Blog Image

Neuigkeiten

42. Harzgebirgslauf

Wettkampfberichte Posted on 13. Oktober 2019 14:44

Wernigerode, 12.10.2019 (von M. Heede)

Schönstes Spätsommerwetter, wie bereits im Vorjahr, herrschte heute tagsüber rund um die Wernigeröder Himmelpforte bei einer der schönsten, größten und anspruchsvollsten Laufveranstaltung in unserem Bundesland Sachsen-Anhalt. Am Start waren auf den fünf Laufstrecken insgesamt 2992 Aktive (mit Wandern/Nordic Walking sogar 3200 TN), die zwischen 2 km und dem Marathon hervorragende Bedingungen, aber auch zahlreiche Höhenmeter vorfanden.


Bester Blankenburger Lok-Läufer in der Einzelwertung über 5 km war Marco Matthes (M40) als Gesamtachter und Dritter seiner Altersklasse mit 19:01 min. Kurz danach als Gesamtneunter und Erster seiner Altersklasse erreichte sein Sohn Hans (M20) mit 19:02 min das Ziel. Bruder Hugo (U20) wurde in der männlichen Gesamtwertung 17. und Erster seiner AK in 20:01 min. Michael Horn (M45) folgte mit 21:44 min kurz danach und belegte in der männlichen Einlaufliste Platz 37. Kurz dahinter erreichte Daniel Arnecke (U 18) nach 22:04 min das Ziel (männliche Einlaufliste Platz 34). Pascal Mende (M20) erreichte nach 22:57 min das Ziel und belegte in der männlichen Einlaufliste Platz 41. Erstmalig in Wernigerode beim Harzgebirgslauf war Katrin Hillen (W50) dabei; sie erreichte nach 35:16 min das Ziel.

In der Mannschaftswertung über 5 km wiederholte Familie Matthes ihren Vorjahreserfolg und wurde wieder Zweiter, diesmal hinter dem Team aus Straußberg-Erkner und vor den drei besten Läufer/innen des Gastgebers. Über 5 km waren 482 Teilnehmer/innen davon 240 männliche Teilnehmer ins Ziel gekommen. Über 11 km waren 764 Aktive ins Ziel gekommen. Philipp Eysel (M40) erreichte nach 01:07:37 Stunden als 32. seiner Altersklasse das Ziel. Mike Horn (M55) wanderte wie im Vorjahr die 11 km Strecke in 3:41:38 Stunden mit einer Gruppe aus dem Wohnheim “Plemnitzstift“ der GSW aus Wernigerode. Anm.: Im Text sind die Nettozeiten angegeben und teilweise die männliche Einlaufplatzierung. Alle Ergebnisse gibt es unter: www.davengo.com.

Glückwunsch und Respekt für die gezeigten Leistungen allen Lok-Mitgliedern, die teilweise auch für ihre Arbeitsgeber an den Start gegangen sind!



Köhlerlauf in Kürze

Wettkampfberichte Posted on 11. Oktober 2019 19:56

Blankenburg, 11.10.2019 (von M. Heede)

Hallo Lauf-und Sportfreunde,

der diesjährige Köhlerlauf findet am Samstag, den 26.10.2019 ab 11:00 Uhr mit Start und Ziel am „Stemberghaus“ (nahe Hasselfelde) statt. Zusammen mit dem Team der Harzköherei und den Leichtathleten des SV Lok Blankenburg sowie dem Skiverein Hasselfelde organisiert Immo Feldmer die kleine, aber feine Laufveranstaltung. Angeboten werden fünf Laufstrecken: 400 m Kinderlauf, 1,5 km bzw. 3 km für die Schüler*innen. Außerdem gibt es den Jedermannlauf über 4 km und den Hauptlauf über 10 km. In den Startgebühren enthalten ist ein freier Eintritt ins Köhlereimuseum.  

Anmeldungen sind bis zum Dienstag den 22.10.2019 bei matthiasheede@gmail.com vorzunehmen. Nachmeldungen sind am Veranstaltungstag auch vor Ort noch möglich. 

Sportliche Grüße Euer Matze

Photo by Sebastian Unrau on Unsplash


10. Bodfeldlauf

Wettkampfberichte Posted on 28. September 2019 20:34

Königshütte, 28.09.2019 (von M. Heede)

Bei der Jubiläumsausgabe des Bodfeldlaufes in Königshütte waren vergangenen Samstag bei wechselhafter Witterung zwischen Sonne und Regen rund 200 Teilnehmer/innen an den Start gegangen. Auf den fünf anspruchsvollen und schönen Laufstrecken wurde den Läufer/innen neben zahlreichen Steigungen und aufgeweichten Abschnitten einiges abverlangt. 

Lok-Athlet Philipp Eysel (M40) belegte auf der 10 km-Distanz den 7. Platz in seiner AK in einer Zeit von 1:03:52 Std. Seine Ehefrau Isabel (W40) wurde Dritte ihrer AK über 5 km in 36:43 min.

Ein Dank gilt dem gesamten Organisationsteam des TSV 1900 Königshütte für die großartige Durchführung, die sich auch beim 10. Mal großer Beliebtheit erfreute. Die Ergebnisse gibt es demnächst unter www.raceresult.de zu sehen.



Herbstmeeting in Salzgitter

Wettkampfberichte Posted on 23. September 2019 17:57

Salzgitter, 21.09.2019 (von M. Heede)

Speerwerfer Karlheinz Brink vom SV Lok Blankenburg siegte beim Herbstmeeting des SV Union Salzgitter, bei dem 60 Athletinnen und Athleten aus 27 Vereinen teilnahmen, souverän mit 42,67 m und einer guten Wurfserie in der AK M60.

Bei bestem Spätsommerwetter gelang Brink bereits im ersten Versuch die Tagesbestweite. Mit seinen weiteren Versuchen jenseits der 39 m hätte der Lok-Athlet den Wettkampf ebenso gewonnen. Zweiter wurde Priit Jögi (VFL Wolfsburg) mit 36,89 m vor Thomas Eggeling (TuRa Braunschweig) mit 35,31 m. Alle Ergebnisse gibt es unter: www.ladv.de .



68. GutsMuths Sportfest

Wettkampfberichte Posted on 16. September 2019 20:20

Quedlinburg, 14.09.2019 (von M. Heede)

Bei bestem Spätsommerwetter hatte die emsige Leichtathletik-Abteilung der TSG GutsMuths Quedlinburg zum traditionellen Bahnabschluss auf dem Moorberg eingeladen. Am Wettkampf in der Domstadt nahmen 127 Teilnehmer*innen aus 24 Vereinen und 6 Bundesländern teil. Zum ersten Mal wurde in Quedlinburg etwas ungewohnt in den AK 8 und 9 ein Mehrkampf mit neuen Disziplinen in der Kinder-Leichtathletik ausgetragen.

Vom SV Lok Blankenburg lief Daniel Arnecke (U 18) zum Sieg über 100 m in guten 13,18 sek und mit neuer persönlicher Saisonbestzeit über 200 m von 26,39 sek auf Platz drei. Niklas Stephan (M 10) wurde Dritter über 800 m in guten 2:55,41 min. Im gut besetzten Dreikampf wurde Niklas mit 954 Punkten Vierter mit folgenden Einzelergebnissen: 8,24 sek – 3,51 m – 36,50 m. Stella Mercedes Festerling (W11) lief über 800 m mit neuer persönlicher Bestzeit von 3:13,15 min auf Platz Fünf. Mit 953 Punkten und folgenden Ergebnisse: 8,88 sek – 3,42 m – 20,82 m belegte die Lok Athletin Platz Acht im Endkampf der W11. Unter www.ladv.de gibt es die Ergebnisse einzusehen.

Alb


Bahnabschluss Schönebeck

Wettkampfberichte Posted on 16. September 2019 17:42

Schönebeck, 15.09.2019 (von M. Heede)

Bei Wolkenmix und wechselnden Winden wurde im Schönebecker Union Stadion das landesoffene Bahnabschlusssportfest von Union Schönebeck bei einer perfekten Organisation ausgetragen. Am Start waren 25 Vereine mit 146 Athletinnen/Athleten aus fünf Bundesländern.

Paula Dietrich (W11) vom SV Lok Blankenburg überraschte kurz vor dem Bahnsaison-Ende mit zahlreichen persönlichen Bestleistungen und zwei zweiten Plätze. Im gut besetzen Dreikampf wurde Dietrich Zweite mit persönlicher Bestleistung von 1214 Punkten. Innerhalb des Dreikampfes stellte die Lok-Athletin mit 7,94 sec im 50 m Sprint und mit 4,00 m im Weitsprung zwei weitere Bestleistungen auf. Mit guten 28,38 m im Ballwurf holte sie zusätzlich wertvolle Punkte. Über 800 m stellte Paula ihre vierte persönliche Bestleistung auf und blieb erstmals unter 3 Minuten; am Ende wurde Dietrich Zweite mit 2:59,44 min. 

Die komplette Ergebnisliste gibt es unter www.ladv.de einzusehen.



11. SportScheck Run

Wettkampfberichte Posted on 11. September 2019 19:36

Magdeburg, 06.09.2019 (von M. Heede)

Auf einem abwechslungsreichen Rundkurs quer durch die Landeshauptstadt mit Start und Ziel in der Ernst-Reuter Allee und bei einer späten Startzeit (20:00 Uhr) überraschte Elke Rosenthal (W50) vom SV Lok Blankenburg über 5 km mit einem starken Ergebnis.


Elke wurde im gut besetzten Frauenfeld Gesamt-Neunte und Siegerin ihrer Altersklasse in 21:02 min (Netto). Es siegte Marie Elisabeth Alert (USC Magdeburg) in 18:14 min. Insgesamt 529 Frauen wurden über 5 km, wie alle anderen Finisher, im Ziel begeistert gefeiert. Weiter am Start über die 5ooo m waren: Katrin Hillen (35:00 min) und Susanne Fricke (45:06 min).

Insgesamt überquerten 1676 Finisher über 5 km bzw. 10 km die Ziellinie beim diesjährigen Magdeburger SportScheck Run. 



Niklas erfolgreich in Alfeld

Wettkampfberichte Posted on 9. September 2019 15:32

Alfeld/Leine, 07.09.2019 (von M. Heede)


Zwei Nachwuchsleichtathleten des SV Lok Blankenburg testeten beim Mehrkampftag des LAV Alfeld im Landkreis Hildesheim am vergangenen Samstag ihre Form. Im Hindenburgstadion nahmen neben den zwei Lok-Athleten weitere 130 Sportler/innen im Alter von 6 bis 15 Jahren aus 19 Vereinen am Wettkampf teil.

Bei anfangs kühlen und nassen Bedingungen zeigte sich Niklas Stephan (M10) weiter in guter Verfassung. Der Lok-Athlet gewann im Rahmen seiner Bestleistung von 941 Punkten mit folgenden Einzelergebnissen: 8,23 sek – 3,52 m – 34,50 m den Dreikampf seiner Altersklasse. Über 800 m gewann Niklas in guten 2:52,41 min und blieb damit nur knapp unter seiner persönlichen Bestzeit.


Seine Trainingskameradin Stella Mercedes Festerling (W11) blieb ein wenig hinter den Erwartungen zurück und wurde mit 920 Punkten Elfte im Dreikampf ihrer Altersklasse. Sie sammelte mit folgenden Ergebnissen ihre Punkte: 8,75 sek -3,30 m -18,50 m. Im 800m-Lauf wurde die Elfjährige Siebte in guten 3:20,01 min. Die Ergebnisse gibt es unter: www-ladv.de .



« VorherigeWeiter »