Blog Image

Neuigkeiten

Niklas wird 3. beim 8. Sparkassen-Cup

Wettkampfberichte Posted on 2. Juli 2022 19:33

Bernburg, 02.07.2022 (von M. Heede)

Am Samstag fand bei hochsommerlichen Temperaturen der 8. Sparkassen-Cup in Bernburg statt. Mit rund 300 Athlet/innen aus 26 Vereinen Sachsen-Anhalts und sechs weiteren Bundesländern in den Altersklassen 8 bis 15 war das gewohnt gut organsierte Sportfest des PSV Bernburg kurz vor den großen Sommerferien gut besucht.

Niklas Stephan (M13) vom SV Lok Blankenburg kam mit guten 11,11 sek über 60 m Hürden, im Rahmen seiner Saisonbestzeit, auf den 3. Rang. Nach 10,46 sek im Vorlauf über 75 m sprintete der 13-jährige im Finale mit 10,40 sek auf Platz vier und verpasste damit seine zweite Podestplatzierung des Tages. Mit 4,54 m im Weitsprung und Platz 6 beendete der Börnecker den Wettkampf auf der bestens präparierten Sportanlage des PSV.  Weitere Informationen zur Laufveranstaltung gibt es unter www.ladv.de



19. Sudenburglauf

Wettkampfberichte Posted on 2. Juli 2022 19:28

Magdeburg, 02.07.2021 (von M. Heede)

Bei sommerlichen Temperaturen wurde im Magdeburger Stadtteil Sudenburg bereits zum 19. Mal Sudenburg-Lauf gestartet. Insgesamt nahmen auf den 4,4 km und 11 km langen Hauptstrecken rund 340 Läufer/innen den 2,2 km langen Straßenrundkurs mit Start und Ziel in der Halberstädter Str. in Angriff. Für die Kinder stand ein 400m langer Schnupperlauf und eine 1 km lange Laufstrecke zur Verfügung, wo rund 120 Kinder an den jeweiligen Start gingen.

Maik Uhde (M 45) vom SV Lok Blankenburg startete wie weitere 241 Läufer/ innen über die gut besetzten 4,4 km und erreichte nach 17:49 min das Ziel als Erster seiner Altersklasse – damit belegte er in der Gesamtwertung einen ausgezeichneten 14. Platz. Bei den Männern siegte Louis Hellmuth in 14:57 min vor Jason Stiebert (15:13 min) und Matthias Lahne (15:13 min). Der Magdeburger Sportverein Sudenburg bewegt e.V. als Veranstalter hatte eine attraktive Laufveranstaltung im Rahmen des diesjährigen Elbe-Ohre-Cups organisiert. Informationen und Ergebnisse gibt es unter wwwmy.raceresult.com bzw. www.sudenburglauf.de



Simone in der Börde erfolgreich!

Wettkampfberichte Posted on 27. Juni 2022 15:12

Haldensleben, 26.06.2022 (von S. Herbst/M. Heede)

Bei hochsommerlichen Temperaturen jenseits der 28°C im Schatten fand der 11. Rolandlauf von Haldensleben, zeitgleich der 9. Landescuplauf der Saison, am vergangenen Sonntag statt. Es war eine Hitzeschlacht auf den Strecken rund um das Haldenslebener Waldstadion. Die Laufkurse führten nach einer Stadionrunde direkt in den angrenzenden Wald, in dem die 6 km und 12 km leicht welligen Strecken zu absolvieren waren. Gelaufen wurde auf Waldböden mit sandigem Untergrund. Für die Jugend gab es eine 2km-Runde in Stadionnähe und für die kleinen Läuferinnen und Läufer einen Bambinilauf. Auf der 6 km-Strecke wurde Simone Herbst (W 50) Gesamtsechste und Zweite ihrer Altersklasse in einer Zeit von 28:55 min. Siegerin der Altersklasse wurde am Ende Diana Schönefeld (LTV Genthin) in 28:10 min. Hinter der Blankenburgerin Lok Läuferin wurde Gerlind Bruschek (SV Angern) Dritte in 32:45 min. Insgesamt waren 204 Läufer/innen bei der von der LG Roland Haldensleben top organsierten Laufveranstaltung dabei. Das wiederum war der letzte Lauf innerhalb des Landescups vor der Sommerpause, bevor es am 13. August beim Schierker Sommerlauf wieder um Punkte in der Gesamtwertung geht. Weitere Informationen und Ergebnisse gibt es unter: www.elbe-ohre-cup.de .

Photo by sporlab on Unsplash



Kindergarten-Regensteinlauf 2022!

Regensteinlauf Posted on 26. Juni 2022 20:17

Blankenburg, 26.06.2022 (von M. Horn)

Am frühen Nachmittag fand heute bei hochsommerlichen Temperaturen und toller Atmosphäre der vom März in den Juni verlegte Kindergartenlauf (Altersgruppe 3 – 6 Jahre) im Blankenburger Thiepark statt. Im Rahmen des „Löwenstarken Kinderfestes“ der Stadt hatten wir die Gelegenheit – u.a. mit Unterstützung durch die Teams O.W.O.C. und Uwe Lauer („Bewegung gegen Krebs“) – den 600m-Lauf für die Mädchen und Jungen durchzuführen. Die Abteilung Leichtathletik vom SV Lokomotive Blankenburg e.V. wurde dabei vertreten durch Katrin und Frank Hillen sowie Ulrike und Michael Horn. Sie sorgten für den reibungslosen Ablauf der zeitlich verlegten Veranstaltung. Bereits im Vorfeld war Katrin u.a. in den Blankenburger Kita’s „Am Bergeshang“, „Am Westend“, „Am Thie“, „Am Regenstein“ und „Oesig“ plus „Heimatverein Oesig e.V.“ unterwegs, um interessierte Kinder anzusprechen und Werbung für die Sportart „Leichtathletik“ zu machen. Die enthusiastische Beteiligung von Eltern, Angehörigen, Erzieher/innen, Freunden und Bekannten an der Strecke zeigte, wie beliebt die Disziplin LAUFEN in der Bevölkerung und bei den Jüngsten ist. Jasmin Jäger siegte bei den Mädchen vor Nele Lotte Jendrzok und Hayden Kölling. Auf Platz 1 bei den Jungen lief Eddie Reinsdorf, die Plätze 2 und 3 belegten Klaus Semella bzw. Jim Schnee. Insgesamt nahmen am Lauf der jüngsten Läuferinnen und Läufer 60 Kinder teil. Von stürmischem Beifall begleitet, per Huckepack ins Ziel oder einfach nur „mit Erschöpfung in die Arme der Mütter und Väter fallen“ leisteten die KIDS Großartiges angesichts der anspruchsvollen Bedingungen – CHAPEAU!



9. Harzer Sportspiele

Harzer Sportspiele Posted on 26. Juni 2022 09:21

Quedlinburg, 25.06.2022 (von S. Wald/M. Heede)

Die Geschäftsstelle des Kreissportbundes Harz und der Landkreis Harz haben zusammen mit zahlreichen Kampfrichter/innen und weiteren Helfer/innen der TSG GM Quedlinburg und des SV Lok Blankenburg sowie weiteren Verantwortlichen aus Schönebeck, Halberstadt und Wernigerode ein kleines, aber feines Seniorensportfest nach zweijähriger Zwangspause organisiert. Die Sportanlagen auf dem Quedlinburger Moorberg waren in einem hervorragenden Zustand, so dass viele gute Leistungen erreicht werden konnten. Insgesamt 61 Senioren/innen aus 43 Vereinen und zahlreichen Bundesländern nutzten die Chance eines Startes in der Domstadt.

Sabine Wald und Dagmar Fuckert gaben ein erfolgreiches Wettkampfdebüt und überraschten mit guten Leistungen: Sabine (W55) überzeugte mit ihrem Sieg über 100 m in 19,54 sek und überraschte im Kugelstoßen mit 6,59m, was ebenfalls den Sieg bedeutete. Mit 6,51 m wurde Dagmar Zweite. Im selten angebotenen Keulenweitwurf warf Dagmar 20,28 m weit und gewann damit den Wettkampf. Speerwerfer Karlheinz Brink (M65) warf eine neue Saisonbestweite von 41,31 m und siegte vor Reinhard Gehlhaar und Thomas Wagner mit sechs konstanten Würfen über 39 m deutlich. Ein interessantes Rahmenprogramm mit dem Familien-Paarlauf über 30min, wo Anja Janella vom SV Lok mit Tochter Mia mit 5900 m die Frauenwertung gewann, rundete den Sportevent in Quedlinburg erfolgreich ab.

Sabine Wald berichtete voller Stolz uns dazu: „Dagmar und ich hatten uns kurzfristig entschlossen, mal am Seniorensportfest in Quedlinburg teilzunehmen. Zum speziellen Technik-Training für die einzelnen Disziplinen war jedoch keine Zeit mehr, eine kurze Einweisung musste reichen. So lief ich erfolgreich die 100m, Dagmar warf die Keule und wir beide absolvierten das Kugelstoßen. In allen Disziplinen belegten wir den 1. bzw. 2. Platz und waren beim Kugelstoßen zufrieden, dass wir unser persönliches Ziel – die 6,50m-Marke = Gold für Sportabzeichen – geschafft hatten. Bei bestem Wetter war es wieder eine sehr gut organisierte Veranstaltung. Uns hat es Spaß gemacht und wir wollen uns nächstes Jahr langfristiger und gezielter vorbereiten, um unsere Leistungen dann gern zu verbessern.“ Hier geht es zur Ergebnisliste 2022 .



Kindergartenlauf 2022!

Regensteinlauf Posted on 20. Juni 2022 10:20

Blankenburg, 20.06.2022 (von M. Horn)

Am kommenden Sonntag, den 26.06.2022 ist es endlich soweit: Nachgeholt wird der traditionelle Kindergartenlauf – zugehörig zum Regensteinlauf – im Rahmen des „Löwenstarken Kinderfestes“ im Blankenburger Thiepark! Start ist um 13.30 Uhr für die Kids im Alter von 3 – 6 Jahre. Es geht auf eine 600m lange Runde. Wir bitten um rechtzeitiges Erscheinen wegen der Erfassung der Teilnehmer/innen sowie um eine Spende für einen guten Zweck. Startgeld wird nicht erhoben. Wir wünschen viel Erfolg!

Photo by Adam Winger on Unsplash



Hopfengartenlauf

Wettkampfberichte Posted on 20. Juni 2022 09:22

Magdeburg, 20.06.2022 (von S. Herbst/M. Heede)

Bei heißen Temperaturen fand am Sonntag im Magdeburger Wohngebiet „Hopfengarten“ der Hopfengarten-Pokallauf statt. Dieser Wettkampf wurde bereits zum 41. Mal von der HSV Medizin Magdeburg um das Laufurgestein Joachim Engelhardt organisiert. Gleichzeitig war es neben einem Lauf des Elbe-Ohre-Laufcups auch die achte Station der diesjährigen Landescupwertung. Die Läufe über 800 m, 2,4 km, 5,1 km und 10,1 km mit insgesamt 320 Läufer/innen führten auf asphaltierten Straßen und durch den angrenzenden Park auf befestigten Wegen durch das Wohngebiet. Einige Anwohner/innen sorgten bei Hitze für Wassererfrischungen, so dass das Laufen einigermaßen erträglicher wurde. Im Anschluss an die Läufe folgten die zahlreichen Pokal- und Siegerehrungen.

Simone Herbst (W50) vom SV Lok Blankenburg wurde Gesamtneunzehnte und Erste ihrer Altersklasse in einer Zeit von 26:42 min. Die Lok-Läuferin verwies auf die folgenden Plätze in ihrer Altersklasse Bianka Stahl (Rossauer SV) und Gerlind Bruschek (SV Angern). Gesamtsiegerin wurde Viktoriia Kolchyk (Nienburg) in ausgezeichneten 18:46 min. Über 10,1 km kam Vereinskamerad Maik Uhde (M45) in der Zeit von 45:58 min ins Ziel. Damit belegte Maik Platz 4 in seiner Altersklasse und Platz 16 in der Gesamtwertung. Gesamtsieger bei den Männern wurde am Ende der Magdeburger Yves Löbel in 35:53 min. Weitere Informationen gibt es unter: www.elbe-ohre-cup.de .



4x Edelmetall für Lok-Senioren

Wettkampfberichte Posted on 20. Juni 2022 09:16

Halle, 19.06.2022 (von M. Heede)

Bei großer Hitze wurden am vergangenen Wochenende im Robert-Koch Stadion in Halle/Saale die offenen Landesmeisterschaften der Senioren ausgetragen. In den Meldelisten waren 142 Aktive aus 75 Vereinen aus Sachsen-Anhalt und weiteren angrenzenden Bundesländern zu finden. Der USV Halle war ein würdiger Ausrichter nach der Corona-bedingten Zwangspause. Vom SV Lok Blankenburg nahmen zum ersten Mal an einer solchen Veranstaltung im Freien Tino Paulmann (M40) und Thomas Unger (M55) teil. Tino wurde Zweiter über 800m in guten 3:07,65 min und Dritter über 400m in 82,23 sek. Sein Vereinskamerad Thomas wurde im Rahmen seiner bisherigen Bestleistungen Zweiter über 400m in 71,22 sek und Dritter über 800m in 2:47,66 min. Aufgrund der ungewohnten Hitze waren beide Lok-Aktive mit ihren erreichten Leistungen bei ihrer ersten Meisterschaft  mehr als zufrieden.



« VorherigeWeiter »