Blog Image

Neuigkeiten

Niklas gewinnt Hochsprungwettkampf

Wettkampfberichte Posted on 22. November 2022 15:57

Magdeburg, 20.11.2022 (von M. Heede)

In der Halle des Magdeburger Leichtathletik-Vereins „Einheit“ e.V. im Magdeburger Kannenstieg fand kurz nach Beginn der Hallensaison ein Hochsprungwettkampf statt . Teilnehmer/innen der Altersklassen 10 bis zur AK 55 waren dabei am Start. Mit 39 Meldungen aus sieben Vereinen war die Teilnahme in Magdeburg erstaunlich gut: „So viele Meldungen hatten wir schon lange nicht mehr, vielleicht noch nie.“, so das Fazit der Hauptorganisatorin und Trainerin Jana Genilke nach der gelungenen Veranstaltung. Unter den Startern war mit Niklas Stephan (M13) auch ein Sportler des SV Lok Blankenburg. Der Lok-Athlet sprang bei seinem Debüt im Hochsprung 1,42 m hoch und gewann den Wettkampf seiner Altersklasse. Alle Ergebnisse gibt es unter: www.ladv.de .



Erfolgreiche Lok-Athleten beim Landescross

Wettkampfberichte Posted on 13. November 2022 08:48
Magdeburg, 12.11.2022 ( von M. Matthes/M. Heede)
Der Sportclub Magdeburg hat zusammen mit seinem bewährten Helferteam um Jürgen Eberding und Jörg Bremer eine kleine, aber feine Crosslandesmeisterschaft für alle Altersklassen bei bestem Herbstwetter und  viel Sonnenschein organisiert. Auf dem leicht anspruchsvollen Rundkurs (1 Runde ca. 700 m) auf dem Gelände des Olympia-Stützpunktes wurden je nach Altersklassen die Teilnehmerfelder gestartet. Am Start waren rund 100 Starter/innen aus 18 Vereinen aus ganz Sachsen-Anhalt und dem gastgebenden SC Magdeburg.
Marco Matthes (M45) war der beste Blankenburger an diesem Tag  über 4,2 km und holte sich in 15:59 min souverän den Landesmeistertitel, Kurz dahinter erreichte sein Sohn Hans in 16:10 min das Ziel und wurde Vizelandessmeister bei den Männern. Nur knapp dahinter sicherte sich Hugo Matthes in 16:31 min den 3. Platz bei den Männern. Mit diesem etwas „überraschend“ starken Familien-Einlauf sicherten sich die drei Blankenburger auch den Landesmeistertitel in der Mannschaftswertung bei den Männern für den SV Lok Blankenburg vor den Mannschaften des MLV Einheit Magdeburg und der SG Grün Weiß Pretzsch. Das gute Lok-Ergebnis rundete Donald Rosenthal mit dem Landesmeistertitel in der M55 ab. Donald erreichte das Ziel nach 18:30 min und verwies seinen Trainingskameraden Thomas Unger auf den 2. Platz. Thomas erreichte bei seiner Cross-Premiere nach 18:59 min das Ziel. Damit querten alle Aktiven des SV Lok erfolgreich mit mindestens einer Landesmeisterschafts-Medaille nach Hause; insgesamt holten die Blankenburger 3x Gold , 2x Silber und 1x Bronze in der Landeshauptstadt!
“Auf dem gut präparierten Rundkurs mit mehreren kleinen, steilen Anstiegen und Gefällestrecken wurden je Altersklassen die Teilnehmerfelder bei einer heiteren und gelösten Stimmung zeitnah auf die Strecke losgelassen“ so Marco Matthes  im Namen aller Lok-Läufer die mit ihren persönlichen Leistungen sehr zufrieden waren. Die Mannschaftswertung gibt es unter www.leichtathletik.de und die Ergebnisse unter: www.ladv.de
 


Start zur Lothar-Fricke-Winterlaufserie

Wettkampfberichte Posted on 6. November 2022 09:56

Quedlinburg, 05.11.2022 (von M. Heede) 

Bei milden Temperaturen wurde am vergangenen Mittwochnachmittag die diesjährige Winterlaufserie der TSG GuthsMuths Quedlinburg gestartet. Aufgrund der Herbstferien in Sachsen-Anhalt waren die Teilnehmerfelder am Ende des 1. Laufes sehr übersichtlich. Die besten 3 Laufergebnisse von 6 möglichen Ergebnissen werden in der abschließenden Serienwertung zusammengefasst. Am Ende konnten die Organisatoren der Leichtathletik der TSG um die rührige Abteilungsleiterin Diana Langanke in die Ergebnislisten 136 Aktive eingeben. 

Aus sportlicher Sicht konnten die Leichtathleten des SV Lok Blankenburg voll überzeugen und platzierten sich jeweils auf den vorderen Plätzen in ihren Altersklassen bzw. der Gesamtwertung. Im 30min-Paarlauf, wo insgesamt 22 Laufpaare an den Start gegangen waren, schafften die Jugendlichen Heidi Matthes und Amelie Toepfer mit 6834 m die meisten Blankenburger Kilometer des Abends. Damit belegen sie aktuell Platz 1 in ihrer Altersklasse. Knapp dahinter kam schon die Mix-Paarung Henriette Dumeier und Tino Paulmann mit 6421 m in die Wertung. Beide führen damit die Mixwertung der AK 40 an. Simone Herbst (W 50) lief den Halbstundenlauf wie weitere Läufer/innen einzeln und gewann am Ende die inoffizielle Tageswertung der Frauen mit 6061 m. 

Bereits am 7.Dezember findet der 2. Wertungslauf der Winterlaufserie auf dem Quedlinburger Moorberg wieder unter Flutlicht statt. Alle Ergebnisse gibt es unter: www.my.raceresult.com .



Maik Uhde in Dresden mit am Start!

Wettkampfberichte Posted on 31. Oktober 2022 09:44
Dresden, 30.10.2022 (von M. Uhde/M. Heede) 

Maik Uhde (M 45) vom SV Lok Blankenburg erlebte bei bestem Laufwetter in der Elbe-Metropole eine „Stadtführung der besonderen Art“. Start war in der Pieschener Allee. Danach ging es durch die Neustadt, eines der größten Gründerzeitviertel Europas, und über die Waldschlößchenbrücke zum Großen Garten, anschließend zurück ins Stadtzentrum mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Das Ziel lag am MARITIM HOTEL. Insgesamt waren auf dem flachen und schnellen Straßenkurs auf 4 Laufstrecken zwischen 4,2 km und dem Marathon rund 4040 Läufer/innen unterwegs. 

Maik lief ohne inneren Druck, genoss die attraktive Streckenführung und tolle Stimmung in der Landeshauptstadt Sachsens. Am Ende erreichte der Lok-Athlet nach 1:40:01 Stunden das Ziel im vorderen Mittelfeld über die Halbmarathondistanz als 26. seiner Altersklasse und als 250. in der Gesamtwertung von 1479 Männern. Am Ende siegte im männlichen Klassement mit einer Zeit von 1:12:12 Stunden John Volkenandt, direkt gefolgt von Martin Sauer (1:13:05) und Thomas Porebski (1:13:09). Bei den Frauen siegte Sindy Kermer mit einer Zeit von 1:21:41 Std., gefolgt von Ina Zscherper (1:24:39) und Katarzyna Choma (1:27:17). Alle Ergebnisse gibt es unter: www.dresden-marathon.de.



Drei AK-Siege beim 54. Harzlauf

Wettkampfberichte Posted on 31. Oktober 2022 09:33

Thale, 30.10.2022 (von D. Rosenthal/M. Heede)

Bei bestem Spätsommerwetter und einer hervorragender Organisation des SV Stahl Thale zusammen mit der Stadt Thale wurde der 54. Harzlauf durchgeführt. Auf den drei Hauptstrecken über 6 km, 11,5 km und 23 km sowie dem Kinderlauf über 1,5 km kamen insgesamt 309 Läufer/innen im Alter von 3 bis 81 Jahre ins Ziel. Bemerkenswert war, dass die 6 km und 11,5 km mit 215 Athlet/innen sehr gut besetzt waren. Die anspruchsvollen crosslaufähnlichen Strecken führten ins Bodetal. Start- und Zielgebiet war der Kurpark von Thale.  

Über 6 km bei den Frauen wurde Simone Herbst (W50) vom SV Lok Blankenburg Gesamtzweite und wiederholte damit ihre hervorragende Platzierung aus dem Vorjahr. Simone erreichte nach 26:26 min das Ziel. Damit gewann die Lok-Läuferin auch ihre Altersklasse. Die Frauen-Gesamtwertung gewann knapp vor Simone die Jugendliche Christina Dingfeldt (ASV Sangerhausen) in 29:15 min; Dritte wurde Bianca von Eshen in 30:56 min.

Bei den Männern überraschte Vereinskamerad Donald Rosenthal (M55) mit dem fünften Platz in der Gesamtwertung. Der Lok-Läufer überquerte nach ausgezeichneten 24:57 min das Ziel. Damit gewann Donald seine Altersklasse. Bei den Männern gewann über 6 km der Jugendliche Deaken Holland vom NSV Wernigerode in 23:14 min vor Christoph Lehmann in 23:45 min und Christian Ernst in 23:49 min. Über 11,5 km wurde Thomas Unger (M55) Gesamt-14. und gewann seine Altersklasse in 55:37 min. Am Ende siegte Dirk Schulke (NSV Wernigerode)  in 45:24 min deutlich vor Thomas Ewert in 49:31 min. Dritter wurde Lars Rosendahl in 50:05 min. Damit konnten die Athleten aus der Blütenstadt in der Bodestadt drei Altersklassensiege feiern. Alle Ergebnisse gibt es unter: www.my.raceresult.com .



Simone Herbst wird Gesamtdritte!

Wettkampfberichte Posted on 17. Oktober 2022 12:44
Tangerhütte, 16.10.2022 (von S. Herbst/ M. Heede) 
 
Rund 200 Läufer/Läuferinnen nahmen bei bestem Spätsommerwetter am 13. Parklauf in Tangerhütte (Landkreis Stendal) teil; gleichzeitig die Abschlussveranstaltung der diesjährigen Elbe-Ohre-Cup-Laufserie. Es standen fünf Strecken von 300 m bis 10,3 km zur Auswahl. Gestartet wurde vor der der alten Sporthalle am Jahn-Sportplatz. Die Erwachsenen liefen auf dem ca 2,7 km langen Rundkurs im Stadtpark  2 (5,4 km) bzw. 4 Runden (10,1 km). Simone Herbst (W50) vom SV Lok Blankenburg wurde Gesamtdritte und gewann über 5,4 km ihre Altersklasse in 27:20 min knapp vor Michaela Daverhuth, 27:56 min und Bianka Stahl, 28:11 min beide vom gastgebenden Verein des SV Germania Tangerhütte. Gewonnen hat Cassandra Royer in 23:08 min deutlich vor Elke Kutter (SV Angern) in 26:02 min und der Blankenburgerin Simone Herbst.  Mit diesem Altersklassenerfolg holte sich die Lok-Läuferin noch einmal wertvolle Punkte. Der Elbe-Ohre-Cup war eine Cupwertung in diesem Jahr mit insgesamt 23 Laufveranstaltungen in der Landeshauptstadt Magdeburg, der Börde, dem Jerichower Land und der Altmark. Am Ende belegte Simone einen ausgezeichneten 8. Platz mit 8 Laufteilnahmen und 301 Punkten. Die Altersklassenwertung gewann Diana Schönfeld (LTV Genthin) mit 13 Laufteilnahmen und 480 Punkten. Gesamtzweite wurde Michaela Davenhuth mit 15 Laufteilnahmen und 442 Punkten knapp vor Bianka Stahl mit 14 Laufteilnahmen und 441 Punkten. Die besten 12 Laufergebnisse wurden addiert. Bei der Gesamtwertung der Altersklasse W50 waren am Ende insgesamt 84 Läuferinnen erfasst worden. Alle Ergebnisse gibt es unter: www.elbe-ohre-cup.de .


Lok beim 44. HGL mit guten Leistungen vertreten!

Uncategorised, Wettkampfberichte Posted on 9. Oktober 2022 11:36

Wernigerode, 08.10.2022 (von S. Herbst/M. Matthes/M. Heede)

Schönstes Spätsommerwetter herrschte über der Wernigeröder Himmelpforte bei einer der größten und anspruchsvollsten Laufveranstaltung in Sachsen-Anhalt. Am Start waren auf fünf Laufstrecken insgesamt 1872 Aktive (mit Wandern/Nordic Walking sogar schätzungsweise 2100 Teilnehmer/innen), die zwischen 2 km und dem Marathon hervorragende Bedingungen, aber auch zahlreiche Höhenmeter vorfanden. Die Strecken waren alle in einem guten Zustand, die Stimmung unterwegs motivierend.  

Bester Blankenburger Lok-Läufer in der Einzelwertung über 5 km wurde Marco Matthes (M45) als Gesamtfünfter und Erster seiner Altersklasse mit 18:52 min. Kurz danach als Gesamtsiebter und Vierter seiner Altersklasse erreichte sein Sohn Hans (M20) mit 19:21 min das Ziel. Bruder Hugo (M20) wurde in der männlichen Gesamtwertung 12. und Fünfter seiner Altersklasse in 20:58 min. Daniel Arnecke (M20) lief nach 23:45 min ins Ziel (männliche Einlaufliste Platz 40). Anne Matthes (W40) erreichte nach 26:41 min das Ziel und belegte in der weiblichen Einlaufliste Platz 21 und wurde Zweite in ihrer Altersklasse. In der Mannschaftswertung mit den drei besten Läufer/innen eines Vereins  wurde Familie Matthes drittbestes Team, hinter den Gruppen vom starken Harz-Gebirgslaufverein und Straußberg-Erkner. Insgesamt wurden 18 Mannschaften gewertet. Über 5 km waren 319 Teilnehmer/innen, davon 167 männliche Teilnehmer, ins Ziel gekommen. 

Über 11km mit 507 Teilnehmer/innen war Donald Rosenthal (M55) bester Lok-Läufer in einer Zeit von 54:50 min erreichte als 41. in der Gesamtwertung und Vierter seiner Altersklasse das Ziel. Kurz darauf lief schon Jens Grezes (M35) nach 59:17 min über die Ziellinie als 85. in der männlichen Gesamtwertung  und 12. seiner Altersklasse . Nach 1:01 Std kam mit Simone Herbst (W 50) die beste Lok-Läuferin als Gesamtsechszehnte und Zweite ihrer Altersklasse ins Ziel. Neuzugang Nadine Bollmann (W35) erreichte nach 1:15:17 Std. das  Ziel. In der Besetzung Simone Herbst, Donald Rosenthal und Jens Grezes wurde in der Mannschaftswertung über 11 km der sechste Platz von 26 Mannschaften erreicht. Steffen Kasper (M65) lief den Halbmarathon mit weiteren 361 Teilnehmer/innen und belegte in der männlichen Gesamtwertung überraschend Platz 32. Damit gewann er seine Altersklasse in ausgezeichneten 1:48:03 Std. 
 
Herzlichen Glückwunsch für die gezeigten Leistungen allen Lok-Mitgliedern, die teilweise (auch) für ihre Arbeitsgeber an den Start gegangen sind! Danke für die gute Organisation im Vorfeld und während der Laufveranstaltung und einen Herzlichen Dank auch an die vielen Helfer/innen an der Strecke! Anm.: Im Text sind die Nettozeiten angegeben und teilweise die männliche Einlaufplatzierung. Die Ergebnisse gibt es unter: www.davengo.com



Amelie siegt beim 8. Sparkassen-Cup!

Wettkampfberichte Posted on 9. Oktober 2022 10:35
Bernburg, den 08.10.2022 (von M. Heede) 
 
Die Leichtathleten des PSV Bernburg waren für rund 300 Sportler/innen der Altersklasse 8 bis zu den Erwachsenen aus 32 Vereinen Sachsen-Anhalts und weiteren sechs Bundesländern wie gewohnt ein würdiger Gastgeber beim 8. Stadtwerke Cup. Bei kühlen Temperaturen und teilweise sogar etwas Sonnenschein wurde zum Ende der diesjährigen Bahnsaison in Sachsen-Anhalt um die begehrten Urkunden und Medaillen in der kleinen, aber wunderschönen Sparkassenarena der Saalestadt gekämpft. Amelie Toepfer (W 15) vom SV Lok Blankenburg überraschte nochmal mit zwei Siegen und einer neuen persönlichen Bestleitung: Über 100 m siegte die junge Athletin im Rahmen ihrer Bestzeit von 14,58 sek in guten 14,65 sek.  Mit einer neuen gesprungenen Bestweite von 4,04 m im 6. und letzten Versuch beendete Amelie den Weitsprungwettbewerb als Erste und bestätigte ihre guten Leistungen im Training. Alle Ergebnisse gibt es unter: www.ladv.de .


« VorherigeWeiter »