Blog Image

Neuigkeiten

Simone beim Traditionslauf mit dabei!

Wettkampfberichte Posted on 22. Mai 2022 14:57

Schmiedefeld, 21.05.2022 (von S.Herbst / M.Heede)

Am vergangenen Samstag fand der 49. Rennsteiglauf statt. Er ist der größte Crosslauf Europas mit über 10.000 Starter/innen und einer wunderbaren Stimmung an den verschiedenen Laufstrecken. Der Supermarathon (73,9 km) ging früh am Morgen in Eisenach los, der „normale“ Marathon (42,2 km) in Neuhaus am Rennweg. Neu hingegen war der Halbmarathon (21,4 km) mit Start im Biathlon-Stadion von Oberhof. Neben den “langen“ Distanzen gab es Möglichkeiten per Wanderung, per Nordic Walking oder per Junior-Cross (zwischen 1,1 und 7,2 km) zum gemeinsamen Zielort Schmiedefeld zu gelangen.

Vom SV Lok Blankenburg ging Simone Herbst (W50) über die Halbmarathon-Distanz an den Start und schilderte dazu kurz ihre Eindrücke: “Das Thermometer zeigte am Morgen um 7:00 Uhr noch frische 8°C bei eisigen Wind an. Doch bevor es losging, wurde die Wartezeit zur Zitterpartie. Um 7:30 Uhr fiel der Startschuss, gestartet wurde in Blöcken. 4802 Männer und Frauen nahmen die 21,4 km lange Strecke in Angriff. Gleich nach dem Start ging es den berüchtigten Birx-Steig hinauf. Die Strecke führte auf bestens präparierten Strecken entlang des Rennsteigs. Für mich war es dieses Jahr bereits die dritte Teilnahme gewesen; meine gesetzte Zielzeit knapp unter zwei Stunden hatte ich auch erreicht. Ich habe mich schon für nächstes Jahr zum 50. Rennsteiglauf angemeldet, dieses Jubiläum werde ich mir nicht entgehen lassen.“

Am Ende erreichte Simone nach 1:59:41 Std. das Ziel und belegte in ihrer Altersklasse den 7. Platz sowie den 134. Platz bei den Frauen. Damit erreichte die Lok-Läuferin am Ende eine hervorragende vordere Platzierung. Insgesamt liefen 1349 Frauen den Halbmarathon bei der 49. Auflage. Schnellste Frau war Nadine Hübel vom TV 1924 Dipperz in 1:29:55 Std. Pia Beyer aus Eilenburg gewann die Altersklasse von Simone in 1:54:09 Std. Alle Ergebnisse gibt es unter: www.rennsteiglauf.de .



Simone mit Erfolg im Südharz!

Wettkampfberichte Posted on 17. Mai 2022 15:02

Niedersachswerfen, 15.05.2022 (von S.Herbst /M.Heede)

Bei etwas zu warmem Laufwetter, dafür aber bester Organisation bewältigten 416 Läuferinnen und Läufer auf fünf verschiedenen Strecken den 8. Harztorlauf. Ein Familienfest im Zielgelände lockte weitere zahlreiche Besucher im Zielort Niedersachswerfen. 91 Frauen und Männer absolvierten in diesem Jahr ab Sophienhof (Landkreis Nordhausen) den Halbmarathon, der auf einer anspruchsvollen Strecke mit Waldwegen und bis 600m Höhenunterschied stattfand. Simone Herbst (W50) vom SV Lok Blankenburg wurde Gesamtzweite in 2:02:24 Std. und gewann ihre Altersklasse. Siegerin des Halbmarathons bei den Frauen wurde Kerstin Bauer aus Nordhausen in 1:50:12 Std. und Gesamtdritte Ani Kittke (LTV Obereichsfeld) in 2:06,58 Std.  Der schnellste Mann – Arwed Paul Meinert (Hochschule Nordhausen) – auf dieser Strecke siegte in einer Zeit von 1:29:59 Std. Alle Ergebnisse gibt es unter www.harztorlauf.de .



Niklas gibt Debüt im Block-Mehrkampf

Wettkampfberichte Posted on 16. Mai 2022 17:10

Halle, 15.05.2022 (von M. Heede)

Am vergangenen Wochenende fanden die offenen Mitteldeutschen Stadtwerke-Mehrkampfmeisterschaften im Hallenser Robert-Koch-Stadion statt. Zugleich wurden die Brandenburgischen Landesmeisterschaften der W/M 14 und 15 im Mehrkampf sowie die sachsen-anhaltinischen Landesmeisterschaften im Blockwettkampf der 12 bis 15-Jährigen und das Bahngehen ausgetragen. Insgesamt hatten 193 Teilnehmer*innen aus 44 verschiedenen Vereinen ihre Zusage erteilt. An beiden Wettkampftagen erfreuten sich die Wettkämpfer*innen, Trainer- und Kampfrichter*innen an einer gut organisierten Veranstaltung, die gute Voraussetzungen für sportliche Leistungen bot. Bei bestem Sommerwetter nahm am zweiten Tag Niklas Stephan vom SV Lok Blankenburg am Blocklauf  der M13 teil. Niklas, der bekanntlich am Olympia-Stützpunkt Magdeburg trainiert, ging mit weiteren 11 Aktiven in den langen und ungewöhnlich warmen Wettkampftag; er schlug sich bei seinem Debüt doch recht ordentlich. Am Ende belegte der Börnecker Platz 8 mit 2043 Punkten. Innerhalb des Blockmehrkampfs stellte Niklas über 75 m und 60 m Hürden und dem Ballwerfen drei neue Bestleistungen mit 10,60 sek, 11,50 sek und 39,37 m auf. Im Weitsprung sprang der 13 jährige 4,21 m weit und über 800 m lief er im Rahmen seiner Bestzeit 2:33,70 min. Alle Ergebnisse gibt es unter www.ergebnisse.leichtathletik.de .

Quelle: Florian Hentschel



Lok in Niedersachsen erfolgreich!

Wettkampfberichte Posted on 16. Mai 2022 16:52

Braunschweig-Rüningen, 14.05.2022 (von M. Heede)

Bei den offenen Kreismeisterschaften von Braunschweig nutzten zwei Leichtathleten des SV Lok die Gelegenheit zur Formüberprüfung in der noch jungen Bahnsaison. 35 Vereine aus 6 Bundesländern mit rund 280 Athleten/innen nutzten bei traumhaften Temperaturen die ausgezeichneten Bedingungen auf der wunderschönen Leichtathletikanlage in Braunschweig-Rüningen. Speerwerfer Karlheinz Brink (M65) vom SV Lok Blankenburg gewann trotz leichter Verletzung beim Einwerfen das Speerwerfen mit guten 38,80 m, blieb aber deutlich unter seiner bisherigen Jahresbestweite von 41,01 m. Sein Vereinskamerad Thomas Unger (M55) gab sein erfolgreiches Wettkampfdebüt über 400 m und 800 m. Über 400 m siegte der Blankenburger in 71,05 sek und über 800 m wurde Unger mit guten 2:44,05 min am Ende Zweiter. Alle Ergebnisse gibt es unter: www.ladv.de .



Simone vorn mit dabei!

Wettkampfberichte Posted on 16. Mai 2022 15:17

Staßfurt,13.05.2022 (von S. Herbst / M. Heede)

Bei idealem Laufwetter fiel am Freitagnachmittag  der Startschuss zum 4. Salzlandlauf von Staßfurt. Die Bode-Runners der Gänsefurther Sportbewegung zusammen mit der Stadt Staßfurt, die Stadtwerke Staßfurt und die Wobau schickten bei mehreren Starts rund 800 Läufer/innen auf eine anspruchsvolle Stadtrunde. Die zwei km lange Runde führte auf Kopfsteinpflaster und befestigten Wegen durch die Innenstadt von Staßfurt rund um den Stadtsee. Angeboten wurden verschiedene Strecken für Jeden. Für die Kleinen gab es den 400m-Lauf, für die Grundschüler den 1,5km-Lauf sowie 6 km und 10 km. Für die 6 km lange Strecke musste man die Runde dreimal bzw. für die 10 km fünfmal absolvieren.
Die Läuferin des SV Lok Blankenburg Simone Herbst (W50) überraschte mit dem 3. Platz bei den Frauen in der Gesamtwertung und erreichte als Siegerin ihrer Altersklasse nach 29:22 min das Ziel. Es gewann bei den Frauen Rebekka Matthess (LAC Aschersleben) in 27:10 min vor Kim Lehmann (BSV Eickendorf) in 27:40 min und Simone. Alle Ergebnisse gibt es unter: www.my.raceresult.com .



Kaiserwetter mit Rudi!

Wettkampfberichte Posted on 16. Mai 2022 15:11

Magdeburg, 15.05.2022 (von M. Heede)

Mit Start und Ziel am Sportkomplex Seilerwiesen im Magdeburger Stadtpark Rotehorn wurde bei Traumwetter und einer guten Organisation vor Ort der 19. Elbe-Brücken-Lauf gestartet. Insgesamt waren auf den vier Laufstrecken und einer Nordic-Walking-Strecke im Ziel 871 Teilnehmer/innen im Alter von 5 bis 85 gewertet worden. Rudolf Jackisch (M 50) vom SV Lok Blankenburg startete zum ersten Mal bei dieser Laufveranstaltung in der Landeshauptstadt und wurde über 10 km am Ende hervorragender Fünfter in seiner Altersklasse in 47:39 min und belegte damit in der männlichen Gesamtwertung Platz 67. Insgesamt 387 Läufer/innen davon 231 Männer wurden über 10 km im Ziel erfasst. Der schnellste Mann an diesem Tag war über 10 km Christoph Rodewohl (33:37 min). Der Altersklassensieg ging an Bernd Rose (45:47 min).  Alle Ergebnisse gibt es unter: www.my.raceresult.com .



Zwei erste Plätze für Amelie Toepfer!

Wettkampfberichte Posted on 15. Mai 2022 10:57

Halberstadt, 14.05.2022 (von M. Heede)

Die Leichtathleten des VFB Germania Halberstadt um Bastian Herbst und Steffen Fricke organisierten mit Hilfe zahlreicher Kampfrichter/innen und Freiwilliger bei angenehmen Temperaturen und leichtem Wind wieder eine kleine, aber feine Veranstaltung im Friedensstadion der Kreisstadt Halberstadt. Insgesamt nahmen an den Offenen Harzmeisterschaften für die Altersklassen 8 und Jünger bis zur Jugend U20 11 Vereine aus Sachsen-Anhalt, Thüringen und Niedersachsen mit 103 Sportler/innen teil. Von SV Lok Blankenburg überzeugte Amelie Toepfer (W 15) mit zwei Siegen. Über 100 m sprintete die Lok-Athletin im Rahmen ihrer Bestleistung in 14,93 sek über die Ziellinie. Beim Debüt über 300 m gewann Amelie in 52,71 sek. Alle Ergebnisse gibt es unter www.ladv.de .

                                               Foto (privat): Amelie Toepfer



25. Harzer Seniorensportfest

Harzer Sportspiele, Informationen Posted on 15. Mai 2022 10:44

Blankenburg, 15.05.2022 (von M. Heede)

Am Samstag, den 25.05.2022 findet in Quedlinburg auf dem Sportplatz „Moorberg“ die 25. Auflage des HARZER SENIORENSPORTFESTES statt – unter www.ladv.de geht es zur Ausschreibung.

Photo by Reiseuhu on Unsplash



« VorherigeWeiter »