Blog Image

Neuigkeiten

19. Wohldenberger Waldlauf

Wettkampfberichte Posted on 4. September 2023 10:13

Wohldenberg 20.08.2023 (von T.Unger/M.Heede)

Bereits vor einigen Tagen nutzte Thomas Unger (M 55) die 10 km innerhalb des Waldlaufes in Wohldenberg (Ortsteil von Holle/Landkreis Hildesheim) zur Vorbereitung auf den Berlin-Marathon am 24. September. Thomas lief die Strecke in 45:45 min und wurde ausgezeichneter Gesamtzehnter. In seiner Altersklasse belegte der Lok-Läufer Platz zwei hinter Peter Stock (Läuferteam Oker) in 44:07 min. Insgesamt waren auf den vier Laufstrecken und der Nordic-Walkingstrecke 186 Aktive mit dabei. Thomas berichtete: “Die Strecke war anspruchsvoll mit ca. 212 Höhenmeter, das ansprechende Ambiente des Wohldenberger Waldstadions verbunden mit der herrlichen Natur war sehenswert und es war sehr warm“. Bei den Frauen siegten über 10 km in 46:53 min Jennifer Starke und bei den Männern Alexander Fürle (TSV Eintracht Wolfshagen) in 38:38 min. Weitere Informationen und die Ergebnisse gibt es unter: https://events-larasch.de bzw. https://my.raceresult.com .



17. Nordhäuser Citylauf

Wettkampfberichte Posted on 4. September 2023 10:05

Nordhausen, 03.09.2023 (von M. Heede)

Lutz Schindler (M 75) vom SV Lok Blankenburg konnte über 6,6 km beim gut organisierten Citylauf in Nordhausen einen weiteren Altersklassenerfolg innerhalb des Nordthüringer Laufcups feiern. Der Halberstädter Lok-Läufer benötigte für die Strecke 34:15 min. Zu laufen war – je nach nach Streckenlänge – mehrfach ein anspruchsvoller abwechslungsreicher 3,3 km langer Rundkurs in der Innenstadt mit Start und Ziel am Bahnhofsvorplatz von Nordhausen. Am Ende gewann über 6,6 km bei den Frauen Lenka Krist (Nordhausen) in 28:33 min. Bei den Männern siegte Lukas Günther (SV Glückauf  Sondershausen) in 22:06 min. Insgesamt kamen auf den vier Laufstrecken zwischen 1,1 km und 9,9 km im Nachbarbundesland Thüringen 269 Aktive ins Ziel. Weitere Informationen sowie die Ergebnisse gibt es unter: www.nordhaeuser-citylauf.de bzw. https://my.raceresult.com .

Foto von: © Vincent Eisfeld / nordhausen-wiki.de, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=51325421



25. Eickendorfer Feldmarklauf

Wettkampfberichte Posted on 4. September 2023 09:56

Eickendorf, 02.09.2023 (von U. Graf/M. Heede)

Bei Sonnenschein und recht sommerlichen Temperaturen gingen am vergangenen Samstag insgesamt 221 Starter/innen, darunter auch vier Mitglieder des SV Lok Blankenburg, beim 25. Eickendorfer Feldmarklauf über 3 Lauf- und 2 Nordic-Walkingstrecken an den Start. Gleichzeitig fand in Eickendorf bereits der 12. Landescuplauf und der vierte Lauf innerhalb des Solvay-Cups statt. Das bedeutete für die rührigen Veranstalter um Torsten Wolff: Neuer Teilnehmerrekord. Start war auf dem Sportplatz in Eickendorf im Salzlandkreis; die Strecken führten auf Asphalt und Plattenwegen durch die flache Feldmark und zum Sportplatz zurück.

Lutz Schindler (M 75) erreichte das Ziel in 36:30 min und wurde Zweiter in seiner Altersklasse. Es gewann knapp vor dem Lok-Läufer Klaus Schmidt (LG Hopfen Schackensleben) in 36:25 min. Dritter wurde Hans Werner Wagner (SC Bernburg) in 40:17 min. Als Vierte ihrer Altersklasse erreichte nach 37:12 min Vereinskameradin Uta Graf (W 45) das Ziel. Auf der kurzen Distanz siegten die Jugendlichen Marlene Peter (LG Hopfen Schackensleben) in 30:30 min und Torsten Jockisch (HSV Medizin Magdeburg) in 24:32 min. Über 13 km wurde Maik Uhde in seiner Altersklasse Zweiter. Der Lok-Läufer erreichte das Ziel nach 57:04 min. Der Sieg ging in der Altersklasse an Mario Kreutzmann aus Neugattersleben in 56:12 min. Dritter wurde Nicky Bergholz, drei Sekunden hinter Uhde mit 57:07 min. Tom Klein (M 30) rundete über 13 km das Lok-Ergebnis mit dem 5. Platz in seiner Altersklasse ab. Der Blankenburger benötigte für die Distanz 1:45:31 Std. Es gewann bei den Frauen Kirsten Geist (Gaensefurther Sportbewegung) in 1:01:28 Std und bei den Männern Maik Marschhausen (LG Hopfen Schackensleben) in 47:07 min.

Damit platzierten sich alle vier Aktive des SV Lok in ihren Altersklassen vorn und holten weitere Wertungspunkte für beide Cupwertungen. Nach den Läufen wurden die Siegerehrungen bei der gut organisierten Laufveranstaltung im Rahmen des Vereinssportfestes des Bördesportverein Eickendorf zügig durchgeführt. Bereits am kommenden Sonnabend (9. September) findet mit dem 6. Bernburger Halbmarathon der nächste Wertungslauf innerhalb des Solvay-Cups und am 16. September in Bad Kösen (Burgenlandkreis) ein weiterer Wertungslauf im Landescup statt. Die Ergebnisse gibt es unter: https://my.raceresult.com .

Bild (privat) von links: Maik Uhde, Uta Graf und Lutz Schindler



27. Lauf um den Arendsee

Wettkampfberichte Posted on 27. August 2023 18:47

Arendsee, 27.08.2023 (von M. Heede)

Bei recht angenehmen Temperaturen fand am Sonntagvormittag der 27. Lauf um den Arendsee statt. Dabei konnte das Organisationsteam insgesamt rund 200 Starter/innen auf den drei angebotenen Strecken zwischen 5 km, 9,2 km und der Halbmarathondistanz sowie 17 Kinder beim 1 km langen Kinderlauf begrüßen. Die Laufveranstaltung gehört zum Elbe-Ohre-Cup.

Gestartet wurden alle Strecken am Ufer des Strandbades Arendsee. Lutz Schindler (M 75) vom SV Lok Blankenburg lief die 9,2 km Distanz, einmal um den Arendsee, in 50:13 min. Damit gewann der Lok-Läufer seine Altersklasse deutlich vor Wolfgang Hartwig (SG Aufbau Magdeburg) in 57:29 min und Werner Züche (HSV Medizin Magdeburg) in 1:01:48 Std. Mit diesem Erfolg konnte der Halberstädter bereits seinen zwölften Altersklassenerfolg innerhalb der diesjährigen Elbe-Ohre-Cup-Wertung feiern. In der Gesamtwertung siegte bei den Frauen über 9,2 km Doreen Gladis (Tangermünder LV) in 40:06 min und bei den Männern Christoph Rodewohl (Magdeburger LV Einheit) in 31:15 min. Die Ergebnisse gibt es unter: www.elbe-ohre-cup.de . (Foto von Henryk Schulz auf Wikipedia)



1. Rammelsberger Steigerlauf

Wettkampfberichte Posted on 26. August 2023 19:45

Goslar, 26.08.2023 (von U. Graf/M. Heede)

Zum ersten Mal fand am Bergwerk des Rammelsbergs in Goslar der Rammelsberger Steigerlauf statt. Läuferinnen und Läufer sowie (Nordic)-Walker/innen konnten sich der Herausforderung mit Steiger-, Hauer-, Schlepper- oder Knappenlauf sowie ErzWALK stellen. Die Strecken zeichneten sich dabei durch einen anspruchsvollen Anstieg von abschnittsweise bis zu 24% Steigung aus.

Dabei konnten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei bester Organisation und herrlichem Laufwetter die waldreiche Natur des Harzes genießen, einen grandiosen Ausblick auf die mittelalterliche Kaiserstadt Goslar erhaschen und den Schieferhängen des Erzberges nahe sein. Start und Ziel befanden sich auf der Werkstraße des Weltkulturerbe-Bergwerks Rammelsberg. Insgesamt waren rund 210 Aktive auf den vier anspruchsvollen Laufstrecken und der Nordic Walkingstrecke bei der erfolgreichen Premiere mit dabei.

Uta Graf (W 45) vom SV Lok Blankenburg wurde ausgezeichnete Gesamtdritte über 6,5 km – dem Hauerlauf, wo 270 Höhenmeter und eine 3 km lange Steigung von bis zu 25% zu meistern waren. Die Lok-Läuferin erreichte nach 44:01 min das Ziel. Es gewann Sandra Klementz (LC Blueliner) in 37:55 min vor Katrin Rohde (Schorndorf) in 43:43 min und Uta Graf. In der Altersklassenwertung belegte Uta Platz 2 knapp hinter Katrin Rohde. Bei den Männern gewann den Hauerlauf über 6,5 km Sebastian Radecker (LC Blueliner) in 27:34 min. Die Ergebnisse sowie weitere Informationen gibt es unter: https://rammelsberger-steigerlauf.de bzw. https://my.raceresult.com .



8. Lichterlauf

Wettkampfberichte Posted on 26. August 2023 19:33

Tangermünde, 25.08.2023 (von M. Heede)

Bei angenehmen Temperaturen fand am frühen Freitagabend in der Hansestadt Tangermünde (Landkreis Stendal) der 8. Lichterlauf statt. Die Veranstaltung war zudem ein weiterer Wertungslauf innerhalb des Elbe-Ohre-Cups. Auf einem 1 km langen Rundkurs, teilweise entlang der Hafenpromenade, lief auch der Halberstädter Lutz Schindler (M75) vom SV Lok Blankenburg mit.

Neben dem Kinderlauf über 500 m waren die Strecken 5 km (5 Runden) und 10 km (10 Runden) ausgeschrieben. Insgesamt liefen bei toller Stimmung in beiden Hauptläufen 179 Läufer/innen über die Ziellinie am Bleichenberg. Beim 500 m langen Kinderlauf wurden 99 Kinder erfasst. Gleichzeitig fand mit 30 Teams ein spannender Staffellauf innerhalb des Lichterlaufs über 10 Runden auf dem Rundkurs mit guter Beteiligung statt.

Lutz Schindler gewann recht souverän seine Altersklasse über 5 km und erreichte nach 27:52 min das Ziel. Auf die weiteren Podiumsplätze in der Altersklasse kamen Heinz Rimpel (SV Engersen) in 34:48 min und Detlef Jandt (Eintracht Salzwedel) in 36:40 min. In  der Gesamtwertung siegte bei den Frauen über 5 km in der Hansestadt Nadine Grothe in 20:31 min und bei den Männern Markus Kostelack (TuS Leitzkau) in 17:04 min. Damit kehrte Lutz Schindler erfolgreich vom Südosten des Landkreises Stendals in den Harz zurück. Die Ergebnisse und weitere Informationen gibt es unter: https://my.raceresult.com bzw. www.elbe-ohre-cup.

Foto von: Pardin – Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=126490773



39. Jahn-Gedenklauf

Wettkampfberichte Posted on 19. August 2023 18:35

Freyburg, 19.08.2023 (von M. Heede)

Im Rahmen des traditionellen 99. Friedrich-Ludwig-Jahn-Turnfestes in Freyburg/Unstrut (Burgenlandkreis) wurde der 39. Jahn-Gedenklauf über 2 km , 6 km und 12 km ausgetragen. Bei hochsommerlichen Temperaturen wurden 208 Teilnehmer/innen auf die anspruchsvollen Strecken mit einigen Höhenmetern geschickt. Start und Ziel waren im Stadtstadion von Freyburg.

Lutz Schindler (M 75) vom SV Lok Blankenburg lief über 6 km als Erster seiner Altersklasse in einer Zeit von 33:10 min über die Ziellinie. In der Gesamtwertung erreichte der Halberstädter Lok-Läufer von 132 gezählten Teilnehmern im Ziel den 51. Platz. Am Ende gewann bei den Frauen Grit Dorczok aus Neukieritzsch in 26:53 min und bei den Männern Toni Litzke ( SV BW Zorbau) in 23:09 min in der Wein- und Sektstadt Freyburg im Unstruttal. Die Ergebnisse und weitere Informationen gibt es unter: https://zpn-timing.de bzw. www.sport-burgenland.de .

Foto von Andreas Eckert



DM Masters

Wettkampfberichte Posted on 15. August 2023 07:45

Mönchengladbach, 13.08.2023 (von M. Heede)

Zum dritten Mal war Mönchengladbach Gastgeber der Deutschen Seniorenmeisterschaften in der Leichtathletik. Die diesjährigen Wettkämpfe wurden bei einer perfekten Organisation an zwei Tagen im Grenzlandstadion ausgetragen. Aus dem Harzkreis war Speerwerfer Karlheinz Brink (M65) vom SV Lok Blankenburg als einziger Vertreter dabei. Insgesamt gingen ca. 1.200 Aktive aus dem gesamten Bundesgebiet an den Start. Der Speerwurf der Männer der AK M65 mit Karlheinz wurde am späten Sonntagnachmittag bei guten Bedingungen (24°C und Sonnenschein, aber auch wechselndem Wind) gestartet. Bis zum dritten Durchgang lag der 66jährige mit einer Weite von 39,13 m aus dem ersten Durchgang an dritter Stelle.

Im vierten von sechs Würfen überbot Hartwig Vöhringer (LAC Essingen) Brink um 71 cm. Der Lok-Oldie konnte sich im Verlauf des Wettkampfs nicht mehr steigern und wurde Vierter hinter dem neuen Deutsche Meister Josef Schaffarzik (ESV Nürnberg Rangierbahnhof), der  43,31 m weit warf. Silber ging an Reinhold Paul 41,46 m (Vfl Waldkraiburg) und die Bronzemedaille an Hartwig Vöhringer mit 39,84 m. Der Lok-Athlet verpasste damit nur knapp eine Medaille beim Saisonhöhepunkt. Alle Ergebnisse gibt es unter: www.ladv.de  bzw. www.leichtathletik.de .

Foto: Von Linksfuss – Eigenes Werk, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=36528495



« VorherigeWeiter »