Blog Image

Neuigkeiten

35. Lauf in den Sommer

Wettkampfberichte Posted on 21. Mai 2023 17:14

Elbingerode, 18.05.2023 (von S. Herbst/M. Heede)

Am Himmelfahrtstag fand der traditionelle Oberharzer „Lauf in den Sommer“ mit Start und Ziel am Vereinsgelände des WSV Grün-Weiß e.V. an der Skihütte “Unter den Birken“ in Elbingerode statt. Mehrere Strecken standen wieder zur Auswahl: Für die Jüngsten 500 m, 1,5 km und 3 km. Die beiden anspruchsvollen Hauptläufe waren 6 km und 16 km lang. Rund 120 Teilnehmer/innen waren in den Meldelisten zu finden.

Bei frühsommerlichen Temperaturen wurden erst die Kinder- und Schülerläufe gestartet, danach die beiden Hauptstrecken. Simone Herbst (W 50) vom SV Lok lief über 6 km nach 30:36 min über die Ziellinie und wurde Zweite in ihrer Altersklasse. Es gewann Kerstin Scharun (TSV 1900 Königshütte) in 29:10 min. Dritte der Altersklasse wurde Rita Jödecke (NSV Wernigerode) in 31:10 min. Simone berichtete von der Strecke: “Nach einem kleinen Anstieg gleich zum Anfang der 6 km-Strecke wurde auf gut präparierten Wald- und Feldwegen gelaufen.“. Als erste Frau erreichte Hannah Rudolph (WSV Grün-Weiß Elbingerode) nach 25:51 min das Ziel wieder.

Auf der langen Strecke wurden durch Manipulationen einige Pfeile und Markierungen der Streckenführung von sogenannten Männertags-Wanderern leider mehrfach geändert;  dadurch verliefen sich fast alle Aktive – der Lauf wurde nicht gewertet. Die Teilnehmer/innen, die über 16 km an den Start gegangen waren, erhielten als kleine Entschädigung vom rührigen Veranstalter einen Freistart für das kommende Jahr. Die Ergebnisse gibt es unter: www.wsv-elbingerode.de .

 



43. Quedlinburger Waldlauf

Wettkampfberichte Posted on 15. Mai 2023 15:52

Quedlinburg, 14.05.2023 (von S. Herbst/M. Heede)

Traditionell zum Muttertag findet der Quedlinburger Waldlauf statt, welcher gleichzeitig eine beliebte Laufveranstaltung zur aktuellen Landescupserie darstellt. Start und Ziel der 43. Auflage war bei Sommerwetter und einer gewohnt guten Organisation der TSG GuthsMuts im Hüttenweg. Unter den erfassten 328 Aktiven auf vier Hauptstrecken zwischen 2, 4, 5, 6, 12 und 21,1 km waren zahlreiche Läufer/innen der Leichtathletik des SV Lok Blankenburg in den Ergebnislisten zu finden. Die Gastgeber konnten rund. 600 Teilnehmer/innen in der Domstadt begrüßen. Neben den Hauptläufen gab es noch den 400m-Quedellauf für die Jüngsten, eine Wanderwertung sowie das Nordic Walking.

Elke Rosenthal (W55) belegte in ihrem Lauf Platz 6 in der Gesamtwertung der Frauen über 5,6 km in 27:46 min und gewann souverän ihre Altersklasse. Dahinter erreichte Simone Herbst (W50) als Gesamtsiebte das Ziel in 28:28 min. Die Lok-Läuferin gewann ebenfalls ihre Altersklasse. Bei den Männern verpasste Thomas Unger (M55) mit Platz 7 knapp das Podest und erreichte nach 24:44 min als Sieger seiner Altersklasse das Ziel. Jens Grezes (M40) erreichte nach 27:17 min als Zweiter seiner Altersklasse das Ziel. Vierter seiner Altersklasse wurde Lok-Kegler Tom Klein (M 30) in 49:53 min. Es gewann bei den Frauen Anne-Katrin Litzenberg in 24:14 min und bei den Männern vom Harz-Gebirgslauf Wernigerode Fabian Lippe in 20:18 min. Über 12 km lief Lok-Mitglied Robert Wolf (M35) nach 53:45 min als Achter ins Ziel und wurde damit Dritter in seiner Altersklasse. Beim 2,4km-Lauf wusste Nachwuchsathletin Lotte Aurélie Oberländer (W U10) zu überzeugen. Die Lok-Athletin belegte Platz 6 in ihrer Altersklasse und bewältigte die Strecke in 15:33 min. Doppelstarter Tom Klein gewann seine Altersklasse über 2,4 km in 21:05 min.

So sammelten die Lok-Starter/innen weitere Punkte für die aktuelle Landescupserie. Am 2. Juni 2023 geht es in Staßfurt mit dem 7. Lauf (von insgesamt 14) weiter. Die Ergebnisse sowie weitere Informationen gibt es unter: https://my.raceresult.com bzw. www.leichtathletik-quedlinburg.de .



50. Rennsteiglauf

Wettkampfberichte Posted on 14. Mai 2023 15:35

Schmiedefeld, 13.05.2023 (von M. Heede)

Am vergangenen Samstag fand der 50. Guts-Muths-Rennsteiglauf statt. Er ist der größte Crosslauf Europas mit über 17.000 Teilnehmer/innen und einer fantastischen Stimmung auf den verschiedenen Laufstrecken. So viele Rennsteigläufer/innen wie noch nie gingen beim 50jährigen Jubiläum in das Rennen. Allein den besonders beliebten Halbmarathon nahmen gut 7800 Frauen und Männer in Angriff. Der Supermarathon (73,9 km) ging bereits am frühen Morgen um 6:00 Uhr in Eisenach los, der „normale“ Marathon (42,2 km) in Neuhaus am Rennweg. Der Halbmarathon (21,4 km) wurde im Biathlon-Stadion von Oberhof gestartet. Neben den “langen“ Distanzen gab es Möglichkeiten über Wandern, Nordic Walking oder den Junior-Cross (zwischen 1,1 und 7,2 km) zum gemeinsamen Zielort Schmiedefeld zu gelangen.

Uta Graf (W45), Simone Herbst (W50) und Lutz Schindler (M75) vom SV Lok Blankenburg gingen über die Halbmarathon-Distanz an den Start. Die drei Lok-Aktiven berichteten: “Um 7:30 Uhr fiel der Startschuss; gestartet wurde in 13 Blöcken. Rund 6670 Männer und Frauen nahmen die 21,4 km lange Strecke in Angriff. Bei bestem Läuferwetter – Sonnenschein und angenehmen Temperaturen. Gleich nach dem Start ging es den berüchtigten Birx-Steig hinauf. Die Strecke führte auf anspruchsvollen und bestens präparierten Strecken entlang des Rennsteigs.“

Am Ende erreichte Simone Herbst bei ihrer vierten Teilnahme nach 2:00:20 Std. das Ziel und belegte in ihrer Altersklasse den 12. sowie den 208. Platz bei den Frauen. Für Lutz Schindler war es bereits die 33. Teilnahme (!) seit 1977 – davon 12 über die Halbmarathon-Distanz. Schindler wurde hervorragender Dritter von 58 in seiner Altersklasse erfassten Finishern. Er lief nach 2:13:49 Std über den Zielstrich und beendete als 2183 Läufer das Rennen. Uta Graf überquerte bei einem der landschaftlich schönsten Läufe Deutschalnds nach 2:22:31 Std das Ziel in Schmiedefeld. Damit belegte Uta bei ihrer Premiere über den Rennsteig  in ihrer Altersklasse den 131. und den 937. Platz bei den Frauen. Alle drei Aktiven des SV Lok errangen im Thüringer Wald am Ende hervorragende Platzierungen in ihren jeweiligen Altersklassen. Insgesamt kamen beim Halbmarathon 2427 Frauen ins Ziel. Schnellste Frau war wie im Vorjahr Nadine Hübel vom TV 1924 Dipperz in 1:26:18 Std. Bei den Männern liefen 4248 Männer über die 21,4 km Distanz ins Ziel, es gewann Roman Freitag vom Erfurter LAC in 01:11:35 Std. Alle Ergebnisse, zusätzliche Informationen sowie einen Fernsehbericht gibt es unter: www.rennsteiglauf.de , www.runnersworld.de bzw. www.mdr.de .

  



Dienstag ist Training 

Informationen Posted on 13. Mai 2023 16:31
Blankenburg, 12.05.2023 (von M. Heede)

Aufgrund der Pfingstferien in Sachsen-Anhalt findet in der kommenden Woche für alle Kinder & Schüler/innen das Training im Sportforum nur am Dienstag, den 16. Mai 2023 ab 17:00 Uhr statt. Die Jugend trifft sich an diesem Tag wie gehabt zur bekannten Zeit ab 17:45 Uhr! Weitere Trainingstage werden gesondert abgesprochen. Ab 22. Mai wird wieder wie immer ab 16:00 Uhr trainiert. 

Foto von Alina Rubo auf Unsplash


Haldensleber Bahneröffnung

Wettkampfberichte Posted on 8. Mai 2023 19:30

Haldensleben, 06.05.2023 (von M. Heede)

Am Samstag fand im sehenswerten Waldstadion in Haldensleben die Bahneröffnung des Haldensleber SC statt. Rund 150 Leichtathlet/innen aus 18 Vereinen waren am Start. Thomas Unger (M 55) vom SV Lok Blankenburg testete dort seine derzeitige Form. Thomas lief aufgrund weiterer Leichtathletikveranstaltungen für Senioren in Sachsen-Anhalt konkurrenzlos zu seinen beiden Siegen, dafür aber mit ausgezeichneten Zeiten. Über 800 m erreichte der Lok-Athlet im Rahmen seiner Bestzeit 2:47,24 min. Die Stadionrunde absolvierte der Blankenburger in 74,28 sek. Damit bestätigte Thomas Unger seine momentan gute Verfassung. Ergebnisse und weitere Informationen gibt es unter: www.ladv.de bzw. www.hsc-leichtathletik.de .



10. Eisleber Frühlingslauf

Wettkampfberichte Posted on 8. Mai 2023 11:50

Eisleben, 07.05.2023 (von S. Herbst/M. Heede)

Bei recht frischen Temperaturen und leichtem Wind fand am Sonntag der 10. Eisleber Frühlingslauf statt. Insgesamt wurden sieben Laufstrecken zwischen 400 m und 25 km, ein Teamstaffellauf über 4 x 2,8 km sowie eine Nordic-Walking-Strecke bei der fünften Station der diesjährigen Landescup-Serie angeboten. Aufgrund der zahlreichen Laufveranstaltungen an diesem Wochenende in Sachsen-Anhalt und angrenzenden Bundesländern war die Beteiligung mit rund 200 Teilnehmer/innen recht überschaubar. Start und Ziel in der Lutherstadt war die altehrwürdige Otto-Helm-Kampfbahn.

Unter den Starter/innen beim nur mit 22 Teilnehmer/innen über  5,6 km besetzten Lauf waren auch zwei Aktive des SV Lok Blankenburg zu finden. Die 5,6km-Strecke verlief auf asphaltierten Straßen durch einen angrenzenden Park mit festen Wegen. Es mussten zwei Runden bewältigt werden. Simone Herbst (W50) wurde Gesamtzweite und Siegerin ihrer Altersklasse in 26:22 min. Sie sammelte, wie Vereinskamerad Lutz Schindler, weitere Punkte für die Landescupwertung. Schindler (M75) gewann seine Altersklasse in 29:49 min und wurde Gesamtachter bei den Männern. Über die 5,6km-Distanz gewann bei den Frauen Rebekka Matthess (SG Salzlandsparkasse) in 25:07 min. Bei den Männern siegte Jens Strampnik (Gänsefurther Sportbewegung) in 22:55 min. Bereits am kommenden Sonntag findet der nächste Wertungslauf zum Landescup mit dem 43. Quedlinburger Waldlauf bei hoffentlich wärmeren Temperaturen statt. Die Ergebnisse und weitere Informationen gibt es unter: https://portal.run-timing.de bzw. www.eisleberfrühlingslauf.de .



42. Gommeraner Seenlauf

Wettkampfberichte Posted on 8. Mai 2023 07:22

Gommern, 07.05.2023 (von S. Wald/M. Heede)

Rund 180 Läufer/innen nahmen in Gommern (Jerichower Land) erfolgreich am 42. Seenlauf teil. Angeboten wurden drei Laufstrecken zwischen 6 km, 9,6 km und der Meile (1075 m) mit Start und Ziel auf dem Sportplatz der Einheitsgemeinde. Die Veranstalter vom SV Eintracht Gommern boten den Teilnehmenden einen gut organisierten Lauf. Sabine Wald und Dagmar Fuckert vom SV Lok Blankenburg liefen über 6 km zusammen nach rund 38 Minuten ins Ziel und wurden jeweils Zweite in ihren Altersklassen. “Es war eine tolle Veranstaltung mit landschaftlich schöner Strecke durch Kiefernwald, vorbei an zahlreichen Seen und zum Schluss mit Blick zur Wanderdüne. Wir waren beide überrascht, jeweils den 2. Platz in unseren Altersklassen belegt zu haben und konnten so unsere Urkunden sogar auf dem Siegertreppchen entgegennehmen.“ so Sabine nach der Rückkehr aus Gommern. Die Ergebnisse gibt es unter: https://my.raceresult.com .



Starkes Trio in der Landeshauptstadt!

Wettkampfberichte Posted on 8. Mai 2023 07:11

Magdeburg, 07.05.2023 (von M.Uhde / M.Heede)

Mit Start und Ziel am Sportkomplex „Seilerwiesen“ im Magdeburger Stadtpark „Rotehorn“ wurde bei angenehmen Temperaturen und bewölktem Himmel der 20. Elbe-Brücken-Lauf gestartet. Einmalig zum Jubiläum wurde eine Marathonstrecke angeboten. Insgesamt waren auf den fünf flachen Laufstrecken und einer Nordic-Walking-Strecke im Ziel 1336 Teilnehmer/innen im Alter von 5 bis 86 unterwegs – darunter auch drei Aktive des SV Lok Blankenburg.

Über 5,8 km überquerte Elke Rosenthal (W55) überraschend als Gesamtsechste bei den Frauen nach 26:48 min das Ziel. Die Lok-Läuferin gewann ihre Altersklasse souverän. Es gewann bei den Frauen über 5,8 km Viktoriia Kolchyek deutlich in 20:28 min. Ehemann Donald Rosenthal (M55) gewann seine Altersklasse über 10 km in 44:31 min und belegte Platz 27 in der Gesamtwertung. Schneller war Maik Uhde (M 45): Der Eilenstedter wurde über diese Distanz am Ende hervorragender Dritter seiner Altersklasse in 43:06 min und belegte damit in der männlichen Gesamtwertung Platz 15. Der schnellste Mann an diesem Tag war über 10 km Toni Gehne in 35:04 min. Ergebnisse und weitere Informationen gibt es unter https://my.raceresult.com bzw. www.magdeburger-laufkultur.de .



« VorherigeWeiter »