Blog Image

Neuigkeiten

Dank an unsere Sponsoren!

Regensteinlauf, Sponsoring Posted on 25. Februar 2023 10:38

Blankenburg, 25.02.2023 (von Michael Horn)

Wie in jedem Wettkampfjahr möchten wir uns vorab für die tat- und finanzkräftige Unterstützung bei unseren, in den meisten Fällen einheimischen, Sponsoren recht herzlich bedanken! Ohne SIE wären Veranstaltungen, wie der Blankenburger Regensteinlauf, nicht zu stemmen. Wir freuen uns schon jetzt auf den 19.03.2023!



STRAVA Höhen- und Streckenprofile

Regensteinlauf Posted on 23. Februar 2023 16:07

Blankenburg, 23.02.2023 (von Michael Horn)

Donald Rosenthal hat die Laufstrecken des Regensteinlaufes mit den jeweiligen Höhenprofilen auf STRAVA ins Netz gestellt. Interessierte Läuferinnen und Läufer können sich hier einen Eindruck verschaffen.

5,7 km     www.strava.com

9,7 km     www.strava.com

13,4 km   www.strava.com

Foto von Alex Gorham auf Unsplash



XVII. Indoor Hope

Wettkampfberichte Posted on 19. Februar 2023 10:50
Halle/Saale, 18.02.2023 (von M. Heede) 
 

Niklas Stephan (M14) vom SV Lok Blankenburg war beim gut besuchten XVII. Indoor Hope von Turbine Halle in der Brandberge-Halle erneut erfolgreich und bestritt mit diesem Wettkampf aus dem vollen Training heraus einen weiteren Formtest. Insgesamt nahmen rund 400 Aktive im Alter von 10 bis 15 Jahren aus 30 Vereinen aus ganz Sachsen-Anhalt und vier weiteren Bundesländern am gut organsierten Hallensportfest teil. 

Niklas erreichte nach 8,24 sek im 75m-Vorlauf den Endlauf der besten Acht. Mit 8,34 sek wurde der Lok-Athlet am Ende Fünfter. Im Weitsprung sprang Niklas mit 4,66 m knapp am Podest vorbei und wurde Vierter. Beim Kugelstoßen mit der 4kg-Kugel gelang ihm im letzten Versuch mit 8,89 m seine Tagebestleistung und wurde so ausgezeichneter Dritter. Damit beendete der Börnecker im Rahmen seiner persönlichen Bestleistungen diesen Hallenwettkampf in der Händelstadt Halle. Alle Ergebnisse gibt es unter: www.ladv.de .

Siegerehrung Kugel M14 von links: Jason Maik Dünkel, Janis Rapthel, Niklas Stephan 



6.000 km = 6.000 Bäume

Informationen Posted on 17. Februar 2023 15:36

Blankenburg, 17.02.2023 (von M. Heede)

Zu dieser tollen Aktion gibt es weiteren Informationen unter: www.lvsa.de .



19. MITGAS Schülerhallensportfest 

Wettkampfberichte Posted on 6. Februar 2023 14:15

Leipzig, 04.02.2023 (von M. Heede)

Über 900 Athletinnen und Athleten aus 95 Vereinen aus ganz Deutschland sowie mehreren Vereinen aus Tschechien und Norwegen wetteiferten am vergangenen Samstag um die begehrten Podestplätze vor der beeindruckenden Kulisse der Quarterback-Arena in Leipzig. Mit bei dieser perfekt organisierten Veranstaltung der SG Motor GohlisNord aus Leipzig war auch Niklas Stephan vom SV Lok Blankenburg. Mehr als 80 ehrenamtliche Helfer/innen koordinierten zahlreiche Aktive, vergaben Startnummern, ehrten die Sieger/innen und übernahmen Aufgaben als Kampfrichter/innen bei einem der größten Hallensportfeste von Mitteldeutschland. Wie bei allen vorherigen Veranstaltungen hatten die Organisatoren auch wieder einen „Stargast“ eingeladen, der sich den Fragen der jungen Athletinnen und Athleten stellte, sowie eine große Zahl von Autogrammwünschen erfüllen durfte. In diesem Jahr war es die frühere HürdenEuropameisterin und Siebenkämpferin Cindy Roleder, die nach dieser Hallensaison ihre erfolgreiche Leichtathletikkarriere beendet.
 
Niklas Stephan (M14) sprintete mit guten 8,14 sek etwas überraschend bei insgesamt 29 Teilnehmern ins Finale der besten Acht. Dort lief Niklas in neuer persönlicher Bestzeit von 8,08 sek auf Platz 7. Im Weitsprung gelang ihm die gleiche Platzierung mit 4,69 m bei insgesamt 23 weiteren Startern seiner Altersklasse. Aufgrund des riesigen Starterfeldes wurden nur drei Sprünge absolviert. Über 60 m Hürden belegte der junge Lok-Athlet in 10,19 sek einen hervorragenden 3. Platz – fast am Ende eines langen Wettkampftages. Alle Ergebnisse gibt es unter: www.dlv.de .
  


Kurze Trainingspause der Jüngsten

Informationen Posted on 3. Februar 2023 16:16
Blankenburg, 03.02.2023 (von M. Heede)
Aufgrund der kurzen Winterferien fällt in der kommende Woche, am Dienstag, den 7. Februar  und am Donnerstag, den 9. Februar das Training für die Altersklassen 6 bis 11 aus. Weiter geht es ab dem 14. Februar zu den gewohnten Zeiten. Bei möglichen An- und Nachfragen bitte persönliche Kontaktaufnahme. Die Größeren trainieren wie gewohnt und nach Absprache weiter. 
Photo by Timothy Eberly on unsplash.com


Lok-Athlet/innen trotzen Wetter

Wettkampfberichte Posted on 2. Februar 2023 08:35
Quedlinburg, 01.02.2023 (von M. Heede)
 
Aufgrund kühler Temperarturen um 3°C, Regen und Schneefällen unmittelbar vor dem ersten Start zum 4. Wertungslauf der Lothar-Fricke-Winterlaufserie gingen “nur“ 75 Aktive an den Start. Läufer/innen aus der Region nutzen das Angebot der TSG GuthsMuths Quedlinburg, um unter Wettkampf-ähnlichen Bedingungen Tempoläufe durchzuführen – im Januar waren es 187 Läufer/innen. Die besten drei von sechs möglichen Laufergebnissen werden in der abschließenden Serienwertung zusammengefasst. Aktuell stehen Anfang März und Mitte April noch zwei weitere Wertungsläufe auf dem Quedlinburger Moorberg aus.
 
Im 30min-Paarlauf liefen die Eheleute Anne und Marco Matthes (Mix 45) vom SV Lok Blankenburg wie bereits im Vormonat 7985 m und gewannen damit die inoffizielle Tageswertung. Die beiden Lok-Jugendlichen Heidi Matthes und Amelie Toepfer (WU16) liefen zusammen 6702 m. Damit belegen beide Lok-Paare weiterhin Platz 1 in ihren jeweiligen Altersklassen. Im Halbstundenlauf (Einzel) erreichten Uta Graf (W45) mit 5609 m und Lutz Schindler (M 75) mit 5273m bei widrigen Laufverhältnissen erneut gute Leistungen und bestätigten damit ihre Ergebnisse von Anfang Januar. Aktuell führen sie damit ihre jeweiligen Altersklassenwertungen deutlich an. Am 1. März 2023 findet der fünfte Wertungslauf statt, wo die Blankenburger/innen ihre AK-Erfolge bereits perfekt machen könnten. Ergebnisse unter: https://my.raceresult.com .
Foto von A. Toepfer: Laufbahn kurz vor dem Start


Hallen-Test gelungen!

Wettkampfberichte Posted on 26. Januar 2023 12:20
Magdeburg, 25.01.2023 (von M. Heede)
 
Drei Leichtathleten des SV Lok Blankenburg nahmen aus dem Training heraus am Mittwochnachmittag beim gut besuchten Hallensportfest des SC Magdeburg in der Leichtathletikhalle am Olympia-Stützpunkt in der Landeshauptstadt mit guten Leistungen teil. Insgesamt starteten 177 Athlet/innen aus 21 Vereinen aus Sachsen-Anhalt sowie vier weiteren Bundesländern im Alter von 10 bis 66 Jahre.
 
Daniel Arnecke (Männer) gewann etwas überraschend über 400 m im Rahmen seiner persönlichen Bestzeit mit guten 57,58 sek. Sportschüler Niklas Stephan (M14) bestätigte seine aktuell gute Verfassung und wurde mit neuer Bestweite von 5,10 m Zweiter im Weitsprung der U16; knapp am Podest vorbei auf Platz sprintete der Lok-Athlet mit 8,21 sek auf Platz Vier. Bei der U18 startend testete der noch 13jährige über 200 m seine Form und belegte bei seinem Wettkampfdebüt über diese Strecke Platz 10 in 26,16 sek. Amelie Toepfer (W U18) rundete mit 9,10 sek über 60 m und 200 m in 30,63 sek jeweils Platz 9 das gute Lok-Ergebnis ab. Alles drei Sportler/innen zeigten ansprechende Leistungen, die auf einen guten Einstieg in die bald beginnende Freiluft-Saison hoffen lassen. Alle Ergebnisse gibt es unter: www.ladv.de .


« VorherigeWeiter »