Blog Image

Neuigkeiten

BASF 2019

BASF Posted on 28. September 2019 21:01

Blankenburg, 28.09.2019 (von M. Horn)

Zum Saisonende auf der Bahn zeigten die Leichtathletinnen und Leichtathleten des SV Lok Blankenburg noch einmal zahlreiche achtbare Ergebnisse im Rahmen ihrer Bestleistungen. Das „Heimspiel“ im Blankenburger Sportforum fand bei zeitweise widrigen Wetterverhältnissen zwischen Sonnenschein und Regenschauern statt. Stadionsprecher Thomas Baldovski, der routiniert durch das mittlerweile 53. Bahnabschlusssportfest führte, konnte 144 Athletinnen und Athleten aus 34 Vereinen und fünf Bundesländern sowie vom polnischen Partnerverein LKS Orkan Ostrzeszów begrüßen.

Beim Abschluss der diesjährigen Bahnsaison siegte Simone Herbst (W45) über 3000 m in 14:51,69 m. Karlheinz Brink hatte mit o.g. Regen und wechselnden Winden zu tun; er siegte im Speerwurf der M60 mit 40,87 m. 

Im Kinder- und Jugendbereich überraschte mit zwei dritten Plätzen und persönlicher Bestleistung Felix Hammer (M12); er lief über 75 m 12,08 sek schnell und sprang 3,90 weit. Im gut besetzten Dreikampf der M 10 wurde Niklas Stephan Dritter mit 927 Punkten und folgenden Einzelergebnissen: 8,21-3,52-32,49. Über 800 m gelang Niklas mit 2:50,60 min eine neue persönliche Bestzeit. Am Ende wurde er wurde Zweiter.

Trotz leichter Verletzung überzeugte Paula Dietrich (W11) mit 1163 Punkten im gut besetzten Dreikampf der W11 mit Platz 6. Folgende Ergebnisse brachte Paula in die Wertung: 8,10-3,71-28,66. Ihre Trainingskameradin Stella Mercedes Festerling (W11) wurde 13. mit 900 Punkten (8,86-3,31-17,74). Über 800 m lief die Lok-Athletin auf Platz 6 nach 3:15:15 min ins Ziel. Melina Stange  schlug sich wacker im Dreikampf der W10 und wurde Achte mit 836 Punkten. Folgende Ergebnisse erreichte Melina: 9,39-2,96-20,11. 

Knapp über seiner persönlichen Bestleistung blieb Daniel Arnecke (M U18) über 200m. Der 17jährige wurde Fünfter in 26,68 sek. Über 400 m lief der Lok-Athlet auf Platz 2 in 59,76sek.   

Beim traditionellen Stundenpaarlauf zum Ende der Veranstaltung gingen leider nur 11 Laufpaare an den Start. Es siegten bei den Männern souverän Enrico Dietrich/Aurelio Kischkis (Harz-Gebirgslauf Wernigerode) mit 20.280 m. Das Blankenburger Lok-Duo Hugo Matthes/Mike Horn erreichte mit 16.720 m Rang 4. 

Bei den Frauen siegten Julia Reinboth/Fränze Grellmann (SC Magdeburg/Haldenslebener SC) mit 16.650 m. Dritte wurden Elke Rosenthal vom gastgebenden Verein, die zusammen mit Melanie Piatkowski (BLV Ilsenburg) 15.140 m liefen. Mit 18.690 m gewannen die Mix-Wertung unangefochten  Maren Smoljuk und Markus Kostelack vom Sportclub Magdeburg.   

Ein großer Dank gilt an dieser Stelle den vielen freiwilligen Helfer/innen, Eltern und Kampfrichter/innen aus den eignen Reihen,  aus Schönebeck, Dessau, Osterode, Halberstadt, Wernigerode und Quedlinburg für ihre großartige Unterstützung vor Ort sowie den zahlreichen Sponsoren die, unter u.a. für kleine Präsente bei der Siegerehrung sorgten.

Alle Ergebnisse gibt es unter www.ladv.de einzusehen. 



10. Bodfeldlauf

Wettkampfberichte Posted on 28. September 2019 20:34

Königshütte, 28.09.2019 (von M. Heede)

Bei der Jubiläumsausgabe des Bodfeldlaufes in Königshütte waren vergangenen Samstag bei wechselhafter Witterung zwischen Sonne und Regen rund 200 Teilnehmer/innen an den Start gegangen. Auf den fünf anspruchsvollen und schönen Laufstrecken wurde den Läufer/innen neben zahlreichen Steigungen und aufgeweichten Abschnitten einiges abverlangt. 

Lok-Athlet Philipp Eysel (M40) belegte auf der 10 km-Distanz den 7. Platz in seiner AK in einer Zeit von 1:03:52 Std. Seine Ehefrau Isabel (W40) wurde Dritte ihrer AK über 5 km in 36:43 min.

Ein Dank gilt dem gesamten Organisationsteam des TSV 1900 Königshütte für die großartige Durchführung, die sich auch beim 10. Mal großer Beliebtheit erfreute. Die Ergebnisse gibt es demnächst unter www.raceresult.de zu sehen.



Neue Laufgruppe startet mit Coopertest

Laufgruppe, Uncategorised Posted on 26. September 2019 19:12

Blankenburg, 26.09.2019 (von D. Rosenthal)

Nach der Neuaufstellung des Vorstandes der Abteilung Leichtathletik beim SV Lok Blankenburg 1949 e.V., bietet der Verein ab 09.10.2019 die Möglichkeit des gemeinsamen Trainings an. Jeden Mittwoch um 18.00 Uhr wird unter Anleitung von Elke und Donald Rosenthal ein Training für Jedermann-oder Frau angeboten. Start und Ziel ist im Sportforum (Haupteingang/Regensteinsweg 12), wo für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer Umkleideräume und Duschen zur Verfügung stehen.

Basis dieses Trainings ist die gemeinsame Runde, die hauptsächlich in den Heers rund um den Regenstein führen wird. Die Aktiven laufen in verschiedenen Leistungsgruppen, so dass niemand unter-oder überfordert wird, aber trotzdem den Spaß am Laufen nicht verliert.

Um den Leistungsstand zu überprüfen, findet, für jeden der möchte, am 09.10.2019 ein sog. „Coopertest“ statt. Dieser Test wird halbjährlich wiederholt. Jeder hat seinen persönlichen Fortschritt dadurch immer im Blick. Natürlich sind auch Läuferinnen und Läufer willkommen, die nicht die Leistung in den Vordergrund stellen, sondern nur in Gemeinschaft mit Gleichgesinnten laufen möchten. So lange das Wetter offen ist, wird im Wald gelaufen, im Winter unter Flutlicht auf der Bahn.

Um Voranmeldung zur besseren Disposition wird unter 0151/20720600 gebeten.



Herbstmeeting in Salzgitter

Wettkampfberichte Posted on 23. September 2019 17:57

Salzgitter, 21.09.2019 (von M. Heede)

Speerwerfer Karlheinz Brink vom SV Lok Blankenburg siegte beim Herbstmeeting des SV Union Salzgitter, bei dem 60 Athletinnen und Athleten aus 27 Vereinen teilnahmen, souverän mit 42,67 m und einer guten Wurfserie in der AK M60.

Bei bestem Spätsommerwetter gelang Brink bereits im ersten Versuch die Tagesbestweite. Mit seinen weiteren Versuchen jenseits der 39 m hätte der Lok-Athlet den Wettkampf ebenso gewonnen. Zweiter wurde Priit Jögi (VFL Wolfsburg) mit 36,89 m vor Thomas Eggeling (TuRa Braunschweig) mit 35,31 m. Alle Ergebnisse gibt es unter: www.ladv.de .



Laufen für Charity

Informationen Posted on 22. September 2019 20:00

Wernigerode, 18.09.2019 (von K. Hillen)

Vom SV Lok liefen am vergangenen Mittwoch drei Aktive beim Lauf in Kooperation mit Harzklinikum, Frauenzentrum,  Selbsthilfegruppe Frauen nach Krebs und Gleichstellungsbeauftragten der Stadt auf dem Marktplatz in Wernigerode. Gelaufen wurde ohne Streckenlänge und Zeitangaben rund um das historische Gebäude.

Wichtig an diesem Tag war allein das sportliche Bekenntnis, aktiv die Bekämpfung von Krebserkrankungen und ihren Folgen zu unterstützen.

Gemeinsam stark! gegen eine Krankheit kämpfen und Gemeinsam stark! Spenden sammeln für betroffene Mütter und ihre Kinder, um sie psychisch und physisch zu stärken und das heilsame Miteinander innerhalb der Familie zu fördern – waren die Anliegen der Veranstalter.



68. GutsMuths Sportfest

Wettkampfberichte Posted on 16. September 2019 20:20

Quedlinburg, 14.09.2019 (von M. Heede)

Bei bestem Spätsommerwetter hatte die emsige Leichtathletik-Abteilung der TSG GutsMuths Quedlinburg zum traditionellen Bahnabschluss auf dem Moorberg eingeladen. Am Wettkampf in der Domstadt nahmen 127 Teilnehmer*innen aus 24 Vereinen und 6 Bundesländern teil. Zum ersten Mal wurde in Quedlinburg etwas ungewohnt in den AK 8 und 9 ein Mehrkampf mit neuen Disziplinen in der Kinder-Leichtathletik ausgetragen.

Vom SV Lok Blankenburg lief Daniel Arnecke (U 18) zum Sieg über 100 m in guten 13,18 sek und mit neuer persönlicher Saisonbestzeit über 200 m von 26,39 sek auf Platz drei. Niklas Stephan (M 10) wurde Dritter über 800 m in guten 2:55,41 min. Im gut besetzten Dreikampf wurde Niklas mit 954 Punkten Vierter mit folgenden Einzelergebnissen: 8,24 sek – 3,51 m – 36,50 m. Stella Mercedes Festerling (W11) lief über 800 m mit neuer persönlicher Bestzeit von 3:13,15 min auf Platz Fünf. Mit 953 Punkten und folgenden Ergebnisse: 8,88 sek – 3,42 m – 20,82 m belegte die Lok Athletin Platz Acht im Endkampf der W11. Unter www.ladv.de gibt es die Ergebnisse einzusehen.

Alb


Bahnabschluss Schönebeck

Wettkampfberichte Posted on 16. September 2019 17:42

Schönebeck, 15.09.2019 (von M. Heede)

Bei Wolkenmix und wechselnden Winden wurde im Schönebecker Union Stadion das landesoffene Bahnabschlusssportfest von Union Schönebeck bei einer perfekten Organisation ausgetragen. Am Start waren 25 Vereine mit 146 Athletinnen/Athleten aus fünf Bundesländern.

Paula Dietrich (W11) vom SV Lok Blankenburg überraschte kurz vor dem Bahnsaison-Ende mit zahlreichen persönlichen Bestleistungen und zwei zweiten Plätze. Im gut besetzen Dreikampf wurde Dietrich Zweite mit persönlicher Bestleistung von 1214 Punkten. Innerhalb des Dreikampfes stellte die Lok-Athletin mit 7,94 sec im 50 m Sprint und mit 4,00 m im Weitsprung zwei weitere Bestleistungen auf. Mit guten 28,38 m im Ballwurf holte sie zusätzlich wertvolle Punkte. Über 800 m stellte Paula ihre vierte persönliche Bestleistung auf und blieb erstmals unter 3 Minuten; am Ende wurde Dietrich Zweite mit 2:59,44 min. 

Die komplette Ergebnisliste gibt es unter www.ladv.de einzusehen.



11. SportScheck Run

Wettkampfberichte Posted on 11. September 2019 19:36

Magdeburg, 06.09.2019 (von M. Heede)

Auf einem abwechslungsreichen Rundkurs quer durch die Landeshauptstadt mit Start und Ziel in der Ernst-Reuter Allee und bei einer späten Startzeit (20:00 Uhr) überraschte Elke Rosenthal (W50) vom SV Lok Blankenburg über 5 km mit einem starken Ergebnis.


Elke wurde im gut besetzten Frauenfeld Gesamt-Neunte und Siegerin ihrer Altersklasse in 21:02 min (Netto). Es siegte Marie Elisabeth Alert (USC Magdeburg) in 18:14 min. Insgesamt 529 Frauen wurden über 5 km, wie alle anderen Finisher, im Ziel begeistert gefeiert. Weiter am Start über die 5ooo m waren: Katrin Hillen (35:00 min) und Susanne Fricke (45:06 min).

Insgesamt überquerten 1676 Finisher über 5 km bzw. 10 km die Ziellinie beim diesjährigen Magdeburger SportScheck Run. 



« VorherigeWeiter »