Blog Image

Neuigkeiten

Werfertag in Salzgitter-Bad

Wettkampfberichte Posted on 19. April 2017 11:29

Salzgitter, 08.04.2017

Bei Nieselregen war Speerwerfer Karlheinz Brink (M60) wie weitere 68 Athleten aus 22 Vereinen in Salzgitter auf der Anlage des SV Union an den Start gegangen. Mit einem verkürzten Anlauf bei ungünstigen Anlauf- und Wetterverhältnissen gewann Brink das Speerwerfen mit 41,41 m. Beim Diskuswerfen überraschte er in neuer persönlicher Bestleistung in seiner neuen Altersklasse mit 30,60 m und Platz 3 – Herzlichen Glückwunsch!



Harzer Trio erfolgreich!

Wettkampfberichte Posted on 6. April 2017 08:58

Bonn, 02.04.2017

Bei sommerlichen Temperaturen, dafür aber ungünstigen Windbedingungen standen mit Elke Rosenthal (SV Lok Blankenburg), Nadine Noack und Guido Cabak (beide NSV Wernigerode) 3 Harzer zusammen mit weiteren 13.000 Läufern aus aller Welt an der Startlinie des 17. Bonn-Marathons.

Knapp 200.000 Zuschauer sorgten an der Strecke entlang des Rheins für die entsprechend gute Stimmung.

Nadine Noack und Elke Rosenthal hatten vorher lange Zeit zusammen trainiert und wollten gemeinsam ihre bisherigen Bestzeiten knacken. Nadine Noack (W35) lief ein starkes Rennen und kam nach der Kenianerin Prisca Kiprono (2:49:42 h) und der Russin Irina Haub (3:07:00 h) sehr überraschend als Gesamtdritte nach 3:07:27 h mit neuer persönlicher Bestzeit glücklich ins Ziel – damit überraschte sich Noack am meistens selbst. Die anschließende komplizierte Dopingkontrolle ertrug die Harzerin dann auch mit Humor.

Elke Rosenthal (W45) hatte auf der abwechslungsreichen Strecke frühzeitig Probleme und konnte ihr Potenzial auf Grund einer allergischen Reaktion beim Frühstück nicht voll ausschöpfen. Die Lok-Läuferin rettete sich aber mit guten 3:14:24 h ins Ziel und gewann trotz der widrigen Umstände noch die interne Postwertung. Elke wurde Gesamtachte und Dritte ihrer Altersklasse.

Guido Cabak (M35) zweifelte im Vorfeld an seinen Straßenlauf Qualitäten, die er nach tollen 2:58:49 h mit Gesamtplatz 28 sowie 5. seiner Altersklasse ad acta legen kann. Wie im Vorjahr gewann der Kenianer Edwin Kosgei in 2:13:45 h.



Schneller Kurs und Doppelsieg für Kenia

Wettkampfberichte Posted on 4. April 2017 10:07

Berlin, 02.04.2017

Als Vorbereitung auf den Wien-Marathon hatte
sich Mike Horn am Sonntag, den 2.4.2017 den Halbmarathon in Berlin ausgesucht.
Dieser gilt weltweit als ein schneller und international stark frequentierter Lauf, immer wieder auch gern von Laufbegeisterten aus GB, Dänemark und sogar
Island unter die Füße genommen.

Sehr gute Wetterbedingungen und ein gut
organisiertes Drumherum durch den Ausrichter SCC Berlin sorgten im Sinne der
Läufer für viele glückliche Gesichter im Ziel.

Von ca. 34000 Gemeldeten
finishten aber nur ca. 27000. Mike Horn hatte sich mit einem Freund aus seiner
Lehrzeit die Strecke gemeinsam vorgenommen. Dieser ist, am Rande bemerkt, immer
fleißig als Werber und Flyer-Verteiler für den Blankenburger Regensteinlauf im
Auftrag des SV Lok in seiner Heimat Potsdam und Umgebung unterwegs. In 1:35:20
h erreichte Horn das Ziel, gab sich selbst dafür die Note 1. Unter den
ersten 9 % des Gesamtfeldes angekommen zu sein, sprach aber für eine insgesamt
gute Form.

Mehr zum Event und zu den Ergebnissen findet Ihr unter: berliner-halbmarathon.de .

Euer Mike



Medaillen für Lok-Nachwuchs!

Wettkampfberichte Posted on 3. April 2017 15:21

Magdeburg, 02.04.2017

Bei optimalen Wetterbedingungen nahmen drei Athletinnen des SV Lok Blankenburg an den diesjährigen Bezirksmeisterschaften im Straßenlauf teil. Auf dem flachen und schnellen Rundkurs im Magdeburger Rothehornpark waren insgesamt 105 Athleten/innen aus 14 Vereinen des Bezirksfachverbandes Magdeburg am Start.

Fabienne Kubath zeigte eine solide Leistung und sammelte weitere wertvolle Wettkampferfahrungen über 3 km. Die Lok-Athletin wurde Neunte der W11 und erreichte nach 13:26 min das Ziel. Ebenfalls über 3 km ging Hannah Rudolph (W12) an den Start. Sie zeigte eine starke kämpferische Leistung und wurde überraschend Dritte mit neuer persönlicher Bestzeit in 12:43 min. Über 5 km der W15 ging nach längerem Trainingsausfall Julia von Glahe wieder an den Start: Julia erreichte nach 25:16 min das Ziel und holte die zweite Medaille in die Blütenstadt.

Alle Ergebnisse findet man unter www.ladv.de .



Crossauftakt in Wolmirstedt!

Wettkampfberichte Posted on 27. März 2017 13:05

Wolmirstedt, 25.03.2017

Bei bestem Frühlingswetter und optimaler Organisation durch den SV Kali Wolmirstedt fanden im alt-ehrwürdigen Sportkomplex zu Wolmirstedt „Am Küchenhorn“ die Bezirksmeisterschaften im Crosslauf statt. Auf dem abwechslungsreichen Rundkurs von ca. 900 m waren 262 Athletinnen und Athleten aus 20 Vereinen des Bezirkes Magdeburg unterwegs.

Aus Sicht unserer Lok-Abteilung machten die beiden Debütanten bei Titelkämpfen, Paula Dietrich (W 9) und Fabienne Kubath (W11), den Anfang. Paula Dietrich wurde über 1,2 km Zehnte in ihrer Altersklasse in 6:01 min. Fabienne Kubath wurde 18. in der W11 mit 5:39 min. Hannah Rudolph (W12) wurde mit 8:10 min Neunte über 1,8 km und platzierte sich im vorderen Mittelfeld ihrer Altersklasse.

Über 4,5 km gingen Hans Matthes (U20) und Vater Marco ( M40) gemeinsam an den Start. Auf den letzten Metern konnte Hans sich vom Vater lösen und überquerte nach 16:59 min die Ziellinie und wurde Dritter. Kurz dahinter kam Marco mit 17:01 min ins Ziel und konnte den Bezirksmeistertitel sicher erlaufen. Leider verletzte sich Hugo Matthes ein Tag vorher, sonst wäre vielleicht noch eine vordere Platzierung auf dem Podest für die Familie Matthes drin gewesen.

“Die gezeigten Leistungen aller machen Lust auf mehr, zeigen aber auch, dass noch Luft nach oben ist“, so Übungsleiter Matthias Heede nach dem Wettkampf.



So lief die Lok …

Wettkampfberichte Posted on 20. März 2017 19:44

Der 21. Regensteinlauf aus Sicht unserer Abteilung:

erste Zahl gesamt / zweite Zahl Altersklasse

600 m (weiblich) – 44 Teilnehmerinnen

Alexa Saphira Hanisch (W 7) – 3:41 min – 20/11

1,3 km (weiblich) – 57 Teilnehmerinnen

Paula Dietrich (W 9) – 4:55 min – 4/2
Xenia-Sofie Hanisch (W 11) – 5:38 min – 14/5
Anja Steinmann (W 10) – 5:46 min – 16/6
Melina Stange (W 8) – 5:51 min – 18/2
Lena Bilenski (W 9) – 6:20 min – 27/7
Haely Dumas (W10) – 6:37 min – 33/12
Charlotte Oberstädt (W 8) – 6:38 min – 34/7

1,3 km (männlich) – 84 Teilnehmer

Niklas Stephan (M 8) – 5:13 min – 22/1
Felix Hammer (M 10) – 5:33 min – 40/6
Yannick Simme (M 11) – 5:47 min – 48/11

5,9 km (weiblich) – 35 Teilnehmerinnen

Hannah Rudolph (W U14) – 30:15 min – 5/3
Julia von Glahn ( W U16) – 30:39 min – 8/1
Melinda Mensch (W U16) – 31:19 min – 9/2
Melina Janella ( (W JU14) – 33:11 min – 13/5
Leonie Bade (W JU14) – 34:03 min – 15/6
Fabienne Kubath (W JU14) – 35:54 min – 20/8

5,9 km (männlich) – 65 Teilnehmer

Hugo Matthes (M U16) – 35:32 min – 12/4

13,9 km (männlich) – 133 Teilnehmer

Hans Matthes (M 20) – 1:00:18 h – 15/5
Thomas Baldovski (M 60) – 1:03:32 h – 30/2
Donald Rosenthal (M 50) – 1:04:10 h – 34/5
Philipp Eysel (M 40) – 1:21:46 H – 106/14.



35. Celler Wasa-Lauf

Wettkampfberichte Posted on 14. März 2017 16:25

Celle, 12.03.2017

Bei idealen Temperaturen und kühlem Wind überraschten zum Einstieg in die neue Freiluft-Saison Elke und Donald Rosenthal bei der 35. Auflage des Celler WASA-Laufs – eine der grössten Laufveranstaltungen Niedersachsens.

Rund 4500 Teilnehmer/innen liefen auf den vier Laufstrecken in der Innenstadt von Celle. Elke Rosenthal (W45) wird etwas überraschend Gesamtdritte über 20 km bei den Frauen in starken 1:26:50 Std und Zweite ihrer Altersklasse. Es gewann die Wernigeröderin Nadine Noack in 1:23:16 Std.

Beide bereiten sich zusammen auf den Bonn-Marathon am 02.04.2017 vor. Donald Rosenthal (M50) lief über 10 km nach 41:07 min als Zwölfter seiner Altersklasse und als Gesamt-70. über die Ziellienie.



Karlheinz Brink holt Silber!

Wettkampfberichte Posted on 5. März 2017 15:54

16. Deutsche Senioren-Hallenmeisterschaften – 15. Deutsche Senioren-Winterwurfmeisterschaften in Erfurt

Sperrwerfer Karlheinz Brink vom SV Lok Blankenburg – zum ersten Mal in der M 60 – überraschte in der Landeshauptstadt Thüringens Erfurt.

Auf Grund eines Regionalliga-Fußballspiels des Rot Weiß Erfurt wurden die Wurfdisziplinen anstatt im Erfurter Steigerwaldstadion auf einer kleineren, aber dafür feinen Sportanlage in der Essener Straße ausgetragen.

In die Konkurrenz waren acht Sperrwerfer gegangen. Bei frühlingshaften Temperaturen warf Karlheinz Brink bereits im zweiten Versuch 43,42 m und kam damit auf Platz 2. Am Ende siegte Reinhold Paul (VFL Waldkraiburg) unangefochten mit 52,40 m vor Brink und Lutz Schellenberg (Sportfreunde Neukieritzsch 21) mit 41,78 m.

Für unseren Lok-Athleten war es nach zwei Vizemeistertiteln 2012 in Erfurt und 2013 in Mönchengladbach bereits die dritte Silbermedaille bei Deutschen Meisterschaften – ein starker Einstieg in die neue Altersklasse!

Am Start in zahlreichen Disziplinen und Altersklassen waren fast 1100 Seniorinnen und Senioren.



« VorherigeWeiter »