Blog Image

Neuigkeiten

Simone holt AK-Sieg im Eichsfeld!

Wettkampfberichte Posted on 23. Januar 2023 15:12
Hundeshagen, 21.01.2023 (von S. Herbst/M. Heede)
 
Am vergangenen Samstag fand der 20. Crosslauf „Rund um die Zinkspitze “ in Hundeshagen (Landkreis Eichsfeld) – bestens organisiert vom Lauf- und Triathlonverein Obereichsfeld – im Nachbarbundesland Thüringen statt. Jährlich zieht es die Läufer/innen in die thüringische Region, um diese Veranstaltung als Jahresauftakt ihrer Laufsaison zu nutzen. Die Veranstaltung ist wegen ihres anspruchsvollen Streckenprofils mit vielen zu überwindenden Höhenmetern besonders beliebt. So machte das Wetter auch dieses Jahr dem „Zinkspitzlauf“ wieder alle Ehre und hüllte die Landschaft in ein winterliches Weiß. Bei kaltem, aber trockenem Wetter starteten 49 Aktive über die 5 Kilometer und 54 Aktive liefen die 16,7 Kilometer. Start und Ziel war das angrenzend Freibad in Hundeshagen.
 
Bei leicht frostigen Temperaturen fiel pünktlich um 13.00 Uhr der Startschuss für die lange Strecke; darunter auch für Simone Herbst (W 50) vom SV Lok Blankenburg. Die Lok-Läuferin nutzte den Lauf zur weiteren Vorbereitung auf die aktuelle Laufsaison und zur geplanten Teilnahme beim 50. Rennsteiglauf am 13. Mai 2023. Herbst wurde am Ende Gesamtdritte und Siegerin ihrer Altersklasse in einer Zeit von 1:31:15 Std. Erste Frau wurde Jasmin Nachtwey (Lauffreunde Kreuzebra) in 1:18:22 Std. Als Zweite Frau lief Madlen Diesner (LG Göttingen) nach 1:30:10 Std über den Zielstrich vor der Blankenburgerin. Bei den Männern siegte Chunky Liston (TSV Krofdorf-Gleisberg) in 1:06:48 Std. Infos plus Ergebnisse zum Event gibt es unter: https://zinkspitze.de bzw. www.my.raceresult.de .


Lok mit Unger & Stephan in Top-Form!

Wettkampfberichte Posted on 22. Januar 2023 18:16
Halle/S. , 21.01.2023 (von M. Heede)
 
Am Samstag fanden die Hallen-Landesmeisterschaften und Landesmeisterschaften Winterwurf männliche/ weibliche U20 , m/w U16 sowie die offenen Hallen-Landesmeisterschaften der Senior(inn)en in der Leichtathletik-Halle „Brandberge“ in Halle/Saale statt. Trotz der hohen Teilnehmerzahl hatte der Veranstalter USV Halle zusammen mit den Verantwortlichen des Landesverbandes die Veranstaltung voll im Griff. Lediglich bei den Siegerehrungen gab es etwas längeren Zeitverzug, da übermäßig viele Athlet/innen zu ehren waren. Mit zwei Aktiven war der SV Lok Blankenburg mit dabei unter den rund 350 Athlet/innen aus Sachsen-Anhalt und zahlreichen weiteren Bundesländern.
 
Thomas Unger (M 55) holte sich mit persönlichen Bestzeiten über 800 m und 1500 m jeweils den Vizehallenlandesmeistertitel. Über 800 m lief der Lok-Athlet 2:47,64 min und über 1500 m 5:53,90 min schnell. Bei der M14 überraschte Niklas Stephan mit drei neuen persönlichen Bestleistungen und drei dritten Plätzen. Über 60 m lief der noch 13jährige 8,19 sek im Vorlauf, im Endlauf mit einer neuen Bestzeit von 8,14 sek auf den 3. Platz und sorgte damit für eine kleine Überraschung. Im vorherigen 60 m Hürden-Finale zeigte Niklas seine gute Form und wurde mit 10,12 sek Dritter, nachdem er im Einladungslauf am frühen Vormittag bereits mit ausgezeichneten 9,89 sek eine weitere persönliche Bestzeit aufstellte. Eine Altersklasse höher startend erkämpfte sich der Youngster über 300 m am Ende eines langen Wettkampftages seine dritte Bronzemedaille. Nach flotten 41,63 sek überquerte Niklas den Zielstrich und verpasste seine kürzlich aufgestellte Bestzeit am Ende nur knapp.

Nach einer kleinen Zitterpartie nach zwei ungültigen Sprüngen gelang Niklas im dritten Versuch des Weitsprungwettkampfes eine neue Bestweite von 5,08 m. Am Ende wurde er Vierter in einem spannenden Wettbewerb. Er verpasste seine vierte Bronzemedaille nur um 8 cm. Alle Ergebnisse gibt es demnächst unter: www.ladv.de .

Foto (Florian Henschel): Niklas Stephan holt überraschend 3 x Bronze



Anmeldung zum 26. Regensteinlauf

Regensteinlauf Posted on 20. Januar 2023 16:57

Blankenburg, 20.01.2023 (von M. Horn)

Unter folgendem Link kann nun die Anmeldung zum Regensteinlauf vorgenommen werden: https://my.raceresult.com

Foto von Thomas Lefebvre auf Unsplash



Unser Flyer zur 26. Auflage

Regensteinlauf Posted on 20. Januar 2023 12:49

Blankenburg, 20.01.2023 (von M. Horn)



8. Neujahrslauf

Wettkampfberichte Posted on 15. Januar 2023 18:00

Langenstein, 14.01.2023 (von S. Wald)

Maik Uhde, Dagmar Fuckert und Sabine Wald vom SV Lok Blankenburg nahmen Samstagvormittag am 8. Neujahrslauf in Langenstein teil. Läufer, Walker und Fußgänger waren gleichermaßen willkommen. So wunderte es beim Organisationsteam des SV Langenstein niemand, dass auch jede Menge Kinder dabei waren. Der Spaß an der Bewegung stand im Vordergrund und es erfolgte keine Zeitnahme.

Maik lief die 7 km, Dagmar und Sabine zusammen die 5 km. Vom Sportplatz aus gingen die verschiedenen Strecken, auf denen Läufer sowie Walker unterwegs waren, bis zur Gedenkstätte „Zwieberge“ und wieder zurück. Nach dem Lauf gab es eine Verlosung, an der jede Startnummer automatisch teilnahm. Zahlreiche Sponsoren haben viele und richtig tolle Preise für Kinder und Erwachsene zur Verfügung gestellt. Die Veranstaltung war mit Verpflegung und allem anderen super organisiert. „Es hat Spaß gemacht und wir sind gern wieder dabei“, so die drei am Ende des Laufes.



Hallen-LM Männer/Frauen/Jugend U18

Wettkampfberichte Posted on 15. Januar 2023 11:42

Halle, 14.01.2023 (von M. Matthes)

Insgesamt war das zwar ein sehr langer, aber durchaus erfolgreicher Samstag für die Lok-Athleten und ihren Trainer Matthias Heede. Neben dem respektablen Abschneiden von Amelie Toepfer auf der 60 und 200 m Strecke und den Einzelleistungen von Hans Matthes und Daniel Arnecke auf der 800m und 400 m Distanz war besonders der Staffelwettbewerb am Ende des Wettkampftages eine spannende Angelegenheit. Nachdem die Blankenburger Staffel im 1:1 Lauf die direkte Konkurrenz ganz knapp besiegt hatte, kam es hinsichtlich der Podestplatzierungen auf den 2 ZEL mit weiteren 3 Mannschaften an. Dort setzte sich die Favoritenmannschaft vom SC Magdeburg klar durch, während die drittplatzierte Staffel die Blankenburger Zeit aus dem ersten Lauf knapp verfehlte. Somit konnten die vier Blankenburger in der Männerkonkurrenz als glückliche Dritte auf das Treppchen steigen. Alle Ergebnisse gibt es unter: www.ladv.de .
 


STRAVA Höhen- und Streckenprofile

Regensteinlauf Posted on 15. Januar 2023 08:32

Blankenburg, 15.01.2023 (von M. Heede)

Unser Lauffreund und langjähriger Aktiver Donald Rosenthal hat die aktuellen Laufstrecken mit den jeweiligen Höhenprofilen zum diesjährigen Regensteinlauf auf STRAVA ins Netz gestellt. Interessierte Läuferinnen und Läufer können sich hier einen Eindruck verschaffen. (Foto von Simon Berger auf Unsplash)

5,7 km     www.strava.com

9,7 km     www.strava.com

13,4 km   www.strava.com



Winterlaufserie erfolgreich fortgesetzt 

Wettkampfberichte Posted on 12. Januar 2023 16:54

Quedlinburg, 11.01.2023 (von M. Heede) 

Bei bestem Laufwetter (für diese Jahreszeit) wurde am vergangenen Mittwochnachmittag der dritte Wertungslauf der Lothar-Fricke-Winterlaufserie der TSG GuthsMuths Quedlinburg gestartet. Die besten 3 Laufergebnisse von 6 möglichen Ergebnissen werden in der abschließenden Serienwertung zusammengefasst. Kurz nach dem Jahreswechsel nutzten erstaunlicherweise viele Läufer/innen die Chance zur Formüberprüfung auf dem Moorberg in Quedlinburg. Am Ende konnten die Organisatoren der Leichtathletikabteilung der TSG 187 Aktive in die Ergebnislisten im Alter von 9 bis 84 eingeben. 

Aus sportlicher Sicht konnten die Leichtathleten des SV Lok Blankenburg voll überzeugen und platzierten sich in Altersklasse bzw. Gesamtwertung auf den vorderen Plätzen. Im 30min-Paarlauf, wo insgesamt 45 Laufpaare an den Start gegangen waren, liefen die Eheleute Anne und Marco Matthes (Mix 45) ausgezeichnete 7985 m und gewannen damit die inoffizielle Tageswertung. Dahinter liefen die Lok-Jugendlichen Heidi Matthes und Amelie Toepfer (WU16) mit 6853 m die zweitbesten Blankenburger Kilometer des Abends. Damit belegen sie weiterhin Platz 1 in ihrer Altersklasse. Knapp dahinter kamen schon die beiden Lok-Frauen Anja Janella/Nadine Bollmann (W40) mit 6512 m in die Wertung. Das gute Ergebnis im Halbstunden-Paarlauf rundeten mit 5561 m Sabine Wald/Dagmar Fuckert mit dem inoffiziellen Tagessieg in der W55 ab. Simone Herbst (W 50) lief den Halbstundenlauf wie weitere Läufer/innen einzeln und gewann am Ende die inoffizielle Tageswertung der Frauen mit 6091 m. Uta Graf (W45) erreichte mit 5555 m wie Neuzugang Lutz Schindler (M 75) mit 5364 m weitere gute Laufleistungen und zeigte sich wie alle Lok Athleten bereits wieder in einer guten Verfassung kurz nach dem Jahreswechsel. Im Februar 2023 findet der 4. Wertungslauf an selber Stelle wieder unter Flutlicht statt. Die Ergebnisse gibt es unter: www.my.raceresult.com .

 



« VorherigeWeiter »