Blog Image

Neuigkeiten

20. Wolfshäger Sommernachtslauf

Wettkampfberichte Posted on 9. Juli 2023 17:13

Wolfshagen, 08.07.2023 (von M. Heede)

Bei sommerlichen Temperaturen um die 30°C fand am Samstagnachmittag der 20. Wolfshäger Sommernachtslauf statt. Zur Jubiläumsausgabe kamen trotz der Wärme 139 Läuferinnen und Läufer. Start und Ziel für den Kinderlauf über 1,2 km und die beiden Hauptstrecken über 5,4 km und 12,2 km war die kleine Sportanlage des TSV Eintracht Wolfshagen. Die gut organisierte Laufveranstaltung im Landkreis Goslar war Teil des Südniedersachsen-Cups

Unter den zahlreichen Aktiven auf der kurzen Distanz war auch Lutz Schindler (M 75) vom SV Lok Blankenburg. Der Halberstädter Lok-Läufer lief die 5,4km-Strecke und überquerte nach 29:32 min als Erster seiner Altersklasse das Ziel. Schindler gewann in seinem Klassement vor Klaus Fricke (TSV Bredelem) in 30:38 min und Alfred Müller (LAV Alfeld) in 33:03 min. Die Gesamtsiege über diese Distanz gingen bei den Frauen an Agata Krafczyk-Möhring (Einbeck) in 22:50 min und bei den Männern an Dean Sauthoff (TSV Eintracht Wolfshagen) in 19:20 min. Tom Klein (M 30) rundete über 12,2 km das Lok-Ergebnis in Wolfshagen mit dem 3. Platz in seiner Altersklasse ab. Der Blankenburger benötigte für die lange Distanz 1:48:34 Std. Es gewann bei den Frauen Naima Diesner in 54:36 min und bei den Männern Raoul Jankowski (Braunschweiger Laufclub) in 43:03 minDie Ergebnisse gibt es unter: https://my.raceresult.com .

Foto von Isaac Mehegan auf Unsplash



Herbst und Schindler führen LC an!

Wettkampfberichte Posted on 8. Juli 2023 11:09

Blankenburg, 08.07.2023 (von M. Heede)

Vor einigen Tagen fand beim 12. Rolandlauf in Haldensleben bereits der 9. Wertungslauf zum diesjährigen Landescup der Volksportläufer/innen in Sachsen-Anhalt statt. Fünf Laufveranstaltungen, wo es um weitere begehrte Punkte geht, folgen noch ab Mitte August. Die Aktiven des SV Lok Blankenburg platzierten sich hervorragend in ihren jeweiligen Altersklassen. Mit sechs Siegen sowie zwei zweiten Plätzen führt Simone Herbst aktuell die Landescupserie in der AK W50 an. Die Lok-Läuferin nahm bislang an allen bisherigen neun Läufen in unserem Bundesland teil und sicherte sich bis jetzt 280 Punkte in der Punktewertung. Simone konnte Erfolge bei den Läufen in Sangerhausen, Angern, Eisleben, Quedlinburg, Staßfurt und in Haldensleben feiern, Zweite wurde sie bei den Läufen in Demker und “beim Heimspiel“ – beim Blankenburger Regensteinlauf. Damit führt sie in ihrer Altersklassenwertung deutlich vor Simone Hetzel (LG Roland Haldensleben) mit 6 Läufen/161 Punkte und Petra Bochardt (SV Angern) 6 Läufen/149 Punkte.

Erfolgreicher war „nur“ Lutz Schindler (M 75) mit acht Altersklassensiegen bei acht Starts; damit sammelte der Halberstädter Lok-Läufer insgesamt 288 Punkte. Auf die Ränge folgen in der Altersklasse Wolfgang Hartwig (SG Aufbau Magdeburg) mit 5 Läufen/169 Punkten und Heinz Garz (BSV Eickendorf) 4 Läufe/ 108 Punkte. Lutz gewann teilweise souverän in seiner AK in Demker, Blankenburg, Sangerhausen, Angern, Eisleben, Staßfurt, Schackensleben und Haldensleben. Uta Graf  belegt aktuell Platz 5 mit 123 Punkten in der W 45. Uta konnte in ihrer Altersklasse bisher einen Erfolg in Demker und jeweils dritte Plätze in Sangerhausen, Angern und Haldensleben erreichen. Ebenfalls Fünfter in seiner Altersklasse ist bislang Thomas Baldovski mit 4 Läufen und 137 Punkten. Thomas gewann seine Altersklasse bei den Läufen in Angern, Staßfurt und Haldensleben. Dritter wurde der Lok-Läufer beim Regensteinlauf Mitte März in Blankenburg.

Die Landescupserie geht bereits am 12. August 2023 beim Sommerlauf in Schierke und danach mit Zeitz, Eickendorf , Bad Kösen und Dessau in die nächste Runde. Weitere Informationen finden man unter: www.lvsa.de .

Foto (privat) von links: Thomas Baldovski, Uta Graf, Simone Herbst, Lutz Schindler



18. Lauf um den Hain

Wettkampfberichte Posted on 3. Juli 2023 11:44

Giersleben, 02.07.2023 (von S. Herbst/M. Heede)

Auf abwechslungsreichen Runden mit Start und Ziel auf dem kleinen Sportplatz in Giersleben über Klein Schierstedt und Schackenthal nach Giersleben zurück, waren auch fünf Aktive des SV Lok Blankenburg bei der 18. Auflage mit dabei. Sie überraschten dort mit guten Leistungen und platzierten sich in ihren Altersklassen weit vorn. Die Strecken führten über Feld- und Wiesenwegen sowie Landstraßen mit Profil. Kurz vor dem ersten Startschuss in der Gemeinde im Salzlandkreis hörte es auf zu regnen.

Über 5,7 km wurde Simone Herbst (W 50) Gesamtdritte und siegte in ihrer Altersklasse in 27:28 min. Kurz dahinter erreichte Uta Graf (W 45) als Gesamtsiebte und Zweite in ihrer Altersklasse in 29:58 min das Ziel. Lutz Schindler (M 75) erreichte wenige Läufer später in 30:01 min das Ziel und gewann damit seine Altersklasse. Am Ende siegte bei den Männern Martin Volkmar in 23:24 min und Rebekka Matthess (SG Salzlandsparkasse) bei den Frauen in 25:49 min.

Über 9,8 km rundeten Maik Uhde (M 45) und Thomas Baldovski (M 65) mit zwei weiteren Altersklassenerfolgen das gute Lok-Ergebnis an diesem Vormittag ab. Maik Uhde erreichte nach 41:35 min das Ziel und wurde Gesamtfünfter – damit gewann er auch seine Altersklasse. Thomas Baldovski (M 65) erreichte über dieselbe Distanz nach 45:06 min das Ziel, gewann seine Altersklasse und platzierte sich im vorderen Teilnehmerfeld. Es gewann bei den Frauen Katrin Winkler-Hindricks (Gaensefurther Sportbewegung) in 49:32 min und bei den Männern Felix Scholdei in 38:56 min. Damit holten sich die Aktiven aus der Blütenstadt neben den Punkten für den Solvay-Cup vier Altersklassenerfolge und einen zweiten Platz bei den Altersklassenwertungen.

Bei der kleinen familiären Veranstaltung, die zum Solvay Cup gehört, kamen auf den fünf angebotenen Lauf- und einer Nordic-Walkingstrecke/n zwischen 1 km und 13,6 km insgesamt 156 Läufer/innen ins Ziel. Die Organisator/innen hatten trotz kleinerer Probleme bei der Durchführung wieder eine gute Laufveranstaltung organisiert. Die Ergebnisse gibt es unter: https://my.raceresult.com .

Fotos von Jens-Uwe Börner + Privat



20. Sudenburg-Lauf

Wettkampfberichte Posted on 2. Juli 2023 16:00

Magdeburg, den 01.07.2023 (von S.Herbst / M.Heede)

Bei optimalem Laufwetter wurde im gleichnamigen Magdeburger Stadtteil zum 20. Mal der Sudenburg-Lauf mit einer Rekordbeteiligung ausgetragen. Insgesamt nahmen auf den 4,4 km und 11 km langen Hauptstrecken 525 Läufer/innen den 2,2 km langen Straßenrundkurs mit Start und Ziel in der Halberstädter Str. in Angriff. Die Laufveranstaltung wurde trotz fließenden Verkehrs mit halbseitiger Sperrung durchgeführt. Für die Kinder stand ein 400 m langer Schnupperlauf und eine 1 km lange Laufstrecke zur Verfügung, wo rund 180 Kinder an den jeweiligen Startpunkt gingen.

Maik Uhde (M 45) vom SV Lok Blankenburg startete, wie weitere 374 Läufer/innen, über die gut besetzten 4,4 km und erreichte nach 17:34 min das Ziel als Vierter seiner Altersklasse. Der Lok-Läufer belegte damit in der Gesamtwertung einen ausgezeichneten 24. Platz. Lutz Schindler (M 75) konnte einen weiteren Altersklassensieg holen. Schindler erreichte nach 22:33 min das Ziel und siegte damit zum wiederholten Mal vor Klaus Schmidt in 23:23 min und Reinhardt Hierl (37:42 min). Bei den Männern gewann über 4,4 km Christian Samtleben (SG Eintracht Ebendorf) in 14:30 min und bei den Damen Frauke Neumann (SG Eintracht Ebendorf) in 16:45 min. Simone Herbst (W 50) lief wie weitere 150 Aktive über 5 Runden insgesamt 11 km. Die Blankenburgerin überquerte als neunte Frau und Zweite ihrer Altersklasse nach 54:02 min das Ziel. Den Gesamtsieg sowie den Sieg in der Altersklasse von der sicherte sich Sylvia Bornstedt (Magdeburger Skiclub) in 48:36 min. Bei den Männern siegte über die 11 km lange Distanz Toni Gehne (Tangermünder LV) in 38:25 min.

Der Magdeburger Sportverein „Sudenburg bewegt e.V.“ hatte als Veranstalter wieder eine attraktive Laufveranstaltung im Rahmen des diesjährigen Elbe-Ohre-Cups organisiert. Der nächste Lauf der Serie findet am 25.08.2023 in Tangermünde mit dem 8. Lichterlauf statt. Weitere Informationen findet man unter: www.elbe-ohre-cup.de .



Trainingspause für Nachwuchs

Informationen Posted on 2. Juli 2023 15:22

Blankenburg, 30.06.2023 (von M. Heede)

Aufgrund der in Kürze beginnenden Sommerferien in Sachsen-Anhalt wird ab Dienstag, den 04.07.2023 wird bis zum Montag, den 08.08.2023 das Kinder- und Jugendtraining im Blankenburger Sportforum teilweise ausgesetzt! Am Dienstag, den 09.08.2023 geht es ab 16:00 Uhr zu den bekannten Trainingszeiten regulär wieder los. Die Jugendlichen trainieren nach Absprache individuell weiter. Bei weiteren Anfragen bitte Matthias Heede kontaktieren!

Interessierte Kinder der Grundsportart Leichtathletik ab 5 Jahre, Schüler, Jugendliche und deren Eltern können gerne Fragen an den Übungsleiter sowie den Sportwart der Abteilung per e-mail oder telefonisch vor dem Trainingsstart stellen.



Mitteldeutsche Meisterschaften U16

Wettkampfberichte Posted on 2. Juli 2023 15:14

Erfurt, 01.07.2023 (von M. Heede)

Am letzten Samstag fanden bei angenehmen Temperaturen und wechselnden Winden die 15. Mitteldeutschen Meisterschaften der AK 14 und 15 der Landesfachverbände Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen im Erfurter Steigerwaldstadion statt. Aufgrund seiner ausgezeichneten Leistungen bei den vor kurzem stattgefundenen Landesmeisterschaften in Stendal hatte Niklas Stephan vom SV Lok Blankenburg erstmals eine Qualifikation für einen Start bei höheren Meisterschaften erreicht. Insgesamt nahmen rund 300 Sportler/innen aus 81 verschiedenen Vereinen der drei Bundesländer an der gut organsierten Meisterschaft teil.

Im zweiten von drei Vorläufen über 100 m der M14 verursachte der Niklas einen Fehlstart; nach einer Verwarnung sprintete er dann aber nach 12,33 sek ins Ziel – mit dieser Leistung schied er nach dem Vorlauf jedoch aus. Von insgesamt 24 jungen Sprintern belegte der 14jährige Rang 13. Über 300 m eine Altersklasse höher startend überraschte der Börnecker im zweiten Zeitlauf mit einer guten Leistung, lief 38,50 sek und überquerte damit als Dritter den Zielstrich. Niklas  blieb damit nur knapp über seiner Bestzeit und holte sich überraschend so seine erste Medaille auf „höherer Ebene“.  Der Titel ging bei insgesamt neun Startern an Andor Rik Schuhmann (Erfurter LAC) in 37,09 sek. Zweiter wurde in 38,25 sek Julius Stütz (LV Erzgebirge) vor dem Athleten des SV Lok. Mit diesem Erfolg geht es für den Sportschüler in die kurze, aber  wohlverdiente Sommerpause, bevor nach den Sommerferien wieder der Training- u. Wettkampfalltag beginnt. Herzlichen Glückwunsch!

Alle Ergebnisse gibt es unter: www.ladv.de einzusehen.

Fotos von Florian Henschel



O.W.O.C. und Lok beim Spendenlauf

Informationen Posted on 26. Juni 2023 16:19

Blankenburg, 26.06.2023 (von M. Horn)

Einen absolut harmonischen Nachmittag verbrachte das Team O.W.O.C. um Mr. Wheelchair Gabor Schneider gemeinsam mit unserer Leichtathletik-Equipe (Anne, Ulrike, Katrin, Frank, Marco und Micha) bei der Organisation des diesjährigen Spendenlaufes. Das „Löwenstarke Kinderfest“ bot im Blankenburger Thiepark die dazu passende und von vielen Gästen besuchte Umrahmung. Sommerliche Temperaturen, unzählige Becher Wasser und isotonische Getränke sowie hochmotivierte Helferinnen und Helfer prägten das Bild. Die Ältesten spulten mit 82 Jahren genauso begeistert wie die „Youngster“ ihre Runden ab. Katrin Hillen und Marco Matthes ließen es sich neben den ultimativen Runnern von O.W.O.C. (Tages-Kilometer-Rekord:  37 km!) nicht nehmen, selbst ein paar Runden auf den vom Unwetter ausgewaschenen Wegen zu laufen. Das Flair, der Spaß sowie die Idee – für einen guten Zweck Geld einzusammeln – sorgten bei allen Aktiven und dem Hauptverantwortlichen Axel Gebhardt am Abend für Bestätigung – Vielen Dank für diese tolle Aktion!



12. Rolandlauf

Wettkampfberichte Posted on 26. Juni 2023 15:40

Haldensleben, 25.06.2023 (von S. Herbst/M. Heede)

Hochsommerlich warm war es beim 12. Rolandlauf von Haldensleben, zeitgleich der 9. Landescuplauf der Saison und die 16. Laufveranstaltung innerhalb des Elbe-Ohre Cups, am vergangenen Sonntag. Es wurde zu einer Hitzeschlacht auf den Strecken rund um das Haldenslebener Waldstadion. Die Laufkurse führten nach einer Stadionrunde direkt in den angrenzenden Wald, in dem die 6 km und 12 km auf leicht welligen Strecken zu absolvieren waren. Gelaufen wurde auf Waldböden mit sandigem Untergrund. Für die Jugend gab es eine 2km-Runde in Stadionnähe und für die kleinen Läuferinnen und Läufer einen Bambinilauf über 400 m. Vom SV Lok Blankenburg waren vier Aktive in den Ergebnislisten zu finden.

Auf der 6km-Strecke wurde Simone Herbst (W 50) wie im Vorjahr Gesamtsechste  und gewann ihre Altersklasse in einer Zeit von 29:03 min vor Susan Wöhnl (BW Zorbau)in 30:45 min und Ida Scharge (SV Brunau) in 33:24 min). Die Blankenburgerin gewann damit bei neun Starts bereits zum sechsten Mal ihre Altersklassenwertung. Vereinskameradin Uta Graf (W 45) erreichte nach 32:14 min das Ziel und sicherte sich den 3. Platz in ihrer Altersklasse. Es gewann die Nicole Michaelis in 29:32 min vor Ines Grundmann (LG Hopfen Schackensleben) in 32:07 min. Schon hinter Uta Graf erreichte Lutz Schindler (M75) das Ziel. Er benötigte 32:24 min für die Distanz. Damit siegte der Lok-Läufer in seiner Altersklasse vor Klaus Schmidt (LG Hopfen Schackensleben) in 33:00 min und Heinz Garz (BSV Eickendorf) in 59:59 min. Der Halberstädter gewann damit bei acht LC-Starts und neun Elbe-Ohre-Cup Starts souverän seine Altersklasse.

Der Sieg über 6 km ging bei den Frauen an Marie Stöckel (LTV Genthin) in 25:25 min und bei den Männern an Hannes Herrmann (SC Magdeburg) in 22:11 min. Tom Klein (M 30) rundete über 12 km das ausgezeichnete Lok-Ergebnis mit dem 2. Platz in seiner Altersklasse ab. Der Blankenburger benötigte für die lange Distanz 1:42:59 Std. Es gewann bei den Frauen Diana Schönfeld (LTV Genthin) in 58:14 min und bei den Männern Maik Marschhausen (LG Hopfen Schackensleben) in 45:55 min. Insgesamt waren rund 300 Läufer/innen bei der von der LG Roland Haldensleben top organisierten Laufveranstaltung rund um das gepflegte Waldstadion mit dabei. Es war der letzte Lauf innerhalb des Landescups vor der “kurzen“ Sommerpause, bevor es am 12. August beim Schierker Sommerlauf wieder um Landescup-Punkte geht. Der nächste Wertungslauf für den Elbe-Ohre Cup findet bereits am kommenden Sonnabend mit dem 20. Sudenburg-Lauf in Magdeburg statt. Weitere Informationen sowie die Ergebnisse findet man unter: www.elbe-ohre-cup.de .



« VorherigeWeiter »