wertung erfasst. An der Spitze steht Reinhold Paul (VFL Waldkraiburg) mit 45,29 m. In der Bestenliste des Leichtathletikverbandes Sachsen-Anhalt der Senioren steht Brink unangefochten an der Spitze. Einen genauen Überblick gibt es unter: www.bestenliste.leichtathletik.de .



Sprungmeeting mit Niklas

Wettkampfberichte Posted on 4. Dezember 2023 11:32

Magdeburg, 03.12.2023 (von M. Heede)

Erfolgreich in die neue Hallensaison ist Sportschüler Niklas Stephan (M14) vom SV Lok Blankenburg gestartet. Beim Hallen-Sprungmeeting des Mitteldeutschen Sportclubs in der Leichtathletik-Halle auf dem Gelände des Olympiastützpunktes sprang der 14jährige mit neuer persönlicher Bestweitweite von 5,14 m auf den 2. Platz. Für Niklas war es nach längerer Verletzungspause der erste Wettkampf seit Juli. Es siegte Jonas Westphal (Haldensleber SC) mit 5,27 m; Dritter wurde Hendrik Ebecke (Magdeburger LV Einheit) mit 4,92 m. Bei dem zum ersten Mal ausgetragenen und gut organisierten Meeting waren rund 60 Aktive aus Sachsen-Anhalt, Sachsen und Niedersachsen in der Landeshauptstadt am Start. Unter www.ladv.de findet man alle Ergebnisse.

Foto von Florian Henschel



*Winterliche Adventsgrüße*

Informationen Posted on 29. November 2023 19:54

Blankenburg, 30.11.2023 (von M. Heede)

Die Abteilungsleitung Leichtathletik des SV Lok Blankenburg wünscht allen Mitgliedern und deren Angehörige, unseren Sponsoren und den zahlreichen Aktiven eine ruhige und besinnliche Vorweihnachtszeit – Vielen Dank für Eure/Ihre Unterstützung und Zusammenarbeit! Bei aktuellen Fragen (z.B. Wettkampfmeldung) rund um den Sport- und Trainingsbetrieb wendet Euch bitte an den jeweiligen Ansprechpartner.



Sportlerehrungen zum Jahresende

Informationen Posted on 28. November 2023 09:00

Aschersleben/ Blankenburg den 25.11.2023 (von M. Heede)

Auf einer kleinen, aber dennoch würdigen Veranstaltung ehrte der Leichtathletik-Verband Sachsen-Anhalt zusammen mit der Fachkommission „Lauf“ im großen Festsaal des Bestehornhaus Aschersleben alle Platzierten der diesjährigen Landescupserie. Eingeladen waren alle Läufer/innen mit mindestens 4 Teilnahmen bei 14 möglichen Laufveranstaltungen innerhalb des Novo Nordisk Landes-Cups in Sachsen-AnhaltAm Ende qualifizierten sich 179 Läufer/innen in den verschiedenen Altersklassen. Kleine Showeinlagen von den „Ramba Zamba Kids“ der SG Salzlandsparkasse lockerten den Abend zwischen den Ehrungen, die vom Moderator Jürgen Günther (Vizepräsident Breitensport LVSA) mit Hilfe des Präsidenten des LVSA Andreas Broska und Dirk Meyer (Vizepräsident des Landessportbundes) durchgeführt wurde, entsprechend auf.

Simone Herbst vom SV Lok Blankenburg wurde für den Gesamtsieg in ihrer Altersklasse der W50 ausgezeichnet. Die Lok-Läuferin gewann mit 284 Punkten aus 10 Läufen. Damit wiederholte die Harzerin erfolgreich ihren Vorjahreserfolg. Zweite wurde mit 7 Läufen und  236 Punkten Susan Wöhnl (Blau-Weiß Zorbau). Dritte Simone Hetzel (LG Roland Haldensleben) mit 229 Punkten aus 8 Läufen.

Vereinskamerad Lutz Schindler wiederholte ebenfalls seinen Gesamtsieg aus dem Vorjahr. Der Halberstädter Lok-Läufer siegte in der M75 mit 288 Punkten aus 10 Läufen. Zweiter wurde mit 149 Punkte aus 5 Läufen Wolfgang Hartwig (SG Aufbau Elbe Magdeburg). Klaus Schmidt (LG Hopfen Schackensleben) wurde Dritter mit 140 Punkten aus vier Läufen. Simone Herbst holte sechs, Lutz Schindler neun Erfolge.Weiterhin platzieren sich ausgezeichnet in ihren Altersklassen: Uta Graf (W45), Tom Klein (M30) und Thomas Baldovski (M65). Jeweils Rang Fünf in ihren Altersklassen belegten Uta Graf mit 176 Punkten aus sechs Läufen und Thomas Baldovski mit 137 Punkten aus vier Läufen. Tom Klein (M30) sammelte bei vier Laufteilnahmen 114 Punkte und belegte Platz Sieben. Zusammen wurden die fünf Lok-Aktiven Achter in der Mannschaftswertung innerhalb des Landescups.

Die Mannschaftswertung ging an die Gänsefurther Sportbewegung. Die Läufer/innen aus dem Salzlandkreis siegten souverän vor den Vertretern des SV Angern und der LG Hopfen Schackensleben. Insgesamt 14 Laufvereine bzw. Abteilungen wurden für ihre Platzierungen in der Mannschaftswertung geehrt. Nachdem die Urkunden und Pokale überreicht waren, wurde ein reichhaltiges und leckeres Buffet eröffnet und bis in den späten Abendstunden das Tanzbein geschwungen. Alle Ergebnisse und weitere Informationen findet man unter: www.lvsa.de .

Fotos von Jens-Uwe Börner



Sportlicher Jahresausklang

Informationen Posted on 20. November 2023 09:23

Blankenburg, 20.11.2023 (von K. Hillen)

Dass die Leichtathletikmitglieder nicht nur laufen, werfen und springen können, haben wir zu unserem Kegelabend am 17.11.2023, den wir als geselligen Jahresausklang gestalteten, gezeigt. Für mach einen war es eine Premiere, andere waren schon einige Male dabei. Neben ein paar Worten des Abteilungsleiters Marco Matthes zur sportlichen Entwicklung, einigen Danksagungen und der sportlichen Betätigung kamen die Gespräche nicht zu kurz. Am Ende der gelungenen Veranstaltung waren sich alle einig: „Im nächsten Jahr wollen wir wieder kegeln.“ An dieser Stelle sei auch nochmals dem Sportfreund Lothar Richter gedankt, der uns den Abend begleitete!

 


« VorherigeWeiter »