Die Abteilungsleitung Leichtathletik des SV Lok Blankenburg wünscht allen Mitgliedern und deren Angehörige, Freunden sowie unseren Sponsoren einen erfolgreichen und sportlichen Start in das Jahr 2022 – blleibt fit und gesund!
Nachdem auch 2020 Corona-bedingt der traditionelle Wernigeröder Silvesterlauf ausfallen musste, wagte das Team um Florian Hausl vom Harz-Gebirgslaufverein Wernigerode unter Einhaltung der aktuellen 2-G-Regel eine erfolgreiche Neuauflage zum diesjährigen Jahresabschluss. Bei fast frühlingshaften Temperaturen und der gewohnt starken Durchführung erreichten auf den drei gut besetzten Laufstrecken 319 Läufer/innen im Alter zwischen 5 und 75 Jahren das Ziel am Wernigeröder Marstall. Unter den zahlreichen Athleten/innen aus dem gesamten Bundesgebiet waren auch 13 Mitglieder der Leichtathletik-Abteilung des SV Lok zu finden.
Neuzugang Ingo Bögelsack (M 45) belegte auf der anspruchsvollen 18 km-Runde den 24. Platz bei den Männern und erreichte in 1:26:32 Std das Ziel. In seiner Altersklasse belegte Ingo Platz 3. Kurz dahinter erreichte schon Maik Uhde (M 45) nach 1:30:42 Std das Ziel und belegte Platz fünf in seiner Altersklasse sowie Platz 35 in der Gesamtwertung. Der Sieg ging erwartungsgemäß an Thomas Kühlmann vom NSV Wernigerode in 1:07:26 Std. Bei den Frauen über 8 km verpassten Simone Herbst (W 45) und Elke Rosenthal (W 50) nur knapp das Podest der Gesamtwertung. Simone wurde Gesamtfünfte und gewann ihre Altersklasse in 38:33 min. Elke lief als Siebte nach 39:38 min ins Ziel und gewann ebenfalls ihre Altersklasse. Henriette Dumeier (W 30) und Anja Janella (W 40) liefen zusammen nach 47:49 min über den Zielstrich. Beide belegten Platz 33 in der weiblichen Gesamtwertung und belegten damit vordere Platzierungen in ihren Altersklassen. Am Ende gewannen bei den Frauen zusammen Milena Eimann (WSV Clausthal-Zellerfeld) und Nora Holesch (Griesheim) in 35:01 min.
Bester Lok-Läufer über 8 km bei den Männern war Hugo Matthes (M 20). Hugo erreichte nach 34:45 min als Sechster seiner Altersklasse und 24. der Gesamtwertung das Ziel. Kurz dahinter erreichte schon Donald Rosenthal (M 55) als Sieger seiner Altersklasse nach 35:11 min das Ziel. Donald wurde 27. der Gesamtwertung. Dritter seiner Altersklasse der M 50 wurde Thomas Unger, der nach 36:11 min über den Zielstrich lief und Platz 30 belegte. Daniel Arnecke (M U20) wurde Zweiter in seiner Altersklasse und lief nach 38:57 min ins Ziel. Kurz dahinter erreichte überraschend Neuzugang Jens Grezes (M 35) nach 39:25 min und Dritter seiner Alterskasse das Ziel. Rudolf Jackisch (M 50) erreichte nach 41:15 min als Elfter seiner Altersklasse das Ziel. Tino Paulmann (M 40) kam dahinter als Elfter seiner Altersklasse in 41:21 min das Ziel. Rudolf und Tino belegten die Plätze 68 und 70. Insgesamt erreichten über 8 km 134 männliche Teilnehmer das Ziel. Damit erreichten alle Lok-Aktiven starke Ergebnisse am Jahresende. Sieger bei den Männern wurde der Halberstädter Danilo Reiche (LG Sempt) in 27:02 min.
Ein großer Dank für die hervorragende Organisation und gelungene Durchführung trotz der derzeitigen schwierigen Lage geht an das Team der Leichtathleten um Florian Hausl des Harz-Gebirgslaufvereins Wernigerode! Alle Ergebnisse gibt es hier: www.hgl-la.de
Teil der Blankenburger Leichtathleten vor dem Start in Wernigerodevon links: Maik Uhde mit Neuzugang Ingo Bögelsack
Wir, die Abteilungsleitung der Leichtathletik beim SV Lokomotive Blankenburg, möchten uns bei unseren Mitgliedern, bei den Eltern, bei den Unterstützer/innen und bei allen Aktiven in nah und fern für ihre Treue und Unterstützung bedanken und wünschen ein besinnliches Weihnachtsfest – bleibt gesund und wir sehen uns sportlich wieder in 2022!
Die Auswertung des zweiten Laufes zur Winterlaufserie in Quedlinburg steht bevor. Auf Grund der aktuellen Lage hatten die Leichtathleten der TSG GutsMuths diese Auflage bereits virtuell ausgetragen. Die Läufe Zwei und Drei der Winterlaufserie der TSG GutsMuths finden in dieser Saison aufgrund der Pandemie wieder virtuell statt Insgesamt 145 Läufer/Läuferinnen nutzten das Angebot einzeln oder als Laufpaar 30 min oder 60 min auf Sportplätze oder vor der Haustür los zu laufen bzw. zu walken, um ihr Ergebnis dann zu melden. Zahlreiche Athleten des SV Lok Blankenbug nutzten teilweise die Laufbahn des Blankenburger Sportforums, um in die Laufserie einzusteigen bzw. sich weiter zu platzieren. Aus sechs möglichen Ergebnissen werden die besten drei Ergebnisse zusammengefasst und in der anschließenden Serienwertung zusammengefasst.
Im Stundenlauf überzeugte Lucian Rothe (wir berichteten) mit dem inoffiziellen 2. Platz der Tageswertung. Rothe (M30) schaffte 15.000 m. Beim Halbstundenlauf der Laufpaare zeigten sich die Lok-Leichtathleten auch in guter Form. In der inoffiziellen Tageswertung gewannen die Männer Hugo Matthes/ Daniel Arnecke mit starken 9510 m vor ihren Vereinskammeraden Henning Peters/ Hans Matthes mit ebenfalls starken 9390 m. Weiterhin platzierten sich vom SV Lok Henriette Dumeier/Tino Paulmann (Mix 40) mit 6700 m, die Jugendlichen Amelie Toepfer/Pia Sechting mit 6530 m sowie Anja Janella/Cornelia Rackwitz (W 55) mit 6080 m und Sabine Wald/Dagmar Fuckert (W 55) mit 5570 m in den jeweiligen Altersklassenwertungen ganz vorn. Insgesamt wurden 47 Laufpaare in der Tageswertung im Halbstundenlauf erfasst.
Weiter geht es mit der nächsten virtuellen Laufzeit vom 8.Jan bis 16. Januar 2022. Die rühigen Veranstalter der TSG hoffen am 2. Feburar, der 4. Lauf der Laufserie, wieder vor Ort auf dem Sportplatz “Moorberg“ in Quedlinburg zahlreiche Aktive begrüßen zu dürfen. Alle Ergebnisse gibt es unter: www.leichtathletik-quedlinburg.de .
Der Sportverein Lokomotive Blankenburg 1949 e.V. teilt mit, dass das Sportbüro im Blankenburger Sportforum, Regensteinsweg 12 über die Fest- und Feiertage geschlossen bleibt. Die erste Sprechstunde des neuen Jahres in der Geschäftsstelle erfolgt am Dienstag, den 11.Januar 2022, wie gewohnt in der Zeit von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern, Trainer*innen, Übungsleiter*innn, Betreuer*innen und Funktionären ein erfolgreiches und gesundes Neues Sportjahr 2022!
Die Läufe 2 und 3 der Winterlaufserie der TSG GutsMuths 1860 Quedlinburg finden in dieser Saison aufgrund der COVID-19-Pandemie wieder virtuell statt. Daher hat Lucian Rothe seine Runden am Dienstagmorgen (14.12.) bei guten Laufbedingungen im Blankenburger Sportforum gedreht. An seiner alten Wirkungsstätte hat der 32-Jährige im Trikot des SV Lokomotive Blankenburg kontinuierlich sein Programm für den Stundenlauf abgespult. Am Ende standen 37,5 Runden oder 15.000m auf der Uhr. Für Lucian, der in den USA lebt und dort als Assistenzprofessor für Germanistik an der University of Louisville (Kentucky) arbeitet, war es nach mehr als 4 Jahren ohne Besuch in der Heimat eine gelungene läuferische Rückkehr auf der (alten) Tartanbahn des Blankenburger Sporforums. Damit nahm der Blankenburger erfolgreich am zweiten Wertungslauf der Winterlaufserie teil. (Fotos: Privat)
Bei leicht frostigen Temperaturen fand in Königslutter (Landkreis Helmstedt) unter der aktuellen 2G – Regel der 9. ELM-Advents- Halbmarathon statt. Start und Ziel war die Sportanlage Lutterspring in Königslutter. Auf der anspruchsvollen und abwechslungsreichen Strecke mit vielen Höhenmetern durch das Waldgebiet vom Elm waren auch zwei Athleten des SV Lok Blankenburg über 10 km dabei. Simone Herbst (W 45) wurde bei den Frauen Gesamtsechste und siegte in ihrer Altersklasse in 53:07 min. Ihr Vereinskamerad Thomas Unger (M 50) wurde bei den Männern Gesamtachter und Zweiter in seiner Altersklasse in 50:13 min. Am Ende siegte bei den Frauen über 10 km Anna- Katharina Wylegala in 45:33 min und bei den Männern Benedikt Enders in 40:25 min beide von der LG Braunschweig. Den Halbmarathon gewann bei den Frauen Lisa Huwatscheck (Hannover 96) in 1:37:14 Std. und bei den Männern Valentin Harwardt (VFL Wolfsburg) in 1:15:22 Std. Der rührige Veranstalter – die Leichtathletik des TSV Lelm – konnte trotz der aktuell schwierigen Lage 93 Läufer/innen über 10 km und 185 Läufer/innen auf der langen Strecke im Ziel begrüßen und jeden mit einer Finisher-Medaille ehren. Alle Ergebnisse gibt es unter www.portal.run-timing.de .
Die Abteilungsleitung Leichtathletik des SV Lok Blankenburg wünscht allen Mitgliedern und deren Angehörige, unseren Sponsoren und den zahlreichen Aktiven eine ruhige und besinnliche Vorweihnachtszeit – Vielen Dank für Eure/Ihre Unterstützung und Zusammenarbeit!
Bei aktuellen Fragen (z.B. Wettkampfmeldung) rund um den Sport- und Trainingsbetrieb wendet Euch bitte an den jeweiligen Ansprechpartner.