Blog Image

Neuigkeiten

Maik Uhde in Dresden mit am Start!

Wettkampfberichte Posted on 31. Oktober 2022 09:44
Dresden, 30.10.2022 (von M. Uhde/M. Heede) 

Maik Uhde (M 45) vom SV Lok Blankenburg erlebte bei bestem Laufwetter in der Elbe-Metropole eine „Stadtführung der besonderen Art“. Start war in der Pieschener Allee. Danach ging es durch die Neustadt, eines der größten Gründerzeitviertel Europas, und über die Waldschlößchenbrücke zum Großen Garten, anschließend zurück ins Stadtzentrum mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Das Ziel lag am MARITIM HOTEL. Insgesamt waren auf dem flachen und schnellen Straßenkurs auf 4 Laufstrecken zwischen 4,2 km und dem Marathon rund 4040 Läufer/innen unterwegs. 

Maik lief ohne inneren Druck, genoss die attraktive Streckenführung und tolle Stimmung in der Landeshauptstadt Sachsens. Am Ende erreichte der Lok-Athlet nach 1:40:01 Stunden das Ziel im vorderen Mittelfeld über die Halbmarathondistanz als 26. seiner Altersklasse und als 250. in der Gesamtwertung von 1479 Männern. Am Ende siegte im männlichen Klassement mit einer Zeit von 1:12:12 Stunden John Volkenandt, direkt gefolgt von Martin Sauer (1:13:05) und Thomas Porebski (1:13:09). Bei den Frauen siegte Sindy Kermer mit einer Zeit von 1:21:41 Std., gefolgt von Ina Zscherper (1:24:39) und Katarzyna Choma (1:27:17). Alle Ergebnisse gibt es unter: www.dresden-marathon.de.



Drei AK-Siege beim 54. Harzlauf

Wettkampfberichte Posted on 31. Oktober 2022 09:33

Thale, 30.10.2022 (von D. Rosenthal/M. Heede)

Bei bestem Spätsommerwetter und einer hervorragender Organisation des SV Stahl Thale zusammen mit der Stadt Thale wurde der 54. Harzlauf durchgeführt. Auf den drei Hauptstrecken über 6 km, 11,5 km und 23 km sowie dem Kinderlauf über 1,5 km kamen insgesamt 309 Läufer/innen im Alter von 3 bis 81 Jahre ins Ziel. Bemerkenswert war, dass die 6 km und 11,5 km mit 215 Athlet/innen sehr gut besetzt waren. Die anspruchsvollen crosslaufähnlichen Strecken führten ins Bodetal. Start- und Zielgebiet war der Kurpark von Thale.  

Über 6 km bei den Frauen wurde Simone Herbst (W50) vom SV Lok Blankenburg Gesamtzweite und wiederholte damit ihre hervorragende Platzierung aus dem Vorjahr. Simone erreichte nach 26:26 min das Ziel. Damit gewann die Lok-Läuferin auch ihre Altersklasse. Die Frauen-Gesamtwertung gewann knapp vor Simone die Jugendliche Christina Dingfeldt (ASV Sangerhausen) in 29:15 min; Dritte wurde Bianca von Eshen in 30:56 min.

Bei den Männern überraschte Vereinskamerad Donald Rosenthal (M55) mit dem fünften Platz in der Gesamtwertung. Der Lok-Läufer überquerte nach ausgezeichneten 24:57 min das Ziel. Damit gewann Donald seine Altersklasse. Bei den Männern gewann über 6 km der Jugendliche Deaken Holland vom NSV Wernigerode in 23:14 min vor Christoph Lehmann in 23:45 min und Christian Ernst in 23:49 min. Über 11,5 km wurde Thomas Unger (M55) Gesamt-14. und gewann seine Altersklasse in 55:37 min. Am Ende siegte Dirk Schulke (NSV Wernigerode)  in 45:24 min deutlich vor Thomas Ewert in 49:31 min. Dritter wurde Lars Rosendahl in 50:05 min. Damit konnten die Athleten aus der Blütenstadt in der Bodestadt drei Altersklassensiege feiern. Alle Ergebnisse gibt es unter: www.my.raceresult.com .



Elternversammlung 2023/Beiträge

Informationen Posted on 25. Oktober 2022 10:12

Blankenburg, 25.10.2022 (von K. Hillen)

Liebe Mitglieder, werte Eltern,

seit 2003 konnten wir unsere Jahresbeiträge geringhalten. Der Hauptverein des SV Lok Blankenburg 1949 e.V. hatte in seiner Mitgliederversammlung am 25.03.2022 aber nun eine Erhöhung der Grundbeiträge um 0,50 Euro pro Monat bzw. 6 Euro im Jahr beschlossen (s.u. www.sv-lok.com).

Wir, der Vorstand der Abteilung Leichtathletik haben uns daraufhin entschieden, keine
weitere Erhöhung zusätzlich zu beschließen, sondern nur die Beiträge lt. o.g.
Grundbeitragserhöhung anzupassen (siehe Übersicht im Anhang). Der neue Jahresbeitrag wird dann ab 2023 fällig und im Februar 2023 entsprechend abgebucht. In diesem Zusammenhang noch die Bitte: Falls eine Änderung der uns bekannten Bankverbindung vorgesehen oder bereits erfolgt ist, bitte dies umgehend angeben.

Zur weiteren Entwicklung unserer Abteilung, zu Terminen, Wettkämpfen und Organisatorisches wollen wir voraussichtlich Ende Februar 2023 eine Elternversammlung einberufen. Der Termin
einschließlich Ort und Uhrzeit wird dann noch rechtzeitig vorab bekannt gegeben.
Auch gibt es auf der Homepage unter www.leichtathletik-blankenburg.de immer aktuelle Infos. Bei weiteren Fragen und Hinweisen könnt Ihr/ können Sie sich jederzeit an uns wenden!

Vielen Dank im Voraus für Euer/Ihr Verständnis & Mit sportlichen Grüßen
Die Abteilungsleitung der Abt. Leichtathletik

Photo by Markus Spiske on Unsplash



Trainingspause der Jüngsten!

Informationen Posted on 25. Oktober 2022 09:00
Blankenburg, 23.10.2022 (von M. Heede)
Aufgrund der Herbstferien in Sachsen-Anhalt findet in der Zeit vom 24. Oktober bis zum 5. November 2022 kein Training für unsere Jüngsten statt (Jahrgänge 2009 und jünger!). Die Großen trainieren nach Absprache mit ihrem Trainer und nach den Herbstferien geht es zu den gewohnten Zeiten weiter.
Photo by Katie Moum on Unsplash


Simone Herbst wird Gesamtdritte!

Wettkampfberichte Posted on 17. Oktober 2022 12:44
Tangerhütte, 16.10.2022 (von S. Herbst/ M. Heede) 
 
Rund 200 Läufer/Läuferinnen nahmen bei bestem Spätsommerwetter am 13. Parklauf in Tangerhütte (Landkreis Stendal) teil; gleichzeitig die Abschlussveranstaltung der diesjährigen Elbe-Ohre-Cup-Laufserie. Es standen fünf Strecken von 300 m bis 10,3 km zur Auswahl. Gestartet wurde vor der der alten Sporthalle am Jahn-Sportplatz. Die Erwachsenen liefen auf dem ca 2,7 km langen Rundkurs im Stadtpark  2 (5,4 km) bzw. 4 Runden (10,1 km). Simone Herbst (W50) vom SV Lok Blankenburg wurde Gesamtdritte und gewann über 5,4 km ihre Altersklasse in 27:20 min knapp vor Michaela Daverhuth, 27:56 min und Bianka Stahl, 28:11 min beide vom gastgebenden Verein des SV Germania Tangerhütte. Gewonnen hat Cassandra Royer in 23:08 min deutlich vor Elke Kutter (SV Angern) in 26:02 min und der Blankenburgerin Simone Herbst.  Mit diesem Altersklassenerfolg holte sich die Lok-Läuferin noch einmal wertvolle Punkte. Der Elbe-Ohre-Cup war eine Cupwertung in diesem Jahr mit insgesamt 23 Laufveranstaltungen in der Landeshauptstadt Magdeburg, der Börde, dem Jerichower Land und der Altmark. Am Ende belegte Simone einen ausgezeichneten 8. Platz mit 8 Laufteilnahmen und 301 Punkten. Die Altersklassenwertung gewann Diana Schönfeld (LTV Genthin) mit 13 Laufteilnahmen und 480 Punkten. Gesamtzweite wurde Michaela Davenhuth mit 15 Laufteilnahmen und 442 Punkten knapp vor Bianka Stahl mit 14 Laufteilnahmen und 441 Punkten. Die besten 12 Laufergebnisse wurden addiert. Bei der Gesamtwertung der Altersklasse W50 waren am Ende insgesamt 84 Läuferinnen erfasst worden. Alle Ergebnisse gibt es unter: www.elbe-ohre-cup.de .


Lok beim 44. HGL mit guten Leistungen vertreten!

Uncategorised, Wettkampfberichte Posted on 9. Oktober 2022 11:36

Wernigerode, 08.10.2022 (von S. Herbst/M. Matthes/M. Heede)

Schönstes Spätsommerwetter herrschte über der Wernigeröder Himmelpforte bei einer der größten und anspruchsvollsten Laufveranstaltung in Sachsen-Anhalt. Am Start waren auf fünf Laufstrecken insgesamt 1872 Aktive (mit Wandern/Nordic Walking sogar schätzungsweise 2100 Teilnehmer/innen), die zwischen 2 km und dem Marathon hervorragende Bedingungen, aber auch zahlreiche Höhenmeter vorfanden. Die Strecken waren alle in einem guten Zustand, die Stimmung unterwegs motivierend.  

Bester Blankenburger Lok-Läufer in der Einzelwertung über 5 km wurde Marco Matthes (M45) als Gesamtfünfter und Erster seiner Altersklasse mit 18:52 min. Kurz danach als Gesamtsiebter und Vierter seiner Altersklasse erreichte sein Sohn Hans (M20) mit 19:21 min das Ziel. Bruder Hugo (M20) wurde in der männlichen Gesamtwertung 12. und Fünfter seiner Altersklasse in 20:58 min. Daniel Arnecke (M20) lief nach 23:45 min ins Ziel (männliche Einlaufliste Platz 40). Anne Matthes (W40) erreichte nach 26:41 min das Ziel und belegte in der weiblichen Einlaufliste Platz 21 und wurde Zweite in ihrer Altersklasse. In der Mannschaftswertung mit den drei besten Läufer/innen eines Vereins  wurde Familie Matthes drittbestes Team, hinter den Gruppen vom starken Harz-Gebirgslaufverein und Straußberg-Erkner. Insgesamt wurden 18 Mannschaften gewertet. Über 5 km waren 319 Teilnehmer/innen, davon 167 männliche Teilnehmer, ins Ziel gekommen. 

Über 11km mit 507 Teilnehmer/innen war Donald Rosenthal (M55) bester Lok-Läufer in einer Zeit von 54:50 min erreichte als 41. in der Gesamtwertung und Vierter seiner Altersklasse das Ziel. Kurz darauf lief schon Jens Grezes (M35) nach 59:17 min über die Ziellinie als 85. in der männlichen Gesamtwertung  und 12. seiner Altersklasse . Nach 1:01 Std kam mit Simone Herbst (W 50) die beste Lok-Läuferin als Gesamtsechszehnte und Zweite ihrer Altersklasse ins Ziel. Neuzugang Nadine Bollmann (W35) erreichte nach 1:15:17 Std. das  Ziel. In der Besetzung Simone Herbst, Donald Rosenthal und Jens Grezes wurde in der Mannschaftswertung über 11 km der sechste Platz von 26 Mannschaften erreicht. Steffen Kasper (M65) lief den Halbmarathon mit weiteren 361 Teilnehmer/innen und belegte in der männlichen Gesamtwertung überraschend Platz 32. Damit gewann er seine Altersklasse in ausgezeichneten 1:48:03 Std. 
 
Herzlichen Glückwunsch für die gezeigten Leistungen allen Lok-Mitgliedern, die teilweise (auch) für ihre Arbeitsgeber an den Start gegangen sind! Danke für die gute Organisation im Vorfeld und während der Laufveranstaltung und einen Herzlichen Dank auch an die vielen Helfer/innen an der Strecke! Anm.: Im Text sind die Nettozeiten angegeben und teilweise die männliche Einlaufplatzierung. Die Ergebnisse gibt es unter: www.davengo.com



Amelie siegt beim 8. Sparkassen-Cup!

Wettkampfberichte Posted on 9. Oktober 2022 10:35
Bernburg, den 08.10.2022 (von M. Heede) 
 
Die Leichtathleten des PSV Bernburg waren für rund 300 Sportler/innen der Altersklasse 8 bis zu den Erwachsenen aus 32 Vereinen Sachsen-Anhalts und weiteren sechs Bundesländern wie gewohnt ein würdiger Gastgeber beim 8. Stadtwerke Cup. Bei kühlen Temperaturen und teilweise sogar etwas Sonnenschein wurde zum Ende der diesjährigen Bahnsaison in Sachsen-Anhalt um die begehrten Urkunden und Medaillen in der kleinen, aber wunderschönen Sparkassenarena der Saalestadt gekämpft. Amelie Toepfer (W 15) vom SV Lok Blankenburg überraschte nochmal mit zwei Siegen und einer neuen persönlichen Bestleitung: Über 100 m siegte die junge Athletin im Rahmen ihrer Bestzeit von 14,58 sek in guten 14,65 sek.  Mit einer neuen gesprungenen Bestweite von 4,04 m im 6. und letzten Versuch beendete Amelie den Weitsprungwettbewerb als Erste und bestätigte ihre guten Leistungen im Training. Alle Ergebnisse gibt es unter: www.ladv.de .


Zwei Läufer am Geiseltalsee erfolgreich unterwegs!

Wettkampfberichte Posted on 5. Oktober 2022 09:33
Braunsbedra, 03.10.2022 (von M. Uhde/M. Heede) 
Am Tag der Deutschen Einheit fand in Braunsbedra (Saalekreis) der 27. Geiseltalseelauf statt. Angeboten wurden insgesamt sechs verschiedene Laufstrecken und eine Nordic-Walking-Runde von 0,75 km bis hin zum Halbmarathon über 21,1 km. Start und Ziel waren am Ufer des Geiseltallsees im Bereich der „Seebrücke Marine“.
 
Maik Uhde (M45) vom SV Lok Blankenburg lief auf dem abwechslungsreichen Rundkurs entlang des Sees mit wechselnden Untergründen die Halbmarathondistanz in 1:45:03 Std und belegte damit in der Gesamtwertung Platz 29 und in seiner Altersklasse Platz 4. Als Belohnung gab es für alle Teilnehmer/innen des Halbmarathons eine sehr schöne Glasmedaille. Über 7 km ging mit Philipp Eysel (M45) ein weiterer Läufer des SV Lok an den Start. Der Blankenburger gab nach längerer Wettkampfpause sein Comeback, wurde Achter in seiner Altersklasse und erreichte nach 43:27 min das Ziel. „Es war eine rundum schöne Laufveranstaltung organisiert vom SV Braunsbedra um Sven Rosenbaum“ so die Meinung der beiden Lok-Athleten mit weiteren rund 480 Teilnehmer/innen. Alle Ergebnisse gibt es unter: www.geiseltalseelauf.de .
Auf den Fotos zu sehen: Maik Uhde und Philipp Eysel (Quelle: Privat)


« VorherigeWeiter »