

Bei Schnee, Kälte und matschigen Untergrundbedingungen startete am vergangenem Samstag an der Landessportschule in Osterburg der 38. Altmarkcrosslauf. Die Athlet/innen im Alter von 5 Jahre bis 88 Jahre, welche sich vom widrigem Wetter nicht abschrecken ließen, starteten auf einer Kinderstrecke, über 5,5km und 11 km. Von der LSS ging es auf einen Rundkurs mit crossigem Profil, welcher ein bzw. zweimal zu absolvieren war. Insgesamt nahmen rund 150 Teilnehmer/innen an der gut organsierten Laufveranstaltung, der Triathlonfüchse Osterburg, die zur Elbe-Ohre-Cup-Serie gehört, teil.
Blankenburg, 11.03.2023 (von Michael Horn)
Die Veranstalter haben für den 19.03.2023 noch einige wichtige Informationen für alle Aktiven:
Foto von Javier Allegue Barros auf Unsplash
Wernigerode/Blankenburg, 07.03.23 (von M. Heede)
Die BARMER-Krankenkasse unterstützt den Blankenburger Regensteinlauf in diesem Jahr tatkräftig mit Urkunden. Matthias Heede, Leichtathletik-Trainer beim SV Lokomotive Blankenburg 1949 und Teil vom Orga-Team der Laufveranstaltung, nahm heute insgesamt 500 Teilnehmer-Urkunden von BARMER-Regionalgeschäftsführer Matthias Buchold entgegen. Die Läuferinnen und Läufer erhalten auf diese Weise eine Würdigung ihrer sportlichen Leistung. Der 26. Blankenburger Regensteinlauf findet am Sonntag, den 19. März 2023 statt. Anmeldungen sind bis Mittwoch, den 15. März 2023 um 22.00 Uhr möglich. Danach muss eine Nachmeldegebühr von 3 Euro gezahlt werden.
Foto (Quelle: Steffen Kurth) von links: Matthias Buchold und Matthias Heede
In Demker (Landkreis Stendal) fand mit dem Start in die neue Saison von Landescup und Elbe-Ohre-Cup der 10. Süppling-Cross statt. Bei wechselhaftem Wetter mit starkem Wind fanden die Starts der Hauptläufe am Sportlerheim im Ortsteil von Tangerhütte statt. Von dort aus verliefen die Strecken in Richtung Weißewarthe über Radwege und angrenzende Wald- und Wiesengebiete. Es gab in diesem Jahr Strecken über 21 km, 10 km, 5,8 km und zwei Kinderläufe. Rund um den „Cross“ war mit herzhaften Speisen und einem Kuchenbuffet auch wieder für das leibliche Wohl gesorgt. Insgesamt wurden bei der gut organsierten Laufveranstaltung 329 Läufer/innen, darunter auch vier Aktive des SV Lok Blankenburg, im Ziel gezählt. Die Athlet/innen des SV Lok machten dabei mit vorderen Altersklassenplatzierungen auf sich aufmerksam.
Blankenburg, 06.03.2023 (von Mike Horn)
Die Leichtathletik, Herzstück der Olympischen Spiele und mit breitensportlicher Bedeutung für jung und alt, ist und war SEIN DING. Das Ding von Hans-Joachim Schulze, Spitzname: Achim.
Seit 1. August 1957 Ehrenmitglied des SV Lokomotive Blankenburg, war er in einigen Funktionen unterwegs. Unter anderem als langjähriger Übungsleiter im Jugendbereich. Und in der Gegenwart Derjenige, der die Leitungsstruktur der Abteilung Leichtathletik des SV Lokomotive Blankenburg maßgeblich initiierend umbaute, so dass Events wie der in Kürze anstehende Regensteinlauf am 19. März 2023, wie in den Vorjahren gewohnt, stattfinden können. Keine Selbstverständlichkeit in unruhigen Zeiten wie diesen. Blättert man in der Geschichte der Blankenburger Leichtathletik zurück, stößt man zum Beispiel im Amtsblatt der Stadt (Ausgabe 2/2012) auf das hier:
Oder hier, ein kleiner Report auf Sigfried „Siggi“ Willes Website „siggis-sportschau.de“ zur Wahl des ersten Präsidenten des LVSA im Jahr 1990, keinem Geringeren als Achim Schulze:
Er, der Achim, rief seine engsten Mitstreiter, die Familie, Freunde und Unterstützer zusammen, um seinen runden Geburtstag zu begehen, und dazu empfing er sie am 11.Februar 2023 ins „Zum alten Schützenhaus“ in Blankenburg ein. Achim nahm sich die Zeit, in sehr anrührender Art und Weise und mit wohl recherchiertem Hintergrundwissen fast jeden Einzelnen anzusprechen und mit Dankesworten zu beschenken (bedenken), bevor alle ein liebevoll hergerichtetes und lecker daherkommendes Buffet stürmen konnten.
Danke, lieber Achim, dafür! Du bist in unseren Herzen.
Liebe LeserInnen, bitte seien Sie nachsichtig, dass dem Verfasser das vollständige Leichtathletik-Know-How und der Platz für den riesigen (inhaltlichen) Input fehlen, um ein gutes und umfängliches Bild des Menschen Achim Schulze zu zeichnen.
Wernigerode/Blankenburg, 28.02.2023 (von M. Heede)
In Ausnahmefällen sind individuelle Termine nach Absprache möglich; Ort: Sportforum Blankenburg Regensteinsweg 12. Zur weiteren Information die