Blog Image

Neuigkeiten

Gemeinsam stark!

Informationen Posted on 18. Oktober 2020 11:01

Blankenburg, 18.10.2020 (von M. Heede)

Bei der Auswertungsveranstaltung der diesjährigen Aktion der Stadtwerke Blankenburg war die Abteilung Leichtathletik des SV Lok mit Fortuna im Bunde; per Losentscheid als einer von drei Vereinen erhalten wir die doppelte Fördersumme. Neben bekommen ebenso die doppelte Summe die SV Eintracht Derenburg und die Schützengesellschaft Heimburg.

Insgesamt stellten die Blankenburger Stadtwerke 8000 Euro zur Verfügung, geteilt durch 20 Vereine (Abteilungen) plus 3 Abteilungen mit dem doppelten Bonus. Neben der Leichtathletik war auch die Kegelabteilung des SV Lok unter den Teilnehmern dabei.     

Stadtwerke-Geschäftsführer Tim Schlenkermann und Blankenburgs Bürgermeister Heiko Breithaupt bedankten sich im Kleinen Schloss für das ehrenamtliche Engagement der Vereine. Herr Schlenkermann freute sich, dass die Stadtwerke mit der Aktion „Blankenburg punktet“ 2020 – gemeinsam stark! auch in diesem Jahr viele unterschiedliche Vereine unterstützen konnte. (Quelle Fotos: Klaus Lindner)



Lok-Hauptausschuss einberufen

Informationen Posted on 15. Oktober 2020 09:16

Blankenburg, 15.10.2020 (von M. Heede)

Die Geschäftsstelle und der Vorstand des SV Lok Blankenburg 1949 e.V. informierten, dass die Sportarbeit des Mehrsparten-Sportvereins z.Z. auf der Grundlage der Satzung und der am 21.Juli 2020 vom Hauptausschuss beschlossenen Maßnahmen aktuell gestaltet wird.

Die Funktionen im Vorstand werden von den gewählten Mitgliedern bis zur nächsten Wahlversammlung wahrgenommen. Die nächste Hauptausschusssitzung wird sich am Dienstag, den 27. Oktober, um 16:00 Uhr im Tennishaus im Heidelberg mit der zukünftigen Arbeit des Vereins und der Vorbereitung der Neuwahl des Vereinsvorstandes beschäftigten. Die Abteilungsleiter und alle aktuellen Vorstandsmitglieder sind zu der wichtigen Beratung eingeladen.

Photo by Daria Shevtsovaon Unsplash


MLV feiert Bahneinweihung

Wettkampfberichte Posted on 5. Oktober 2020 14:58

Magdeburg, 04.10.2020 (von M. Heede)

Niklas Stephan vom SV Lok Blankenburg testete erfolgreich am vergangenen Wochenende in einer höheren Altersklasse bei der Bahneinweihung in Magdeburg seine derzeitige Form zum Abschluss der Bahnsaison. Auf der schicken aber nicht allzu großen Sportanlage des MLV Einheit Magdeburg im Neuen Sülzeweg startete der Elfjährige in der AK 12 im ausgeschriebenen Dreikampf. Bei kühlen Temperaturen und teilweise heftigem Wind weihten rund 150 Starter/innen aus vier Bundesländern die neue Laufbahn ein.

Niklas belegte am Ende im Dreikampf Platz 8 mit 1022 Punkten und schlug sich achtbar im gut besetzten Teilnehmerfeld von 15 Aktiven. In der Endabrechnung war es sehr eng zwischen Platz 5 und 8; am Ende lagen nur 14 Punkte dazwischen. Zahlreiche Punkte sammelte  der Lok-Athlet über  75 m mit neuer Bestzeit von 11,54 sek und im Weitsprung mit 3,74 m. Erstmals mit dem 200g schweren Ball warf Niklas den Ball auf 32,60 m weit. Die Ergebnisse gibt es unter www.ladv.de zu sehen. 



12. Burger Werfertag

Wettkampfberichte Posted on 4. Oktober 2020 12:06

Burg, 03.10.2020 (von M. Heede)

Speerwerfer Karlheinz Brink (M60) vom SV Lok Blankenburg startete erstmalig beim Werfertag des PSV Burg. Bei guter Durchführung  vor Ort auf der Sportanlage in der Burger Koloniestraße siegte der Lok-Athlet zum Abschluss der kurzen Saison mit 42,24 m in seiner  Altersklasse souverän. Bei besten spätsommerlichen Bedingungen waren bei der kleinen aber feinen Wurfveranstaltung 30 Senioren/innen in Burg an den Start gegangen. Mit diesem Erfolg beendete Karlheinz Brink seine kurze Saison, die ja auf Grund der Corona-Pandemie recht kurz ausfiel. Karlheinz bereitet sich bereits auf die nächste Saison vor. Alle Ergebnisse gibt es unter: www.psvburg.de zusehen.

kalle


25. Geiseltalseelauf

Wettkampfberichte Posted on 4. Oktober 2020 11:45

Braunsbedra, 03.10.2020 (von M. Heede)

Auf den drei anspruchsvollen und sehr abwechslungsreichen Laufstrecken rund um den Geiseltalsee mit Start und Ziel an der Marina in Braunsbedra (Saalekreis) wurde innerhalb des Geiseltalseelaufs der Neustart der aktuellen Landescupserie durchzogen. Auf Grund der Corona-Pandemie musste das Teilnehmerfeld im Vorfeld der Veranstaltung auf insgesamt 550 limitiert werden. Ansonsten sind bei der Laufveranstaltung im Süden Sachsen-Anhalts bis zu 750 Teilnehmer*innen dabei. Bei bestem Spätsommerwetter mit leichtem Wind und perfekter Organisation trotz behördlicher Auflagen wurden die zahlreichen Athleten beim sogenannten Wellenstart (10 Sportler*innen) auf die Strecke gelassen. Allein beim Halbmarathon kamen 228 Aktive erfolgreich ins Ziel. 

Über 11,5 km verpasste Elke Rosenthal (W50) vom SV Lok Blankenburg knapp den Gesamtsieg bei den Frauen und wurde Zweite in 56:59 min. Damit gewann die Lok-Athletin auch ihre Altersklasse. Gesamtdritte wurde überraschend Vereinskameradin Simone Herbst (W45) und gewann ihre Altersklasse. Simone benötigte 57:36 min. Es gewann bei den Frauen Kirsten Geist von der Gaensefurther Sportbewegung in 56:23 min. 

Sommerneuzugang Martin Buchas (M30) überzeugte beim Halbmarathon in guten 1:32:39 Std. Martin belegte in seiner Altersklasse einen ausgezeichneten sechsten Platz und wurde 23. in der männlichen Gesamtwertung. Andreas Krutzsch (M55) wurde überraschend Altersklassen-Zweiter in 1:40:52 Std. Kurz dahinter erreichte Trainingskamerad Thomas Unger (M50) nach 1:41:52 Std. als Sechter seiner Altersklasse das Ziel. Krutzsch und Unger belegten damit in der männlichen Gesamtwertung Platz 38 bzw. 41. Es siegte bei den Männern Christian Kramer (Triathlonclub Merseburg) in 1:17:59 Std. Damit sammelten alle fünf Lok-Athleten am Tag der deutschen Einheit wichtige Punkte für eine mögliche Landescupwertung. Die Ergebnisse gibt es unter: www.geiseltalseelauf.de .



Spendenaufruf zum Aktionstag gegen Krebs

Informationen Posted on 25. September 2020 19:43

Blankenburg, 25.09.2020 (von M. Horn)

An dieser Stelle möchten wir Werbung machen für die Aktion von Marianne und Uwe Lauer, die am kommenden Mittwoch, den 30.09.2020 in die 2. Runde geht: „2.0 gegen den Krebs“ startet gleich um 9.00 Uhr morgens im Blankenburger Studio von LUCKY FITNESS und geht den ganzen Tag. Jeder der möchte kann gratis trainieren und sich auch gerne beraten lassen. Den gesamten Tag über werden wir Euch, dank unserer vielen und großzügigen Partner mit leckeren Speisen und Getränken versorgen. Alles ist natürlich gratis und deswegen hoffen wir auf eine große Teilnehmerzahl und natürlich auch auf viele Spenderinnen und Spender.



Sportlich: 300 min für 200m!

Laufbahnsanierung, Uncategorised Posted on 25. September 2020 19:27

Blankenburg, 19.09.2020 (von M. Horn)

Mit einer beispielhaften Aktion sorgten am vergangenen Wochenende insgesamt sieben Läuferinnen und Läufer unserer Abteilung für den weiteren Fortbestand der stark lädierten und sanierungsbedürftigen Tartarnbahn (s.a. Fördergeldbescheid) im Blankenburger Sportforum am Regensteinsweg. Der Arbeitseinsatz umfasste Reinigung offener Belegstellen, Auskratzen offener Stöße, Austrocknen des durchfeuchteten Untergrunds, Kennzeichnen und Ankleben der Spalte, Einfügen und Verstreichen/Verspachteln des schnell zu verarbeitenden Klebers und am Ende die optische Gütekontrolle.

Respekt und ein großes Dankeschön für ihr Engagement verdienen Katrin Hillen, Elke und Donald Rosenthal, Anne und Marco Matthes, Eva-Maria Schulze und Mike Horn sowie Thomas Unger!

rr


Karlheinz Brink am Start in Niedersachsen

Wettkampfberichte Posted on 25. September 2020 17:59

Hannover-Bothfeld, 19.09.2020 (von M. Heede)

Nach knapp einjähriger Zwangs-Wettkampfpause auf Grund Covid-19 und kleinen Verletzungen im Frühsommer stieg vor kurzem Speerwerfer Karlheinz Brink (M60) vom SV Lok Blankenburg erfolgreich in die kurze Herbstsaison der Leichtathleten ein. 
Beim sehr gut besuchten Werfersportfest der TuS Bothfeld in Hannover, wo sich insgesamt 116 Aktive aus 70 Vereinen und 4 Bundesländern in den Wurfdisziplinen trafen,  zeigte sich der Lok-Senior in einer recht guten Verfassung nach der langen Pause. Bei bester Organisation und guten Rahmenbedingungen auf der kleinen Bezirks-Sportanlage Bothfeld gewann Brink nach guten Würfen mit 42,88 m seinen Wettkampf. 

Alle Ergebnisse gibt es unter: www.ladv.de zu sehen.



« VorherigeWeiter »