Blog Image

Neuigkeiten

5. Stadtwerke-Cup in Bernburg

Wettkampfberichte Posted on 20. August 2018 10:40

Bernburg, 18.08.2018 (von M. Heede)

Beim ersten Wettkampf nach den Sommerferien bewiesen zahlreiche Athletinnen und Athleten, dass sie gut über den heißen Sommer gekommen waren. Insgesamt 39 Vereine mit 254 Aktiven waren bei bestem Sommerwetter in der wunderschönen Sparkassen-Arena am Start. Die Gastgeber hatten die Veranstaltung bestens organisiert und durchgeführt.

Vom SV Lok Blankenburg waren trotz des verspätenden Trainingsbeginns mit Niklas Stephan (M 9) und Paul Anton Gottwald (M 10) zwei Athleten in der Saalestadt dabei. Beide nutzten den Wettkampf zur ersten Standortbestimmung kurz nach der wohlverdienten Sommerpause.

Niklas Stephan überraschte mit dem Einzug ins 50m-Finale; nach guten 8,42 sek mit Platz Fünf in 8,39 sek. Über 800 m sicherte er sich in 2:58,70 min den 2. Platz. Mit neuen Bestleistungen im Weitsprung von 3,37 m (Platz 9) sowie im Ballwurf mit 30,37 m (Platz 7) überraschte Niklas positiv. Paul Anton Gottwald (M 10) verpasste dagegen den Finaleinzug über 50 m nach 8,70 sek im 50 m Vorlauf. Im Ballwurf gelang Gottwald eine neue persönliche Bestweite. Mit 37,88 m verpasste er nur knapp als Vierter das Podest. Im Weitsprung erreichte Paul mit 3,63 m Platz 6.

In der abschließenden Dreikampfwertung gelangen beiden Lok-Athleten gute Platzierungen. Paul wurde mit 904 Punkten Vierter in der M 10 und verpasste knapp das Podest. Stephan erreichte mit neuer persönlicher Bestleistung von 852 Punkten Platz 9.

Ergebnisse gibt es unter www.ladv.de



Herzlichen Glückwunsch, Matze!

Informationen Posted on 15. August 2018 10:35

Unser Abteilungsleiter feiert heute seinen 40. Geburtstag und natürlich gibt es dazu eine entsprechende Würdigung in der Ausgabe der Volksstimme – Alles Gute!



Aufruf zum BASF 2018

BASF Posted on 15. August 2018 09:58

Liebe Leserinnen und Leser dieses Blogs, liebe Eltern, Sportlerinnen und Sportler!

Für die Organisation und Durchführung des 52. Bahnabschlusssportfestes am Sonntag, den 23.09.2018 im Blankenburger Sportforum suchen wir noch dringend ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, um ein tolles Event auf die Beine zu stellen.

Es sind v.a. die „kleinen“ Dinge (Betreuung von Ständen, Unterstützung der Kampfrichter, Auf- und Abbau von Technik u.ä.), die ein Gelingen o.g. Veranstaltung garantieren.

Wir würden uns sehr freuen, wenn Ihr am besagten Wochenende mit dabei seid und uns bei Zusage bitte schon mal vorab eine Nachricht zukommen lasst -Danke!

Das Org.-Team



Schierker Sommerlauf

Wettkampfberichte Posted on 13. August 2018 16:06

Schierke, 11.08.2018 (von M. Heede)

Über 82 Teilnehmer/innen, darunter 56 über die 8 km, nahmen bei bestem Laufwetter die drei bewährten Strecken über 1 km, 4 km und 8 km mit Start und Ziel in der Schierker-Feuerstein-Arena in Angriff.

Bei der bestens organisierten Neuauflage des Schierker Sommerlaufes vom NSV Wernigerode konnte auf dem anspruchsvollen Rundkurs von 4 km jede/r seine Laufform überprüfen. Leider gab es vor Ort nur ein Gesamtwertung.

Vom SV Lok Blankenburg nutzte Sylke Hübner (W40) die Chance zur Formüberprüfung im Oberharz und wurde Gesamtdritte bei den Frauen über 8 km in 41:51 min und siegte inoffiziell in ihrer Altersklasse. Es gewann Solveig Siede (W45) vom gastgebenden Verein in 39:30 min vor Melanie Piatkowski ( W30) vom Brockenlaufverein Ilsenburg in 41:33 min.

Die Ergernissen gibt es unter www.ladv.de zu sehen.



Trainingsstart wegen Hitze verschoben!

Informationen Posted on 26. Juli 2018 15:46

Blankenburg, 26.07.2018 (von M. Heede)

Aufgrund der noch zu erwartenden hohen Sonnenbelastung und den hohen Temperaturen am Nachmittag verschiebt sich der offizielle Trainingsstart in das 2. Halbjahr auf Donnerstag, den 02.08.2018 für die Kinder und Schüler.

Die Trainingszeiten sind dienstags und donnerstags im Blankenburger Sportforum. Die Jugendlichen trainieren individuell wieder ab dem 29.07.2018.

Interessiere Kinder ab 7 Jahre und deren Eltern können sich vor Ort ab 07.08.2018 ab 15:45 Uhr auf der Laufbahn im Blankenburger Sportforum über die vielfältige Sportart informieren.



2. Platz beim 17. St. Jacobuslauf

Wettkampfberichte Posted on 22. Juli 2018 16:16

Hettstedt, 22.07.2018 (von M. Heede)

Mit Start und Ziel auf dem Marktplatz in Hettstedt (Mansfeld-Südharz) wurde heute bei besten Laufbedingungen der Jakobslauf gestartet. Insgesamt 146 Aktive konnten die Organisatoren auf den vier Laufstrecken und dem Flitzilauf begrüßen. Auf dem crossähnlichen Rundkurs über 7 km wurden bis zu drei Runden gelaufen.

Simone Herbst (W45) vom SV Lok Blankenburg lief zwei Runden und verpasste leider den Gesamtsieg bei den Frauen über 14 km. Die Lok-Läuferin wurde Gesamtzweite und Siegerin ihrer Altersklasse in 1:14:50 Std. Es siegte die einheimische Katharina Klopfer (W35) in 1:11:46 Std. Dritte und Zweite der W45 wurde Andrea Wildasin-Werner (Laufgruppe Dresden) in 1:15:15 Std. Bei den Männern erreichte Thomas Effner-Jonigkeit (Turbine Halle) nach 59:24 min als Erster das Ziel. Zweiter wurde Lars Heerdegen mit 1:01:27 Std knapp vor Danny Behrendt (SV Germania Roßlau) mit 1:01:50 Std.



Regensteinlauf 2019 wieder als Landescup

Regensteinlauf Posted on 22. Juli 2018 11:05

Blankenburg (Harz), 22.07.2018

Der 23. Blankenburger Regensteinlauf soll am Sonntag, den 24.03.2019 stattfinden. Auch 2019 wurde dieser Lauf wieder als Landescuplauf vom Leichtathletik Verband Sachsen- Anhalt genehmigt.



Zwischenbilanz im Landescup- Simone Herbst vorn

Wettkampfberichte Posted on 10. Juli 2018 11:21

Blankenburg,
08.07.2018

Nach
9 von 12 Laufveranstaltungen im diesjährigen Landescup belegt Simone Herbst,
zur Zeit mit 218 Punkte aus sieben Laufteilnahmen, den 1.Platz in der W45.

Simone
Herbst führt im Moment vor Ines Szymanek (CFC Germania Köthen) – 202 Punkten
aus acht Laufteilnahmen. Dritte ist Annette Rosenfeld (MSV Eintracht
Halberstadt) mit 189 Punkten aus 7 Laufteilnahmen.

Aktuell
sind bereits 8 Frauen in der W45 qualifiziert für die Landescup Gesamtwertung.
Die besten 8 Ergebnisse von den möglichen 12 Laufveranstaltungen kommen in die
Gesamtwertung. Derzeit haben bereits 170 Jugendliche und Erwachsene an
mindesten vier Läufen des Landescup teilgenommen. Vier Läufe braucht man, um in
die Landescup Wertung zu kommen. Die 10. Station der diesjährigen
Landescupserie ist erst wieder am 25.August beim 26.Zeitzer Stadtlauf.

weitere
Infos unter www.landescup-lvsa.de



« VorherigeWeiter »