Blog Image

Neuigkeiten

Pokal für Simone!

Wettkampfberichte Posted on 4. Oktober 2021 18:11

Wernigerode, 29.09.2021 (von M. Heede)

Mit Simone Herbst (W45) und Tino Paulmann (M40) nutzten zwei Sportler/innen des SV Lok den Bahnlauf, vom Harzgebirgslaufverein organisiert, zum derzeitigen Formtest. Bei anfänglich einsetzendem Regen und leichtem Wind drehten beide Lok-Athleten am Mittwochabend ihre Runden beim Halbstundenlauf im Wernigeröder Kohlgarten. Simone gewann bei den Frauen die Gesamtwertung mit 5900 m. Tino lief in der halben Stunde 5805 m und belegte Platz 4 in seiner Altersklasse. Bei den Männern gewann Christian Cäsar (M40) vom Gastgeber mit 7850 m. Leider waren nur 13 Sportler/innen im Stundenlauf und davon sieben beim Halbstundenlauf an den Start gegangen. Alle Ergebnisse gibt es unter: www.hgl-la.de .



LM Straßenlauf mit Simone

Wettkampfberichte Posted on 3. Oktober 2021 18:26

Magdeburg, 03.10.2021 (von M. Heede)

Bei spätsommerlichen Temperaturen wurden im Magdeburger Rotehornpark mit Start und Ziel am Sportplatz Seilerwiesen die diesjährigen Landesmeisterschaften im Straßenlauf vom Landesverband und dem SC Magdeburg ausgetragen. Gleichzeitig wurde die 6. Station des Landescups 2021 der Volksportläufer/innen ausgetragen. Bei einer  gut organisierten Veranstaltung waren auf den beiden Strecken insgesamt 125 Teilnehmer/innen unterwegs. 

Vom SV Lok Blankenburg startete Niklas Stephan (M12) zum ersten Mal im Wettkampf über 5 km. Leider stürzte der Lok-Läufer bereits kurz nach dem Start und verlor den Anschluss zur Spitze seiner Altersklasse. Am Ende belegte Niklas in seiner Altersklasse den 9. Rang in 21:54 min. Der Sieg ging an Jacob Beyer (SV Halle) in 19:07 min. Seine Vereinskameradin Simone Herbst (W45) erreichte nach 51:36 min über 10 km das Ziel und sicherte sich in der Landesmeisterschaftswertung den 3. Platz. Landesmeisterin wurde Doreen Gladis (Tangermünder LV 1994) in 43:08 min. Innerhalb der Landescupwertung wurde die Blankenburgerin Vierte und sicherte sich weitere Punkte in der Gesamtwertung. Alle Ergebnisse gibt es unter: www.ladv.de bzw. www.tanger-timeservice.de .



Lauf raus aus dem Alltag

Wettkampfberichte Posted on 30. September 2021 15:30

Blankenburg, 30.09.2021 (von M. Heede)

Für laufbegeisterte Freizeitsportler/innen und deren Trainer/ Übungsleiter/innen (zur Lizenzverlängerung) bietet der Leichtathletik-Verband Sachsen-Anhalt vom 19. bis 21.11.2021 ein Lauf- und Nordic Walking Wochenende im schönen Blankenburg/Harz an. Wer sich neue Ideen für sein Training im Laufen und Nordic Walking holen und bei Spaß und Freude ein sportliches Weiterbildungswochenende erleben möchte, kann sich von unserem erfahrenen Referententeam Lisa Merkel, Dr. Karola Knorscheidt und Uwe Haake Tipps holen. Höhepunkt ist am Samstagabend die Gesprächsrunde mit Sportpsychologe Prof. Oliver Stoll (Uni Halle), der uns zum Thema Motivation rund ums Laufen als Experte zur Verfügung steht. Also schnell unter www.lvsa.de im Bereich Aus- und Fortbildung bis zum 5.10.2021 anmelden. Teilnahme auch ohne Übernachtung möglich.

Wann:   19. bis 21.11.2021                                  Wo:      Hotel zum Sportforum

Anreise bis 16.00 Uhr am 19.11.2021               Regensteinsweg 12 

Abreise ca. 14.00 Uhr am 21.11.2021                38889 Blankenburg (Harz)

ANMELDUNG/ INFORMATIONEN:

  • E-Mail: knorscheidt.lvsa@outlook.de bis 05.10.2021 und auf www.lvsa.de unter Aus- & Fortbildung
  • Teilnehmerbeitrag: 100,00 EURO wird nach Anmeldung in Rechnung gestellt (2x Mittagessen Seminargetränke incl.)
  • Übernachtung/Frühstück/Abendessen: müssen selbstständig im Hotel gebucht werden: 

Tel.: 03944/368858 oder 0151-12797779

LIZENZVERLÄNGERUNG:

Mit der Teilnahme werden folgende Lerneinheiten (LE) für die DOSB-Lizenzen anerkannt:

  • 15 LE ÜL-C Breitensport (sportartübergreifend)
  • 15 LE ÜL-B Sport in der Prävention/ Herz-Kreislauf


Lok-Duo im Salzlandkreis am Start

Wettkampfberichte Posted on 27. September 2021 18:32

Schönebeck, 26.09.2021 (von M. Heede)

In Schönebeck (Salzlandkreis) wurde der 8. Drei-Brücken-Lauf bei spätsommerlichen Temperaturen ausgetragen. Die Laufveranstaltung war zugleich die 5. Station des diesjährigen Landescups der Volkssportläufer/innen in Sachsen-Anhalt. Am Start waren insgesamt 425 Aktive auf den beiden Hauptstrecken. Je nach Streckenlänge mussten eine oder zwei Runden auf dem Rundkurs mit Start und Ziel auf der Schönebecker Salineinsel bewältigt werden. Die Stadt Schönebeck hatte zusammen mit den Leichtathleten des SV Union 1861 Schönebeck und weiteren Partnern einen hervorragenden Lauf organisiert.  

Vom SV Lok Blankenburg sammelten Simone Herbst (W 45) und Maik Uhde (M 45) wichtige Landescuppunkte und platzierten sich jeweils ganz vorn in der Ergebnisliste. Simone Herbst wurde Zweite in ihrer Altersklasse über 6,63 km in 31:59 min und Gesamtachte bei den Frauen. Die Gesamtwertung gewann Anne Handrich (TSG RW Zerbst) in 27:19 min vor Kirsten Geist (Gänsefurther Sportbewegung) in 29:22 min und Anja Simon (SC Magdeburg) 29:36 min. Vereinskamerad Maik Uhde wurde über 13,36 km Vierter in seiner Altersklasse und belegte Platz 17 in der Gesamtwertung der Männer. Maik erreichte nach 57:13 min das Ziel. Es gewann bei den Männern Jan Sieverding (Cöthener FC Germania) in 49:16 min vor Danny Behrendt (SV Germania Roßlau) in 49:40 min und Kjell Diegeler (PSV Burg) in 51:28 min. Alle Ergebnisse gibt es unter: www.ladv.de .

Foto von links: Simone Herbst, Maik Uhde


Offizielle Danksagung!

BASF Posted on 27. September 2021 17:32

Blankenburg, 27.09.2021 (von Mike Horn)

Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,  

vielen Dank, dass ihr uns in unserem großen Anliegen, in 2021 wenigstens ein richtiges Sportfest auf unserer Bahn durchzuführen, unterstützt habt! Eure Hilfe hat das diesjährige Blankenburger Bahnabschlusssportfest erst möglich gemacht. Durch eure Hilfsbereitschaft, Genauigkeit und Achtsamkeit habt ihr es mit uns gemeinsam geschafft, dass ca. 130 Sportler/innen einen Leichtathletik-Wettkampf unter (noch) Pandemie-Bedingungen erleben durften, bei dem der Wettstreit um gute sportliche Leistungen im Vordergrund stand. Mit dem Ausblick auf das Jahr 2022, wo wir aufgrund der Laufbahnsanierung im Sportforum außer dem Regensteinlauf am 20. März 2022 keine weiteren Lauf-Veranstaltungen durchführen können, verabschieden wir uns für diese Bahnsaison von Euch. Im Namen der Abteilungsleitung der Abteilung Leichtathletik des SV Lok Blankenburg 1949 e.V. und mit sportlichen Grüßen

Mike Horn (Wettkampfwart)

Mit dabei waren: Diana + GutsMuths-Team, M. Naumann + Team Dessau, Katrin, Frank, Volker, Peter, Daniel, Matthias, Henning, Melina, Thomas, Hans + Hugo, Anne, Donald, Elke, Andreas, Eva-Maria, Pascal, Benjamin, Thomas, Kerstin, Max, Norbert, Werner, Theresa, Lukas, Michael, Ulrike, Anneliese, Jens und die „fleißigen Menschen im Hintergrund“!



Sportliches Fazit zum 54. BASF

Wettkampfberichte Posted on 26. September 2021 19:25

Blankenburg, 26.09.2021 (von M. Heede)

Nach dem Corona-bedingten Ausfall im letzten Jahr führte die Leichtathletik-Abteilung mit Marco Matthes an der Spitze den traditionsreichen Bahnabschluss des SV Lok Blankenburg im heimischen Sportforum 2021 wieder erfolgreich durch. Dank der großartigen Unterstützung zahlreicher Mitgliedern der Abteileilung, befreundeter Kampfrichter/innen vom 1. LAC Dessau, der TSG GutsMuths Quedlinburg und dem Harzgebirgslauf-Verein Wernigerode sowie Werner Böttcher von der LG Osterode konnte trotz kleinerer Einschränkungen eine am Ende gelungene Veranstaltung durchgeführt werden.

Volker Crummenerl von der TSG GutsMuths Quedlinburg sprang kurzfristig als Sprecher ein und brachte die Leichtathletik den Sportler/innen und Gästen hervorragend herüber. Ein großer Dank geht auch an die zahlreichen Aktiven aus fünf Bundesländern, darunter viele (Jung)-Senioren, die erfolgreich bei Deutschen Meisterschaften waren und starke Leistungen zeigten. Insgesamt waren neben den Gastgebern vom SV Lok Blankenburg 34 Vereine mit 123 Athlet/innen im Alter von 8 bis 83 Jahre im Blankenburger Sportforum zu Gast.

Aus sportlicher Sicht konnten die Lokalmatadore auch mit guten Platzierungen glänzen. Über 3000 m siegte am frühen Vormittag Marco Matthes (M 45) in neuer Bestzeit mit 10:01,38 min. Die beiden Debütanten Thomas Unger (M 50) und Andreas Krutzsch (M 55) liefen solide ihre Runden: Unger gewann seine Altersklasse in 12:32,15 min und Krutzsch wurde Zweiter seiner Altersklasse in 13:03,41 min. Speerwerfer Karlheinz Brink (M 60) zeigte sich wieder in einer guten Verfassung und siegte zum Saisonabschluss mit 40,17 m. Hans Matthes (Männer)  wurde Siebter über 100 m in 12,47 sek und Zweiter über 800 m in 2:14,34 min. Hugo Matthes (Männer) testete ebenfalls über 100 m seine Form und belegte Rang 9 mit 12,89 sek. Daniel Arnecke (M U20) wurde über 100 m mit 13,09 sek Vierter und über 200 m in 28,19 sek Zweiter. Amelie Toepfer (W 14) gewann jeweils den Weitsprung (3,05 m) und die 800 m (3:08,35 min), über 100 m wurde sie Zweite in 14,96 sek. Heidi Matthes (W 13) wurde Zweite in neuer Bestzeit von 2:55,38 min über 800 m. Mit 3,66 m belegte die Lok-Athletin im Weitsprung Platz 5. Trotz neuer Bestzeit von 11,95 sek über 75 m belegte Heidi am Ende den 6. Platz. Niklas Stephan (M 12) bestätigte seine gute Form der letzten Wochen und gewann jeweils seine Wettkämpfe und stellte sogar noch eine neue Bestleistung zum Saisonende auf: Der 12jährige lief die 75 m in 10,70 sek und sprang  4,32 m weit. Über 800 m blieb er erstmals unter 2:30 min und gewann am Ende mit 2:26,25 min. Alle Ergebnisse gibt es unter: www.ladv.de .



54. Bahnabschlusssportfest

BASF Posted on 25. September 2021 21:27

Blankenburg, 25.09.2021 (von M. Heede)

Bereits jetzt gibt es die Ergebnisse vom diesjährigen Bahnabschluss online unter: www.ladv.de zu sehen. Zudem haben wir unter: www.flickr.com ein Fotoalbum zur Veranstaltung erstellt. Am Start im Blankenburger Sportforum waren am heutigen Samstag insgesamt 123 Athletinnen und Athleten aus 35 Vereinen. Ein großes Dankeschön gilt den zahlreichen Kampfgerichten und Helfer/innen vom 1. LAC Dessau, von der TSG GM Quedlinburg, dem Harzgebirgslaufverein Wernigerode, der LG Osterode und natürlich unseren Mitgliedern … für Eure großartige Unterstützung! Ein ausführlicher Bericht folgt in Kürze.



Zeitlicher Rahmen und Streichung des Paarlaufes

BASF Posted on 23. September 2021 11:06

Blankenburg, 23.09.2021 (von M. Horn)

Aufgrund der rückläufigen Anmeldungen und besonderen Bedingungen in diesem Jahr gibt es beim kommenden BASF keinen Stundenpaarlauf. Ansonsten kann man hier den Zeitplan der Veranstaltung einsehen.

Photo by marc liuon Unsplash


« VorherigeWeiter »