Blog Image

Neuigkeiten

Amelie siegt beim 8. Sparkassen-Cup!

Wettkampfberichte Posted on 9. Oktober 2022 10:35
Bernburg, den 08.10.2022 (von M. Heede) 
 
Die Leichtathleten des PSV Bernburg waren für rund 300 Sportler/innen der Altersklasse 8 bis zu den Erwachsenen aus 32 Vereinen Sachsen-Anhalts und weiteren sechs Bundesländern wie gewohnt ein würdiger Gastgeber beim 8. Stadtwerke Cup. Bei kühlen Temperaturen und teilweise sogar etwas Sonnenschein wurde zum Ende der diesjährigen Bahnsaison in Sachsen-Anhalt um die begehrten Urkunden und Medaillen in der kleinen, aber wunderschönen Sparkassenarena der Saalestadt gekämpft. Amelie Toepfer (W 15) vom SV Lok Blankenburg überraschte nochmal mit zwei Siegen und einer neuen persönlichen Bestleitung: Über 100 m siegte die junge Athletin im Rahmen ihrer Bestzeit von 14,58 sek in guten 14,65 sek.  Mit einer neuen gesprungenen Bestweite von 4,04 m im 6. und letzten Versuch beendete Amelie den Weitsprungwettbewerb als Erste und bestätigte ihre guten Leistungen im Training. Alle Ergebnisse gibt es unter: www.ladv.de .


Zwei Läufer am Geiseltalsee erfolgreich unterwegs!

Wettkampfberichte Posted on 5. Oktober 2022 09:33
Braunsbedra, 03.10.2022 (von M. Uhde/M. Heede) 
Am Tag der Deutschen Einheit fand in Braunsbedra (Saalekreis) der 27. Geiseltalseelauf statt. Angeboten wurden insgesamt sechs verschiedene Laufstrecken und eine Nordic-Walking-Runde von 0,75 km bis hin zum Halbmarathon über 21,1 km. Start und Ziel waren am Ufer des Geiseltallsees im Bereich der „Seebrücke Marine“.
 
Maik Uhde (M45) vom SV Lok Blankenburg lief auf dem abwechslungsreichen Rundkurs entlang des Sees mit wechselnden Untergründen die Halbmarathondistanz in 1:45:03 Std und belegte damit in der Gesamtwertung Platz 29 und in seiner Altersklasse Platz 4. Als Belohnung gab es für alle Teilnehmer/innen des Halbmarathons eine sehr schöne Glasmedaille. Über 7 km ging mit Philipp Eysel (M45) ein weiterer Läufer des SV Lok an den Start. Der Blankenburger gab nach längerer Wettkampfpause sein Comeback, wurde Achter in seiner Altersklasse und erreichte nach 43:27 min das Ziel. „Es war eine rundum schöne Laufveranstaltung organisiert vom SV Braunsbedra um Sven Rosenbaum“ so die Meinung der beiden Lok-Athleten mit weiteren rund 480 Teilnehmer/innen. Alle Ergebnisse gibt es unter: www.geiseltalseelauf.de .
Auf den Fotos zu sehen: Maik Uhde und Philipp Eysel (Quelle: Privat)


Podestplätze für Lok-Nachwuchs!

Wettkampfberichte Posted on 27. September 2022 15:51
Halberstadt, 24.09.2022 (von M. Heede)
Bei angenehmem Herbstwetter hatten die Leichtathleten der VFB Germania Halberstadt zu sehr gut organisierten Rolandsportfest in das Halberstädter Friedensstadion eingeladen. Die Einladung nahmen insgesamt 115 Athlet/innen aus 16 Vereinen aus Sachsen-Anhalt, Niedersachsen und aus Polen, manche auch noch kurz vor Beendigung der diesjährigen Bahnsaison, an. Wie schon in Quedlinburg waren die Altersklassen 7 bis 13 wiederum gut besetzt. Für die Jugendlichen unserer Abteilung sprangen dabei acht Podestplätze sowie 
zahlreiche persönliche Bestleistungen heraus.
Aus Sicht der Leichtathleten des SV Lok Blankenburg überraschte Amelie Toepfer (W15) mit zwei zweiten Plätzen: über 100 m sprintete die Lok-Athletin 14,58 sek schnell und sprang 3,88 m weit. Neuzugang Sophia Monique Runzer (W12) überraschte ebenfalls. Die Blankenburgerin belegte in starken 10,97 sek den 3. Platz über 75 m, nachdem sie bereits bei ihrem Debüt im Vorlauf 11,03 sek schnell lief. Auch über 800 m in 3:08,27 min wurde sie Dritte. Niklas Stephan (M13) belegte im Rahmen seiner Bestleistungen Platz 4 über 75 m in 10,45 sek (Vorlauf 10,64 sek) und Platz 5 mit 4,47 m im Weitsprung. 
Im gut besetzten Dreikampf der W10 belegte Haley Schlemminger mit neuer persönlicher Bestleistung von 988 Punkten Platz 6 (50m 8,82 sek/ Weit 3,22 m / Ball 25,53 m). In der W 9 belegten im Dreikampf Hanna Rist mit 611 Punkten und Paula Arbanowski  mit 512 Punkten die Plätze 7 und 8. In der W 8 überraschte mit Platz 2 und 686 Punkten Emma Pestner (50m 9,47 sek /2,85 m/ 11,37 m). In der W 7 wurde Wettkampf-Debütantin Jonna Kühnel mit 654 Punkten überraschend Zweite (50 m 9,88 sek/ 2,82 m/ 11,65 m). Alice Rist wusste bei ihrem Debüt ebenfalls zu überzeugen und belegte Platz 4 mit 498 Punkten. Überraschend Zweite wurde Alice (W 7) über 400 m in 1:41,99 min und verwies ihre Trainingskameradin Jonna Kühnel (1:42,61 min) knapp dahinter auf Platz 3. Hanna Rist und Paula Arbanowski (W 9) liefen beide über 400 m auf die Plätze 7 und 8. 
“Die gezeigten Leistungen kurz vor Ende der Bahnsaison machen Lust auf mehr und daraus lässt sich was aufbauen im kommenden Jahr“ so der Übungsleiter Matthias Heede. Gleichzeitig dankt er den Eltern für ihre Unterstützung beim Wettkampf und dem Organisationsteam des VFB Germania Halberstadt um Horst Cernota, Bastian Herbst und Steffen Fricke für den reibungslosen Ablauf des kleinen, aber feinen Sportfestes in der Kreisstadt. Alle Ergebnisse gibt es unter: www.ladv.de .
Foto: Blankenburger Leichtathleten mit Übungsleiter Matthias Heede


16. Nordhäuser Citylauf

Wettkampfberichte Posted on 27. September 2022 10:24

Nordhausen, 25.09.2022 (von S. Wald/M. Heede)

“Der Citylauf in Nordhausen (Thüringen) war eine kleine fast familiäre und sehr gut organisierte Veranstaltung. Es gab 4 Strecken zur Auswahl, das Teilnehmerfeld war mit 202 Läufer/innen sehr überschaubar. Ich hatte mir die 3,3 km ausgesucht und wollte einfach nur testen, was so geht. Die Strecke musste kurzfristig wegen Bauarbeiten verlegt werden, so dass aus ursprünglich 3,3 km dann 3,7 km wurden. Wir waren nur zu Zweit in unserer Altersklasse und so konnte ich den 2. Platz in meiner Altersklasse belegen und war zufrieden mit meinem Lauf. Es war eine tolle Stimmung auf dem Bahnhofsvorplatz, das Wetter war bestens zum Laufen, die Verpflegung war super und die Ergebnislisten wurden superschnell ausgehängt.“ so Sabine Wald (SV Lok Blankenburg) im Anschluss der Laufveranstaltung wo sie zum ersten mal an den Start gegangen ist. Am Ende gewann über 3,7 km bei den Frauen Kiara Wittig (SV Halle Triathlon) in 14:54 min. Sabine (W55) belegte mit 23:23 min Platz 17 in der weiblichen Gesamtwertung. Bei den Männern gewann Lukas Günther (SV Glückauf  Sondershausen) in 12:32 min. Alle Ergebnisse gibt es unter: https://runtix.com .



Thomas + Ingo beim Weltrekord dabei!

Wettkampfberichte Posted on 26. September 2022 19:55
Berlin, 25.09.2022 (von M. Heede)
Eliud Kipchoge krönte die 48. Auflage des BMW-BERLIN-MARATHON mit einem unglaublichen Weltrekord von 2:01:09 Stunden. Damit verbesserte der 37-jährige Kenianer seine eigene Bestzeit um genau eine halbe Minute. Zur Faszination Berlin-Marathon gehören auch eine Million Menschen an der Strecke aus aller Herren Länder, die die Läufer/innen mit ihren Anfeuerungen, mit einer fantastischen Stimmung über die Straßen ins Ziel tragen. Dazu zählen über 50 Kapellen vom traditionellen Blasmusik-Orchester an der Reinhardt-Straße kurz vor dem Friedrichstadt-Palast bis hin zu den legendären Brücken-Trommlern am Innsbrucker-Platz bei Kilometer 24. Der Berlin-Marathon – eine gigantische Sightseeing-Tor in Laufschuhen über 42 Kilometer durch die Bundeshauptstadt (und weiteren Wettbewerben) mit 45.000 Sportler/innen aus 157 Nationen, darunter mit Ingo Bögelsack und Thomas Unger auch zwei Läufer des SV Lok Blankenburg. 
 
Bei optimalen Laufbedingungen erreichte Ingo (M45) in guten 3:36,45 Stunden das Ziel, belegte Platz 1207 in seiner Altersklasse und den 9079. Platz von 34.777 Läufer/innen in der Gesamtwertung. Vereinskamerad Thomas (M55) gab sein erfolgreiches Debüt über die Marathondistanz. Leider bekam dieser ab Kilometer 30 Wadenprobleme und erreichte trotz allem nach 4:40:32 Stunden das Ziel als 1473. seiner Altersklasse. Alle Ergebnisse gibt es unter: https://berlin.r.mikatiming.com .


Simone über 30min erfolgreich!

Wettkampfberichte Posted on 25. September 2022 16:52
Wernigerode, 21.09.2022 (von S. Herbst/M. Heede)
 
Am letzten Mittwochabend fand bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen der Halb – u. Stundenlauf, organisiert vom Harz-Gebirgslaufverein, im Wernigeröder Kohlgarten statt. Leider war die Resonanz an Teilnehmer/innen sehr gering. Insgesamt gingen 14 Starter/innen im Halbstundenlauf und 7 Starter/innen im Stundenlauf an den Start. 
Vom SV Lok Blankenburg nutzte Simone Herbst die Chance zur kleinen Formüberprüfung und wurde Zweite bei den Frauen im Halbstundenlauf. Simone lief am Ende 6150 m und verbesserte sich gegenüber dem Vorjahr um 250 m. Damit gewann die Lok-Läuferin ihre Altersklasse. Bei den Frauen siegte Cindy Beck (Wernigerode) mit 6360 m, Dritte wurde Leonie Hana Klaus (Harz-Gebirgslauf) mit 5400 m. Alle Ergebnisse gibt es unter: www.hgl-la.de .


69. GutsMuths Gedächtnis Sportfest

Wettkampfberichte Posted on 22. September 2022 09:29
Quedlinburg, 18.09.2022 (von M. Heede)
 
Bei ungemütlichem Herbstwetter hatte die emsige Leichtathletik-Abteilung der TSG GutsMuths Quedlinburg zum traditionellen Bahnabschluss auf dem Moorberg wieder eingeladen. Am Wettkampf in der Domstadt nahmen 128 Teilnehmer*innen aus 23 Vereinen und 3 Bundesländern teil. Erwartungsgemäß waren die Altersklassen 7 bis 13 gut und stark besetzt. 
 Die  Leichtathleten des SV Lok Blankenburg zeigten trotz des Herbstwetters mit starken Winden ansprechende Leistungen und überzeugten mit guten Platzierungen bei einem ihrer ersten Wettkämpfe. Am Ende war 4 mal Gold die Ausbeute für die Lok-Starter. Vielstarter aus Lok-Sicht war Niklas Stephan (M13). Der 13jährige Lok-Athlet gewann mit 4,69 m den Weitsprung, mit 10,94 sek die 60 m Hürden und wurde Dritter über 75 m mit 10,51 sek. Seine Vereinskameradin Amelie Toepfer (W15) gewann in guten 14,43 sek die 100m. Die jüngste Blankenburgerin des Tages, Johanna Duckek  gewann mit 579 Punkten den Dreikampf der W 7 (50m 9,91 sek/ Weit 2,25 m/ Ball 12,54). Haley Schlemminger (W10) und Debütantin Paula Arbanowski (W 9) rundeten das gute Lok-Ergebnis mit jeweils Platz 9 im Dreikampf ab. Paula holte 377 Punkte und Haley 956 Punkte. 
“Alle Athleten des SV Lok sammelten weitere wertvolle Wettkampferfahrungen und setzten die Leistungen aus dem Training nach den Sommerferien bereits gut um“ so Sportwart der Abteilung Matthias Heede. Bereits am kommenden Samstag starten einige Aktive aus der Blütenstadt erneut beim Rolandsportfest des VFB Germania im Friedensstadion Halberstadt. Alle Ergebnisse gibt es unter: www.ladv.de
Quelle: Helmut Stephan


Herbst wird Dritte in Demker!

Wettkampfberichte Posted on 19. September 2022 16:56
Demker, 18.09.2022 (von S. Herbst/ M. Heede)
 
In Demker (Landkreis Stendal) fand der 9. Süppling-Cross statt. Bei windig-wechselhaftem Wetter fanden die Starts der Hauptläufe ab 10.00 Uhr am Sportlerheim der örtlichen Sportanlage im Ortsteil von Tangerhütte statt. Von dort aus verliefen die Strecken in Richtung Weißewarthe über Radwege und angrenzende Wald- und Wiesengebiete. Es gab in diesem Jahr Strecken über 21km, 10km, 5,8km und zwei Kinderläufe. Rund um die Veranstaltung war mit herzhaften Speisen und einem Kuchenbuffet auch wieder für das leibliche Wohl gesorgt. Insgesamt wurden bei der gut organsierten Laufveranstaltung die zum Landescup und zum Elbe-Ohre-Cup gehört 226 Läufer/innen im Ziel gezählt.  
 
Simone Herbst (W50) vom SV Lok Blankenburg hat den Wendepunkt übersehen und wurde am Ende  Gesamt-Neunte bei den Frauen über 5,8 km und Dritte in ihrer Altersklasse. Es siegte in der Gesamtwertung bei den Frauen sowie in der Altersklasse Diana Schönfeld (LTV Genthin) am Ende in 27:31 min. Zweite wurde in der Altersklassenwertung vor Simone Herbst knapp Bianka Stahl (SV Germania Tangerhütte) in 30:28 min. Damit sicherte sich die Blankenburger Lok-Läuferin weitere wichtige Landescuppunkte für den möglichen Erfolg bei der Gesamtwertung. Die Ergebnisse gibt es unter: www.elbe-ohre-cup.de .


« VorherigeWeiter »