Blog Image

Neuigkeiten

Die schnellen Rollis zurück in Blankenburg

Wettkampfberichte Posted on 10. Juni 2018 13:17

Blankenburg, 09.06.2018

Nachdem sich die Rollstuhl-Leichtathletik in Blankenburg 2011 verabschiedet hatte, war 2018, integriert in das 23. Harzer Seniorensportfest, wieder der erste Auftritt in der Blütenstadt. Die Teilnehmerzahlen waren, zugegeben, etwas verhalten. Dennoch, ein toller Wettkampf.

Dabei waren Athleten, die schon viele Jahre in der Weltspitze ganz vorne dran sind, wie Stefan Strobel aus dem Saarland. Von seiner jahrelangen Erfahrung profitiert nicht nur die einzige Frau im Team, Julia Langer aus Bad Blankenburg (Thüringen), sondern auch junge Nachwuchskader, die zum Teil erste Wettkampferfahrungen sammeln konnten. Zu nennen wären da Florian Wehmeier und Jannes Günter. Beide kommen aus Niedersachsen und lassen uns hoffentlich an ihrer Leistungssteigerung im nächsten Jahr in Blankenburg teilhaben.

Wettkämpfe gibt es viele, doch Blankenburg ist für uns, die Rollis, immer etwas besonderes. Man fühlt sich zu Hause. Danke.

Mathias Sinang



Nachtrag: Schöningen

Wettkampfberichte Posted on 4. Juni 2018 13:49

Schöningen, 26.05.2018 (von M. Heede)

Karlheinz Brink (M60) startete außer Konkurrenz bei den gemeinsamen Landesmeisterschaften von Niedersachsen und Bremen in Schöningen (Niedersachsen). Bei idealen Bedienungen gelang Brink mit 43,56 m mit dem Speer gleich im zweiten Versuch zwar keine neue persönliche Saison Bestweite, aber der inoffizielle Sieg bei den besten organisierten Landesmeisterschaften im Nachbarbundesland. Am nächsten Wochenende startet Karlheinz Brink bei den offenen Landesmeisterschaften der Senioren in Halle/Saale.



Brink holt erneut Titel!

Wettkampfberichte Posted on 4. Juni 2018 13:47

Halle/Saale, 03.06.2018
(von M. Heede)

Speerwurf-Oldie Karlheinz Brink (M 60) wird zum wiederholten Mal Landesmeister: Bei den offenen Landesmeisterschaften nahmen leider nur 118 Senioren aus 45 Vereinen (5 Bundesländer) teil. Die Organisatoren des USV Halle hatten im Robert-Koch-Stadion in Halle/Saale bei bestem Wetter für gute Bedingungen gesorgt.

Der Abbenröder Karlheinz Brink warf im fünften Versuch den Speer auf seine neue persönliche Saison-Bestweite von 45,18 m. Bereits sein schwächster Versuch mit 42,72 m im zweiten Versuch hätte zum Landesmeistertitel gelangt. Zweiter wurde Thomas Wagner vom LAC Dessau mit 29,89m. Damit zeigt sich Brink bereits in guter Verfassung, um Ende Juni mit Medaillenhoffnungen bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften in Mönchengladbach anzutreten.



Hopfengartenlauf

Wettkampfberichte Posted on 4. Juni 2018 13:42

Magdeburg, 03.06.2018 (von M. Heede)

Gute Bedingungen heute beim 39. Hopfenpokallauf in Magdeburg für 745 Starter/innen, die auf einer der vier angebotenen Laufstrecken am Start waren.

Zahlreiche Athletinnen und Athleten, so auch Simone Herbst (W45) vom SV Lok Blankenburg,sammelten wieder Landescuppunkte. Der HSV Medizin Magdeburg um Joachim Engelhardt hatte wieder eine gelungene Laufveranstaltung im Magdeburger Wohngebiet Hopfengarten organisiert.

Die Blankenburgerin wurde über 5,1 km mit 24:39 min Sechste in Ihrer AK. Es siegte Kati Haselhorst-Schwaneberger (SV Kali Wolmirstedt) mit 22:47 min. Die Gesamtwertung bei den Frauen gewann die Jugendliche Marie Kenzler vom SC Magdeburg in 20:59 min. Am Start über die 5,1 km waren insgesamt 374 Frauen und 371 Männer.

Der heutige Landescuplauf, der achte von zwölf Läufen, brachte Simone die Führung in der Altersklassenwertung beim Landescup. Simone führt jetzt mit 186 Punkten aus 6 Laufteilnahmen vor Ines Szymanek (179 Punkten/ 8 Laufteilnahmen) und Annette Rosenfeld (163 Punkten/ 6 Laufteilnahmen).



Lok- Läufer beim Harzer Firmenlauf dabei

Wettkampfberichte Posted on 1. Juni 2018 13:18

Wernigerode, 30.05.2018

Zahlreiche Läufer der Abteilung
Leichtathletik des SV Lok starteten beim 4. Harzer Firmenlauf jeweils in einer
Staffel für Ihre Arbeitsstätten. Der Rundkurs (4x 2,2 km) durch den Bürgerpark
wurde trotz großer Hitze von allen über 1.600 Teilnehmern gut gemeistert.
Bei den verschiedenen Wertungen
wurden einige hervorragende Podestplätze belegt z.B.:
bester Chef:
Marco Matthes Männerstaffel Fernwasserversorgung Elbaue Ostharz GmbH (06:55 min)
zweitbeste Frauenstaffel:
Elke Rosenthal Deutsche Post AG (08:24 min)

Aber auch die weiteren Läufer
erzielten gute Ergebnisse:

Donald Rosenthal Männerstaffel Nemak
Wernigerode (07:41)
Michael Horn Männerstaffel GSW mbH (07:45)
Mike Horn Männerstaffel GSW mbH (08:18)
Simone Herbst Frauenstaffel KSM Casting Group GmbH (09:16/ 09:34)
Kristin Thomas Mix- Staffel Praxis Böhme (09:58)
Katrin Hillen Frauenstaffel Stadt
Blankenburg (Harz) (13:26)

Hans und Hugo Matthes
unterstützten die Männerstaffeln der Fernwasserversorgung Elbaue Ostharz (06:38 und 07:19).

Insgesamt war es ein gelungenes
Event.



20. Rolandsportfest in Halberstadt

Wettkampfberichte Posted on 29. Mai 2018 12:00

Halberstadt, 26.05.2018 (von M. Heede)

Bei idealen Temperaturen und viel Sonnenschein nahmen 14 Vereine aus Sachsen-Anhalt und Niedersachsen mit insgesamt 102 Athletinnen und Athleten am traditionellen Rolandsportfest, das für die AK 6 bis 13 ausgeschrieben war, im Halberstädter Friedensstadion teil.
Der SV Lok war mit einer kleinen Delegation vor Ort. Während die AK 12/13 Einzelwettkämpfe hatten, bestritten die Jüngsten einen Mehrkampf (50/400/Weit/Ball). Alle Lok-Aktiven zeigten eine entsprechende Verfassung.
Melina Janella (W13) siegte mit neuer Bestzeit über 75 m in 11,08 sek und wird Vierte im Weitsprung mit 4,05 m. Überraschend stark in Form waren die Jungen: Felix Hammer (M11) und Niklas Stephan (M 9) wurden jeweils am Ende Dritte im Mehrkampf. Felix schaffte dabei zwei neue persönliche Bestleistungen im Ballwurf und im Weitsprung. Niklas verbesserte seine Bestleistungen gleich in drei Disziplinen (50/Weit/Ball). Einen ganz starken Mehrkampf bestritt auch Heidi Matthes (W10). Sie wurde Sechste mit persönlichen Bestleistungen über 400 m und Ballwurf. Die beiden jüngsten Lok-Sportlerinnen Melina Stange und Charlotte Pia Oberstädt wurden mit ebenfalls guten Ergebnissen 10. bzw. 14. in der W 9. Alle Ergebnisse gibt es unter www.ladv.de zu sehen.



Simone in Thüringen dabei

Wettkampfberichte Posted on 28. Mai 2018 08:37

Schmiedefeld, 26.05.2018 (von M. Heede)

Simone Herbst (W45) startete heute früh um 7:30 Uhr beim Halbmarathon des 46. GutsMuths-Rennsteiglaufes in Oberhof. Der „Thüringer Klassiker“ gehört zu einem der größten Crossläufe Europas. Insgesamt 2321 Frauen und 4362 Männer über die Halbmarathon-Distanz auf die Strecke.

Das gemeinsame Ziel für alle Teilnehmer/innen befand sich in Schmiedefeld; weitere Startorte waren Eisenach und Neuhaus. 15868 Aktive nahmen an dem „Rennen“ teil.

Bei fast schon zu warmen Temperaturen wurde Simone in 2:00:04 Stunden in ihrer AK 30. Damit platzierte sie sich im vorderen Feld der Frauen. Die Blankenburgerin erreichte in der weiblichen Gesamtwertung den 215. Platz. Simone hatte auf der anspruchsvollen Strecke zahlreiche Höhenmeter zwischen Oberhof und Schmiedefeld zu überqueren.



16. Elbe-Brücken-Lauf

Wettkampfberichte Posted on 28. Mai 2018 07:13

Magdeburg, 27.05.2018 (von M. Heede)

Bei Temperaturen über die 25°C-Grenze und viel Sonnenschein nahmen heute beim 16. Elbe-Brücken-Lauf in Magdeburg knapp 1700 Laufbegeisterte die vier angebotenen Laufstrecken in Angriff. Vom SV Lok Blankenburg waren mit Elke Rosenthal (W50) über 12,8 km und Sylke Hübner (W40) über 21,1 km zwei Athletinnen an den Start im Stadtpark gegangen.

Überraschend gut mit der Hitze kam Elke Rosenthal zurecht. Nach 56:24 min lief die Lok-Läuferin als erste Frau über 12,8 km über die Zielline und gewann deutlich bei den Frauen. Die Plätze zwei und drei in der Gesamtwertung belegten die deutlich jüngeren Annett Glas aus Magdeburg ( W35) – 1:00:27 Std und Kristina Mohs (W20) aus Barleben – 1:02:05 Std. Ihre Vereinskameradin Sylke Hübner (W40) belegte über die 21,1 km, in 1:48:07 Std den achten Platz bei den Frauen in der Gesamtwertung und gewann ihre AK vor der Magdeburgerin Manuela Bock (1:50:01 Std). Die Gesamtwertung bei den Frauen gewann Marisa Pfeifer (W35) vom Magdeburger Triathlon Club in 1:39:28 Std. Die Organisatoren des MLK 08 hatten eine gelungene Laufveranstaltung in der Landeshauptstadt organisiert, so die beide Harzerinnen nach ihren Erfolgen in der Hitzeschlacht von Magdeburg.



« VorherigeWeiter »