Blog Image

Neuigkeiten

Erfolgreicher Lok-Auftakt

Wettkampfberichte Posted on 13. Januar 2020 08:33

Blankenburg, 13.01.2020 (von M. Horn)

Mit guten Ergebnissen kehrten am vergangenen Wochenende Marco Matthes und Donald Rosenthal aus Halle/S. zurück, wo die Hallen-Landesmeisterschaften der Langstrecken stattfanden. Die traditionell gut organisierte und ebenso straff durchgeführte Veranstaltung in der Brandenberghalle bot die entsprechenden Bedingungen für einen Leistungstest im bis jetzt milden Winter.

Marco (M40) wurde über die 3000 m in ausgezeichneten 10:13,60 min Vizelandesmeister und verpasste nur knapp seine Bestzeit aus dem Jahr 2015, verbesserte sich aber im Vergleich zum Vorjahr um 12 sek. Sein Vereinskamerad Donald (M55) erreichte bei starker Konkurrenz den 4. Platz in 11:41,41 min; war trotz der unglücklichen Platzierung dennoch mit seiner Zeit zufrieden. 

In der nächste Woche bereiten sich die beiden Lok-Athleten auf die (offenen) Hallen-Landesmeisterschaften der U20 und der Senioren/innen vor, wo beide über 800 m und 1500 m gemeinsam mit Daniel Arnecke aus der Jugend-Abteilung starten.

Anm.: Bei den Frauen siegte in der AK W40 Yvonne Brandecker (s. Foto) aus Wernigerode. Sie holte den Titel mit fast zweieinhalb Minuten Vorsprung in der Zeit von 11:26 min. Die Ergebnisse gibt es unter www.ladv.de zu sehen. 



3. Lauf Winterlaufserie

Wettkampfberichte Posted on 12. Januar 2020 10:34

Quedlinburg, 08.01.2020 (von M. Heede)

Bei sehr ungewöhnlichen milden Temperaturen für Anfang Januar (um die 8° C), aber dafür teilweise leichten Gegenwind wurde am letzten Mittwochabend der 3. Lauf der diesjährigen Winterlaufserie der TSG GuthsMuths Quedlinburg gestartet. Das rührige Orga-Team konnte wieder 283 Teilnehmer/innen auf dem Moorberg-Sportplatz in den angebotenen Läufen über 30 min bzw. 60 min begrüßen.  


Im 30min-Paarlauf, wo insgesamt 76 Laufpaare an den Start gegangen waren, hatten die beiden Lok-Jugendlichen Daniel Arnecke und Frithjof Peters mit 8175 m die meisten Lok-Kilometer geschafft. Damit belegen sie weiterhin Platz eins in ihrer Altersklasse und bauten ihre führende Position weiter aus. Die beiden Frauen Melanie und Sylke Piatkowski erliefen zusammen 7420 m und belegen damit ebenfalls den ersten Platz in ihrer Altersklasse. 

Am 05.02.2020 findet bereits der 4. Wertungslauf der Winterlaufserie auf dem Quedlinburger Moorberg statt. Die aktuellen Ergebnisse gibt es unter www.leichtathletik-quedlinburg.de zu sehen.

Photo by Clique Images on Unsplash


Nachwuchstraining beginnt

Informationen Posted on 6. Januar 2020 18:03

Blankenburg, 06.02.2020 (von M. Heede)


Nach der kurzen, aber verdienten Weihnachtspause trainieren die Nachwuchs-Leichtathleten des SV Lok Blankenburg wieder. Los geht es am Dienstag, den 07.01.2020 ab 16:00 Uhr bzw. zu den bekannten Hallenzeiten. Donnerstags wird ab 16:30 Uhr auf der Laufbahn im Blankenburger Sportforum trainiert.  

Weiterhin suchen die Blankenburger Lok-Leichtathleten interessierte Kinder ab 6 Jahren, die gerne die vielseitige Sportart kennenlernen wollen. Zur Zeit wird jeden Dienstag von 16:00 Uhr bis 16:45 Uhr mit den Jüngsten in der Turnhalle der August-Bebel-Schule (oberhalb im Thie) trainiert. 

Weitere Infos vor Ort in der Turnhalle bis 17:00 Uhr.

Photo by Fitsum Admasu on Unsplash


Tipp: 7. Harztor-Lauf

Wettkampfberichte Posted on 6. Januar 2020 17:56

Blankenburg, 06.01.2020 (von M. Heede)

Wir sind stolz und froh, dass es endlich losgeht! Ab heute 18.00 Uhr eröffnen wir die Online-Anmeldung zum 7. Harztor-Lauf, der am 19. April 2020 in unserer schönen Südharz-Gemeinde stattfinden wird.
Schaffen wir einen neuen Teilnehmerrekord? Wird ein neuer Streckenrekord aufgestellt, nachdem sich Sebastian Harz im letzten Jahr auf der neu geplanten Strecke des Halbmarathons verewigt hat? Wir werden es sehen. ? www.harztorlauf.de

Dirk Daniel (Pressesprecher)

Photo by Jonas Verstuyft on Unsplash




Sportlicher Jahresausklang

Informationen Posted on 4. Januar 2020 16:31

Wernigerode, 31.12.2019 (von M. Heede)

Bei guten Wetter – und Streckenverhältnissen wurde traditionell zum Jahresende der 43. Wernigeröder Silvesterlauf durchgeführt. Insgesamt waren rund 390 Athletinnen und Athleten auf zwei Hauptstrecken und beim Kinderlauf rund um das Wernigeröder Schloss mit Start und Ziel am Marstall sportlich unterwegs. Unter den zahlreichen Aktiven waren viele Lok-Athleten mit an den Start gegangen. 

Beim Kinderlauf (ca. 1km) wurde Heidi Matthes (W11) Gesamtvierte bei den Mädchen. Bester Lok-Starter in einem guten und stark gefüllten Teilnehmerfeld über 8 km wurde Marco Matthes (M40). Marco erreichte als Gesamtachter das Ziel und gewann damit seine Altersklasse. Dahinter platzierten sich als Gesamt 17. und 18. seine Söhne Hans und Hugo. Donald Rosenthal (M50) belegte Platz 30, Michael Horn (M45) für seinen Arbeitgeber unterwegs Platz 37, Pascal Mende (M20) Platz 62 und Daniel Arnecke (MU18) Platz 71 – sie rundeten das gute Ergebnis der Lok-Männer ab.

Bei den Frauen über 8 km wurde Simone Herbst (W45) Gesamt 13. Dahinter platzierten sich Sylke Piatkowski (W40) auf Platz 28, Elke Rosenthal (W50) auf Platz 53 und Katrin Hillen (W50) auf Platz 68. Über 18 km belegte Melanie Piatkowski (W30) bei den Frauen den 9. Platz und Platz 2 in Ihrer Altersklasse.

Das Orga-Team um Peter Simm und Florian Hausl  vom Harz-Gebirgslaufverein hatte trotz zahlreicher Nachmeldungen vor Ort und leichten Probleme vor Ort  wieder eine sehr schöne Laufveranstaltung organisiert. Danke dafür! Alle (vorläufigen) Zeiten und Platzierungen gibt es unter: www.hgl-la.de



Weihnachtsgrüße

Informationen Posted on 20. Dezember 2019 18:44

Blankenburg, 20.12.2019 (von M. Matthes)

Liebe Mitglieder, liebe Sportler, liebe Übungsleiter und liebe Unterstützer, 

mit dem Jahr 2019 geht ein turbulentes Jahr für die Abteilung Leichtathletik zu Ende. Unsere Athleten waren erfolgreich, es gab mit Regensteinlauf, Seniorensportfest und Bahnabschluss-Sportfest wieder drei bedeutsame Wettkämpfe auf unserer Heimanlage im Sportforum, wir haben einen erweiterten Vorstand ins Leben gerufen und nicht zuletzt in großer Runde 70 Jahre SV Lok Blankenburg gefeiert.

Hervorzuheben ist auch die deutliche Erweiterung unserer Laufgruppe, die seit Oktober mit regelmäßig 15-20 Teilnehmer/innen eine erfreuliche Belebung erfahren hat. 

Im Namen des Vorstandes danke ich allen Akteuren für die erfolgreiche Arbeit und die große Motivation, mit der kleinere und größere Herausforderungen gemeistert wurden. Lasst uns diese Freude bei der Vereinsarbeit mit ins neue Jahr nehmen und weiter daran arbeiten, dass die Leichtathletik im Leben aller Beteiligten eine durchweg positive Rolle spielt. Einige ruhige Tage zum Weihnachtsfest und einen angenehmen Jahreswechsel wünscht, 

Marco Matthes

Photo by Rodion Kutsaev on Unsplash


Nachwuchsathleten geehrt

Informationen, Uncategorised Posted on 13. Dezember 2019 16:30

Blankenburg, 13.12.2019 (von M. Heede)

Schon traditionell werden kurz kurz vor den Weihnachtsfeiertagen und dem anschließenden Jahreswechsel in der Leichtathletik-Abteilung des SV Lok Blankenburg bei einer der letzten Trainingseinheiten die besten Nachwuchsathletinnen und -athleten des Sportjahres 2019 ausgezeichnet.

Bevor Sportwart und Übungsleiter Matthias Heede mit Unterstützung der beiden Jugendlichen Melinda Mensch und Daniel Arnecke die Ehrungen vornahm, wurden eine gemeinsame Erwärmung und Spiele in großer Runde durchgeführt. Dank einiger Sponsoren konnten 26 Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 17, leider waren einige Kinder und Jugendliche verhindert, mit kleinen Präsenten für ihren Fleiß im Trainings – und Wettkampfbetrieb ausgezeichnet werden; z.Z. sind sie altersgerecht in drei Trainingsgruppen aufgeteilt.  


Die Athletinnen und Athleten des Jahres wurden in zwei Altersklassen mit gestifteten Pokalen geehrt. Bei den jüngeren Mädchen wurden Heidi Matthes, Paula Dietrich und Stella Mercedes Festerling ausgezeichnet. Bei den jüngeren Jungen gewannen Felix Hammer und Niklas Stephan die Pokale. Bei den Jugendlichen wurden Melina Janella und Daniel Arnecke ausgezeichnet.



RSL-Ausblick 2020

Regensteinlauf Posted on 13. Dezember 2019 16:24

Blankenburg, 13.12.2019



« VorherigeWeiter »