Aschersleben, 10.04.2022 (von M.Heede)
Am vorletzten Sonntag haben wieder zahlreiche Laufsportler/innen bei kalten Temperaturen und frischem Wind am 41. Einetallauf in Aschersleben teilgenommen – federführend organisiert von der Laufsportgruppe (LSG) Ascania Aschersleben. Start und Ziel war mitten in der Stadt die Herrenbreite. Auf vier Laufstrecken über 3, 7,12 und 20 km sowie zwei Nordic- & Wanderstrecken kamen insgesamt 410 Aktive ins Ziel. Mit 7 bzw. 82 Jahren waren der jüngste und älteste Teilnehmer auf den Strecken entlang der Eine unterwegs. Vom SV Lok Blankenburg nahm Simone Herbst (W 50) über 12 km teil und wollte ihren Gesamterfolg aus dem letzen Jahr wiederholen. Herbst verpasste das Gesamtpodium der Frauen nur knapp und wurde am Ende Gesamtvierte in 1:01:42 Std. Es gewann die Jugendliche Hanna Wolf (SV Turbine Neubrandenburg) in 54:40 min vor Nicole Bartels (W45) in 56:06 min und Katja Wartenberg (W45) in 56:28 min. Die Blankenburgerin siegte in ihrer Altersklasse deutlich von Chris Zeuner aus Pansfelde in 1:03:02 Std. und Gesine Einecke (LG Konradsburg 90) in 1:15:41 Std. Ergebnisse gibt es unter: www.eintallauf.de .
41. Einetallauf
Wettkampfberichte Posted on 19. April 2022 09:44- Kommentare(0) https://neuigkeiten.leichtathletik-blankenburg.de/?p=2151
39. Osterlauf
Wettkampfberichte Posted on 19. April 2022 09:16Ilsenburg, 16.04.2022 (von M. Heede)
Nach zwei Jahren Corona-Pause konnte am Karsamstag endlich wieder der bekannte Osterlauf mit Start und Ziel auf dem Marktplatz in Ilsenburg stattfinden. Bei kühlen Temperaturen um die 4°C und Sonne wurden auf den zwei anspruchsvollen Strecken über 8,5 km und 16,5 km sowie dem Kinderlauf rund 210 Starter/innen erfasst. Vom SV Lok Blankenburg platzierte sich hervorragend Thomas Unger (M 55) als Gesamtzehnter und Erster seiner Altersklasse über 8,5 km. Unger erreichte nach 37:52 min das Ziel. Rudolf Jackisch (M 50) dagegen lief die längere Strecke und erreichte nach 1:27:56 Std. das Ziel. Jackisch wurde Achter seiner Altersklasse und belegte Rang 47 in der Gesamtwertung. Am Ende gewannen bei den Männern die lange Distanz Alexander Fürle in 1:02:51 Std und über die kurze Strecke Danilo Reiche in 31:04 min. Das Team vom Brockenlaufverein Ilsenburg hatte erneut eine kleine, aber feine Veranstaltung organisiert gehabt. Alle Informationen und Ergebnisse gibt es unter www.brockenlauf.de . Foto von links: Nadine Bollmann und Thomas Unger
Foto von links: Nadine Bollmann und Rudolf Jackisch
- Kommentare(0) https://neuigkeiten.leichtathletik-blankenburg.de/?p=2141
Steffen Kasper übergibt Spende!
Informationen, Sponsoring Posted on 8. April 2022 16:15Blankenburg, 06.04.2022 (von J. Müller)
Vielen Dank für die Unterstützung der Harzer Volksstimme! Hier geht es zum Beitrag von Jens Müller.
- Kommentare(0) https://neuigkeiten.leichtathletik-blankenburg.de/?p=2131
Nachwuchstraining findet weiter statt
Informationen Posted on 8. April 2022 16:04Blankenburg, 08.04.2022 (von M. Heede)
In den Osterferien findet wie gewohnt das Training für die Jüngsten ab 6 Jahre am Dienstag ab 16:15 Uhr auf der Laufbahn im Blankenburger Sportforum statt. Das Training für die Schüler/innen ab 12 und Jugendlichen wird für Dienstag und Donnerstag einzeln abgestimmt. Ab Dienstag, den 19. April gelten wieder die gewohnten Trainingszeiten im Nachwuchsbereich der Blankenburger Leichtathleten.
- Kommentare(0) https://neuigkeiten.leichtathletik-blankenburg.de/?p=2127
Lok-Equipe schließt Winterlaufserie ab!
Wettkampfberichte Posted on 7. April 2022 21:24Quedlinburg/Blankenburg, 06.04.2022 (von M. Heede)
Bei stürmischen Bedingungen und kühlen Temperaturen fand am Mittwochabend der letzte Wertungslauf der Winterlaufserie der TSG GutsMuths Quedlinburg statt . In den drei Wertungsläufen gingen nochmal 95 Läufer/innen über eine halbe oder eine Stunde auf dem “Moorberg“ in der Domstadt Quedlinburg an den Start. Von den Aktiven des SV Lok Blankenburg nahmen dieses Mal nur Jens Grezes (M35) im Einzellauf über 30 min und das Läuferpaar Henriette Dumeier und Tino Paulmann (Mix 40) im 30 min Paarlauf am Abschlusslauf der Laufserie teil. Grezes lief 6472 m und platzierte sich wieder im vorderen Feld der inoffiziellen Tageswertung. Am Ende gewann Christian Cäsar (Harz-Gebirgslauf Wernigerode) die Tageswertung mit 7849 m. Dumeier/Paulmann liefen zusammen 6587 m und bestätigten ihre gute Tagesform, wie ebenfalls Jens Grezes. Am Ende schafften mit 7200 m Christin Starke/Oliver Pick (LAC Aschersleben) die meisten Meter.
Im Anschluss fand die kleine, aber gut organisierte Siegerehrung der Laufserie statt: Vom November des letzten Jahres an wurde jeden Monat ein Wertungslauf durchgeführt und die besten drei Ergebnisse von jedem einzelnen Teilnehmer anschließend für die Serienwertung zusammengezählt. Aufgrund der Pandemie wurden die Läufe im November, März und April auf der Laufbahn des Jahn-Sportplatzes in Quedlinburg durchgeführt. Die restlichen drei möglichen Läufe wurden virtuell durchgeführt.
So war es möglich, dass Lucian Rothe (M 30) die Altersklassenwertung im Stundenlauf (60 min) mit 44.990 m gewinnen konnte. Im Halbstundenlauf (Einzeln) wurde Jens Grezes (M 35) Altersklassenzweiter mit 19.183 m, es gewann Jens Stampink (PSV Bernburg) mit 20.588 m. In der Serienwertung der Laufpaare über 30 min gewannen die Gesamtwertung und Altersklasse souverän die beiden Lok-Studenten Daniel Arnecke/Hugo Matthes (M 20) mit ausgezeichneten 28.052 m. Henriette Dumeier/Tino Paulmann (Mix 40) gewannen ihre Alterskasse mit 19.967 m sowie Amelie Toepfer/Pia Sechting (W U20) mit 19.210 m. Das gute Lok-Ergebnis in der Serienwertung rundeten Dagmar Fuckert/Sabine Wald mit 18.148 m und Anja Janella/Cornelia Rackwitz mit 17.260 m mit dem Doppelsieg in der W 55 ab. Für die Blankenburger wie auch alle anderen Teilnehmer/innen war die gute organsierte Winterlaufserie eine willkommene Abwechslung zum derzeitigen Aufbautraining.
Foto von links: Tino Paulmann, Dagmar Fuckert, Jens Grezes , Anja Janella, Henriette Dumeier
- Kommentare(0) https://neuigkeiten.leichtathletik-blankenburg.de/?p=2118
Kalte Temperaturen – motivierte Läufer!
Wettkampfberichte Posted on 6. April 2022 19:37Hannover, 03.04.2022 (von I. Bögelsack/M.Heede)
Für die drei laufbegeisterten Läufer des SV Lok Blankenburg, Thomas Unger, Maik Uhde und Ingo Bögelsack hieß es am Sonntag 05:00 Uhr aufstehen, nochmals alle Laufutensilien auf Vollständigkeit geprüft und auf ging es in die Landeshauptstadt Niedersachsens zum 30. Hannover Marathon. Punkt 10:45 Uhr fiel der Startschuss für die drei hochmotivierten Leichtathleten aus dem Harz bei 0 Grad und Sonne zum Halbmarathon. Zusammen mit fast 8000 Läufer*innen ging es vorbei an tausenden von begeisterten Zuschauern, angetrieben vom Ehrgeiz, Bands und afrikanischen Trommeln ging es durch die sich im besten Licht aufgestellte Innenstadt Hannovers. Insgesamt waren über 18.000 Teilnehmer*innen in acht verschiedenen Wettbewerben von 4 km bis hin zum Marathon ins Ziel gekommen. Nach 1:32:54 Std erreichte Ingo Bögelsack (M 45) zusammen mit Maik Uhde (M 45) nach 1:32:56 Std das Ziel. Beide belegten damit die Plätze 30 (Bögelsack) und 31 (Uhde) in der Altersklassenwertung. Damit belegten sie die Plätze 339 und 342 in der Gesamtwertung. Nur wenige Minuten später nach 1:34:16 Std finishte Thomas Unger die Ziellinie. Der Lok-Läufer belegte Platz 13 in der Altersklassenwertung und Platz 391 in der Gesamtwertung. Für Maik Uhde und Ingo Bögelsack war es der letzte große Test vor dem Hamburg Marathon am 24. April 2022, wo beide eine Zeit von 03:15:00 Std anstreben, um die Qualifikation für den Boston [USA] Marathon 2023 zu schaffen. Thomas Unger lief seine bislang schnellste Halbmarathonzeit. Glückwunsch an alle Beteiligten und das Betreuerteam! Infos gibt es unter: www.marathon-hannover.de .
Quelle: privat
- Kommentare(0) https://neuigkeiten.leichtathletik-blankenburg.de/?p=2110
Simone in Altmark erfolgreich!
Wettkampfberichte Posted on 4. April 2022 17:39Engersen, 03.04.2022 (von S. Herbst/M. Heede)
Bei leicht frostigen Temperaturen fand am Sonntag der 10. Crosslauf „Lauf in den Frühling“ in Engersen statt – eine Ortschaft und gleichzeitig Ortsteil der Stadt Kalbe/Milde im Altmarkkreis Stendal. Die stark profilierte Strecke führte über Wiesen und auf sandigen Waldwegen. Start und Ziel befanden sich auf dem Sportplatz von Engersen. Leider wurde die Siegerehrung vor Ort aus technischen Gründen abgebrochen, viele schreckten zudem die eisigen Temperaturen davon ab, an den Start zu gehen. „Auf die 11,8km-Strecke wagten sich leider nur 24 Teilnehmer/innen“, so die Lok-Läuferin Simone Herbst. Auf den zwei Hauptstrecken über 6 km bzw. 11,8 km sowie den drei Strecken zwischen 400 m und 3 km für Kinder und Jugendliche kamen 126 Läufer/innen ins Ziel. Die Veranstaltung gehört zum Elbe-Ohre-Laufcupserie. Simone Herbst (W 50) vom SV Lok Blankenburg gewann am Ende über 11,8 km deutlich die Gesamtwertung bei den Frauen in 1:01:27 Std vor Annett Kölb (HSV Medizin Magdeburg) in 1:07:51 Std und Petra Bochardt.in 1:17:08 Std. Alle Ergebnisse gibt es unter: www.elbe-ohre-cup.de .
Quelle: privat
- Kommentare(0) https://neuigkeiten.leichtathletik-blankenburg.de/?p=2101
Werfertag in Schönebeck
Wettkampfberichte Posted on 4. April 2022 07:23Schönebeck, 03.04.2022 (von M.Heede)
Niklas Stephan (M13) vom SV Lok Blankenburg testete seine Vielseitigkeit in der noch jungen Wettkampfsaison und nahm am gut besuchten Werfertag des SV Union Schönebeck teil. Insgesamt nahmen 144 Athlet/innen von 32 Vereinen aus Sachsen-Anhalt und Niedersachsen teil. Bei der gut organisierten Veranstaltung hatten Aktive und Kampfrichter/innen mit eisigem Wind und frischen Temperaturen vor Ort (wie schon am Vortag bei der Straßenlauf-Landesbezirksmeisterschaft in Magdeburg) zu kämpfen. Der 13-jährige Börnecker gab in Schönebeck erfolgreich sein Wettkampfdebüt im Diskuswurf und schleuderte den Diskus im letzten und sechsten Versuch 23,83 m weit. Er platzierte sich damit auf Platz 2 hinter Ole Witte (Tangermünder LV), der auf 25,72 m kam und vor Louis Schulze (SC Magdeburg); Schulze kam auf 22,91 m. Im Kugelstoßen blieb Niklas Stephan unter seiner bisherigen Bestweite und wurde mit 7,63 m Fünfter in seiner Altersklasse. Mit guten 27,80 m im Speerwurf landete Niklas ebenfalls als Debütant in dieser Disziplin auf Platz 6. Am Ende gewann der Tangermünder Ole Witte mit 34,21 m in einer gut besetzten Konkurrenz. Alle Ergebnisse gibt es unter: www.ladv.de .
Fotos von Helmut Stephan
- Kommentare(0) https://neuigkeiten.leichtathletik-blankenburg.de/?p=2096