Blog Image

Neuigkeiten

53. Harzlauf/Thale

Wettkampfberichte Posted on 1. November 2021 17:02

Thale, 31.10.2021 (von M. Heede)

Bei bestem Spätsommerwetter und hervorragender Organisation des SV Stahl Thale zusammen mit der Stadt Thale wurde der 53. Harzlauf durchgeführt.  Auf den drei Hauptstrecken über 6 km, 11,5 km und 23 km  sowie dem Kinderlauf über 1,5 km waren insgesamt 191 Läufer/innen im Alter von 3 bis 80 Jahre ins Ziel gekommen. Die anspruchsvollen crosslaufähnlichen Strecken führten ins Bodetal. Start- und Zielgebiet war der Kurpark von Thale.  

Über 6 km bei den Frauen gelang den Lok-Läuferrinnen ein Doppelsieg, Melanie Piatkowski (W 35) erreichte nach 28:05 min das Ziel und gewann vor Simone Herbst (W 45). Ihre Vereinskameradin benötige 29:20 min. Damit gewannen beide auch ihre Altersklassen souverän. Dritte wurde bei den Frauen Nicole Oster (SV Eisleben-Sangerhausen) in 29:33 min.

Bei den Männern überraschte Maik Uhde (M 45) mit dem dritten Platz in der Gesamtwertung. Der Lok-Läufer überquerte nach 26:29 min das Ziel. Gleich dahinter als Gesamtvierter kam der Lok-Jugendliche Daniel Arnecke (M U20) in 26:42 min ins Ziel. Beide Athleten gewannen damit ihre Altersklassen. Bei den Männern gewann Richard Sterz (TSG GutsMuths Quedlinburg) deutlich in 22:09 min vor Marc Oster (SV Eisleben-Sangerhausen) in 26:02 min und den beiden Lok-Läufern. Über 11,5 km wurde Thomas Unger (M50) Gesamtachter und gewann seine Altersklasse in 55:41 min. Damit konnten die Athleten aus der Blütenstadt in der Bodestadt fünf Altersklassensiege und einen Gesamtsieg durch Melanie Piatkowski feiern – Herzlichen Glückwunsch!

Alle Ergebnisse gibt es unter: www.springer-sport.de zu sehen.



Simone gewinnt Landescup!!

Wettkampfberichte Posted on 27. Oktober 2021 18:00

Blankenburg, 27.10.2021 (von M. Heede)

Mit vier Siegen und einem zweiten Platz sowie einem vierten Rang sicherte sich Simone Herbst vom SV Lok Blankenburg überraschend den Sieg der Landescupserie 2021 in ihrer Altersklasse W45 der Volksportläufer/innen in Sachsen Anhalt. Die Lok-Läuferin nahm an sechs von sieben möglichen Läufen im Bundesland teil und sicherte sich 176 Punkte in der Punktewertung. Simone konnte Altersklassensiege bei den Läufen in Schierke, Aschersleben, Bad Kösen und Tangerhütte feiern, Zweite wurde sie in Schönebeck und Vierte bei der Straßen-Landesmeisterschaft in Magdeburg; nur in Staßfurt fehlte sie. Simone Herbst verwies auf die Ränge: Sandra Homann mit 162 Punkten aus 5 Läufen und Nancy Bothe mit 145 Punkten aus 5 Läufen, beide (Gänsefurther Sportbewegung) auf die Plätze. Aufgrund der derzeitigen Pandemie-Lage begann die Landescupserie in diesem Jahr erst Mitte August in Schierke und endete kürzlich Mitte Oktober in der Altmark. Am Ende konnten sich insgesamt 64 Läufer/innen mit drei Laufteilnahmen qualifizieren. Die offizielle Siegerehrung findet aller Voraussicht nach am 20.11.2021 anlässlich der Ehrungsveranstaltung des Leichtathletikverbandes in Staßfurt statt.  Weitere Infos gibt es unter: www.lvsa.de .



Trainingspause im Herbst

Informationen Posted on 24. Oktober 2021 17:55

Blankenburg, 24.10.2021 (von M. Heede)

Aufgrund der Herbstferien vom 25.10.2021 – 30.10.2021 in Sachsen-Anhalt  findet für die Kinder bis zur Altersklasse 10 am kommenden Dienstag, den 26.10.2021 kein Training statt. Für die Älteren findet das Training wie gewohnt statt. Nach den Ferien beginnt dienstags das Hallentraining. Informiert Euch bitte bei Eurem Übungsleiter. 

Mögliche interessierte Kinder ab 5 Jahre und deren Eltern können gerne über das Kontaktformular mögliche Anfragen zu den aktuellen Trainingszeiten stellen.

Photo by Timothy Eberly on Unsplash


Simone weiter auf Punktejagd!

Wettkampfberichte Posted on 24. Oktober 2021 17:49

Tangerhütte, 17.10.2021 (von M. Heede)

In Tangerhütte (Landkreis Stendal) wurde bei idealen Temperaturen mit Start und Ziel auf dem Tangerhütter Sportplatz die siebte und damit letzte Station der diesjährigen Landescupwertung ausgetragen. Auf dem crossähnlichen Rundkurs im Stadtpark wurden fünf verschiedene Streckenlängen angeboten. Mit Wellenstart erreichten insgesamt 211 Läufer/innen das Ziel. Die Veranstalter des SV Germania Tangerhütte hatten eine schöne Laufveranstaltung für Jung und Alt vor Ort organsiert.

Simone Herbst (W45) vom SV Lok Blankenburg gewann über 5,4 km ihre Altersklasse in 26:09 min und verpasste als Gesamtvierte bei den Frauen knapp das Podest. Damit sicherte sich die Blankenburgerin weitere wichtige Punkte in der Landescupwertung für den möglichen Gesamtsieg in ihrer Altersklasse (wir berichten). In der Gesamtwertung der Frauen über 5,4 km siegte Frauke Neumann (Sportkammerad) mit 20:53 min vor Anja Simon (SC Magdeburg) mit 24:05 min und Kirsten Geist (Gaensefurther Sportbewegung) mit 25:05 min. Alle Ergebnisse gibt es unter: www.elbe-ohre-cup.de .



17. Magdeburg-Marathon

Wettkampfberichte Posted on 11. Oktober 2021 11:01

Magdeburg, 10.10.2021 (von M. Heede)


Aufgrund der Corona-Auflagen entschloss sich die VLG Magdeburg als örtlicher Veranstalter frühzeitig, den Magdeburg-Marathon zum ersten Mal an zwei Tagen durchzuführen. Zudem wurde die Laufveranstaltung in den Rotehornpark der Landeshauptstadt verlegt, wo mit Start und Ziel am Sportplatz Seilerwiesen ein schneller Rundkurs zu absolvieren war. An beiden Tagen waren die Rahmenbedingungen optimal und es herrschte eine gute Stimmung außerhalb und innerhalb des großen Teilnehmerfeldes, was in ‘‘Zeitfenstern‘‘ auf den Rundkurs geschickt wurde. Auf vier Strecken zwischen 4,2 km und dem Marathon (42,195 km) kamen 1167 Teilnehmer/innen ins Ziel.

Maik Uhde (M 45) vom SV Lok Blankenburg lief den Halbmarathon (21,0975 km) mit und erreichte nach 1:37:18 Std. als Siebter seiner Altersklasse das Ziel. In der Gesamtwertung belegte Maik am Ende Platz 43 von 256 männlichen Teilnehmern. Sören Weniger (M 30) vom USC Magdeburg Triathlon siegte in 1:15:42 Std. Alle Ergebnisse gibt es unter: www.magdeburg-marathon.eu .



HGL 2021

Wettkampfberichte Posted on 10. Oktober 2021 10:15

Wernigerode, 09.10.2021 (von M. Heede)

Ein toller Erfolg – “die Light-Version“ – so die Aussagen vieler Teilnehmer/innen: Aufgrund der pandemischen Lage wurde der diesjährige Harzgebirgslauf nach dem Ausfall 2020 in einer kleineren Variante ausgetragen. Ins Ziel kamen auf den beiden Hauptstrecken 11 km und Brockenmarathon insgesamt 1018 Läufer/innen. Im Kinderlauf über 2 km erreichten an der Himmelpforte 156  Kinder das Ziel. Bei Sonnenschein und bestem Herbstwetter hatte das Team des Harzgebirgslaufvereins wieder eine großartige Veranstaltung organisiert.

Vom SV Lok Blankenburg war an diesem Vormittag Marco Matthes (M45) über 11 km der beste Blankenburger. Marco erreichte nach 49:33 min das Ziel und wurde Zwölfter in der Gesamtwertung der Männer und gewann damit seine Altersklasse. Sein Sohn Hans erreichte nach 51:46 min das Ziel, kam auf Platz 19 und wurde Fünfter seiner Altersklasse. Thomas Unger (M50) erreichte nach 57:25 min das Ziel und belegte Platz 6 in seiner Altersklasse. Mit den drei hervorragenden Einzelergebnissen sicherten sich die Lok-Athleten überraschend den 4. Platz in der Mannschaftswertung. Insgesamt wurden 32 Teams gewertet. Alle Ergebnisse gibt es unter: www.davengo.com .



Lok-Duo beim Geiseltalseelauf

Wettkampfberichte Posted on 5. Oktober 2021 19:26

Braunsbedra, 03.10.2021 (von M.Heede)

Thomas Unger (M50) und Andreas Krutzsch (M55) vom SV Lok Blankenburg nahmen mit Erfolg am 26. Geiseltalseelauf teil. Beide Athleten liefen die Halbmarathonstrecke. Thomas Unger wurde Dritter in seiner Altersklasse in 1:40,23 Std und belegte den 25. Platz bei den Männern. Sein Trainingskamerad Andreas Krutzsch erreichte nach 1:43,05 Std das Ziel als Dritter seiner Altersklasse und belegte Platz 35 bei den Männern. Es siegte in der Gesamtwertung bei den Männern Tobias Winkler (LG eXa Leipzig) in 1:22,13 Std. Auf den drei anspruchsvollen und sehr abwechslungsreichen Laufstrecken rund um den Geiseltalsee mit Start und Ziel an der Marina in Braunsbedra (Saalekreis) kamen 275 Läufer/innen ins Ziel. Die Ergebnisse gibt es unter: www.geiseltalseelauf.de .

von links: Thomas Unger, Andreas Krutzsch


Lok-Vorstand informiert

Informationen Posted on 5. Oktober 2021 19:18

Blankenburg, 05.10.2021 (von J. Becker/M. Heede)

Nach der Wahl des neuen Vorstandes bei der Jahreshauptversammlung des SV Lokomotive Blankenburg 1949 e.V. haben sich geringfügig die Geschäftszeiten der Geschäftsstelle im Blankenburger Sportforum (Regensteinsweg 12) geändert. Dort können Interessierte u.a. Fragen rund um das vielseitige Sportangebot des Mehrspartensportvereins gestellt werden. Das Sportbüro ist zukünftig dienstags von 16:00 Uhr – 18:00 Uhr und donnerstags von 09:30 Uhr – 11:30 Uhr besetzt.

Photo by Anne Nygård on Unsplash


« VorherigeWeiter »